Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Busbilder
geschrieben von FreakHHA 
Busbilder
20.11.2007 11:37
Mir ist auf der einen oder anderen Seite aufgefallen das einige Fahrer in den Bussen deutlich zu erkennen sind. Nun ist die Frage ob das ok ist oder sollten da die Gesichter nicht unkenntlich gemacht werden?
Ich glaube nicht das der ein oder andere Kollege weiß, daß er im Netz ist.
Aber trotzdem Respekt für diese Mühe.
Re: Busbilder
21.11.2007 09:17
Naja solange das eigentliche Motiv der Bus und Umgebung ist, ist das kein Problem, auch wenn ich das Hamburger Rathaus fotografiere und zufällig wer im Hintergrund durchs Bild läuft hindert das ja nicht dran das Bild auch zu veröffentlichen, die Situationen kann man gleichsetzen. Anders sieht es aus wenn ich den Busfahrer ranzoome und der Busfahrer das eigentliche Motiv ist.

Bei studivz hatte letztens mal jemand Fotos von Kontrolleuren veröffentlicht, da liegt der Fall ja schon wieder ganz anders. Den Thread gemeldet und nach 5 min war der auch gelöscht.
Re: Busbilder
21.11.2007 13:27
Damit ist die Frage aber noch nicht beantwortet.
Vielleicht wissen unsere Hobbybusfahrer ja mehr, prahlen ja sonst auch mit der StVO.
Re: Busbilder
21.11.2007 14:36
Hallo,

> Damit ist die Frage aber noch nicht beantwortet.

"Lesen und verstehen" hieß es doch - nur zu! :->



Viele Grüße,
Boris
Re: Busbilder
21.11.2007 15:10
Wenn dann liegt das im Ermessen des VU's (es werden ja dessen Betriebsmittel abgelichtet) Im Zweifelsfall dort nachlesen, wie es jeweils gehandhabt wird. In vielen Unternehmen darf Personal ohne Zustimmung nicht abgelichtet werden oder muss unkenntlich gemacht werden.

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.11.2007 15:11 von Daniel Vielberth.
Re: Busbilder
21.11.2007 15:43
Hallo Daniel,

> Wenn dann liegt das im Ermessen des VU's (es
> werden ja dessen Betriebsmittel abgelichtet)

Im öffentlichen Raum? Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Was eigene Anlagen betrifft, ist das keine Frage (da hat der Betrieb die Hoheit drüber), aber eine öffentliche Straße ist eben nun mal öffentlich.


> In vielen Unternehmen darf
> Personal ohne Zustimmung nicht abgelichtet werden
> oder muss unkenntlich gemacht werden.

Das ist ja nun das Recht eines Jeden. Setra@Work hat das sicher treffend beschrieben.

Ansonsten gilt aus Respekt eh, die Herrschaften hiter'm Lenkrad nach Möglichkeit nicht mit "abzuschießen".



Viele Grüße,
Boris
Re: Busbilder
21.11.2007 15:59
Boris schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ansonsten gilt aus Respekt eh, die Herrschaften
> hiter'm Lenkrad nach Möglichkeit nicht mit
> "abzuschießen".


Das sehe ich auch so, ich mache auch regelmäßig Bilder, aber wenn man ein Bus von vorne fotografiert, wie soll man dann verhindern das der Fahrer nicht mitraufkommt?
Ich habe eben mal in meine Sammlung geschaut, und der Fahrer ist bei Frontaufnahmen immer drauf. Manchaml mehr oder weniger gut erkennbar, aber drauf ist er immer, es sei denn es war grad Pause und der Fahrer war grad am Kiiosk oder auf Klo.


Also ich habe schon alles erlebt, es gibt Fahrer denn ist das egal, es gibt welche die schauen einen schief an, dann gibt es welche die Handzeichen geben das sie das nicht möchten, und einige wenige die aus'm Fenster/Tür rufen oder gar pöbeln, und dann gibt es welche die nett winken oder lächeln, war alles bisher dabei.

----------------------------------
Citaro-Bus of the Year 2007

MFG
Andre
Re: Busbilder
21.11.2007 18:26
Im öffentlichen Raum und wenn es nicht darum geht, die Person selber zu erfassen, ist das kein Problem. Es geht um den Bus und nicht um die Person, die ihn lenkt.
Ansonsten dürften auch keine andern Menschen neben dem Bus oder im Bus abgelichtet werden.
Auf Betriebseigenen Gelände ist das natürlich etwas anderes, aber auch hier gibt es unterschiede. Während eine Busanlage öffentlich ist, wie auch der Bus von Steuerzahlen/Fahrgästen bezahlt wird, ist es auf einer U-Bahn Haltestelle schon wieder etwas anders.

Ich versuche fast alle Bilder auf Betriebshöfen zu machen. Natürlich wirken die Bilder besser, wenn sie sich im Einsatz befinden, aber mir geht es um den Bus selber. Das ist mir persönlich dann ganz egal, wenn er dann allein auf einen Betriebshof abgestellt ist.

So kann man es auch mit der Werbung sehen, sollte ein Kunde etwas dagegen haben, das man ein Fahrzeug mit seiner Werbung ablichtet, so kommt man aus der Sache nur raus, wenn man nicht die werbung ablichten wollte, sondern den Bus.

Bei der SBG kann ich nur sagen, das man es nicht wünscht, das die Fahrzeuge mit den Fahrern abgelichtet werden. Das einzige was man ansonsten ohne Problme machen, wie ich es auch mit der SBG abgesprochen habe, ist, das man einen "Balken" über das Gesicht zieht. Dem komme ich allerdings gerne nach.

Was wir zusätzlich gemacht haben ist, das wir geschrieben haben, wenn sich ein Fahrer auf einen Bild erkennen sollte und es ihn stören sollte, einfach eine E-Mail zu schreiben und er bekommt dann auch einen Balken über Gesicht.

Ansonsten kann man auch ohne Gehnehmigung einen Bus, mit Fahrer und Fahrgästen ablichten. E gab dazu auch mal ein Urteil, allerdings nicht in Hamburg, muß ich mal schauen, ob ich das noch mal finde.

Auf der anderen Seite, was hat der Fahrer davon?
Ich habe es schon mal gehabt, das ich jemanden ein Foto gegeben habe, was schon 20 Jahre alt gewesen ist, der Fahrer war sichtlich überrascht gewesen und freute sich darüber. Auch wenn es nur sein "Beruf" gewesen war, fing er auf einmal an zu erzählen von früher und hatte sich selber dabei ertappt, wie lange er schon dabei ist und wie die Zeit vergeht. Also etwas negatives konnte ich dabei nicht sehen...

Die Fahrzeuge fahren, wie auch viele andere im öffentlichen Verkehr, damit darf man sie ohne weiteres ablichten, ob der Fahrer es möchte, oder nicht.

Gruß
Heiko



MfG
Heiko T.
Re: Busbilder
22.11.2007 11:26
Das stimmt nicht ganz Heiko,die Persönlichkeitsrechte des Busfahrers müssen gewahrt bleiben.Das beste wäre du holst dir seine Zustimmung das er mit abgebildet werden darf.Wenn der Busfahrer wegen der nicht eingeholten Genehmigung vor Gericht zieht kann es ziemlich unangenehm für dich werden,teuer noch dazu.
Die andere Sache ist die mit den Betriebshöfen,auch da würde ich mir vorher vom Betriebshofmanager die Genehmigung einholen.Bei der Hochbahn ist dieses die Pressestelle.
MfG Erich
Re: Busbilder
22.11.2007 11:46
Was dieses Thema betrifft bin ich schlicht der Meinung, dass in den Arbeitsverträgen der Busfahrer zwingend festgeschrieben werden muss, dass der Busfahrer sich damit einverstanden erklärt, das Freaks (oder wer auch immer) sie fotografieren.

Wer das nicht will, soll nicht Busfahrer werden.

***************************************
M.Z
Re: Busbilder
22.11.2007 12:22
Martin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was dieses Thema betrifft bin ich schlicht der
> Meinung, dass in den Arbeitsverträgen der
> Busfahrer zwingend festgeschrieben werden muss,
> dass der Busfahrer sich damit einverstanden
> erklärt, das Freaks (oder wer auch immer) sie
> fotografieren.
>
> Wer das nicht will, soll nicht Busfahrer werden.
>
> ***************************************

Ja nee, is schon klar...
INW
Re: Busbilder
25.11.2007 16:53
Martin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was dieses Thema betrifft bin ich schlicht der
> Meinung, dass in den Arbeitsverträgen der
> Busfahrer zwingend festgeschrieben werden muss,
> dass der Busfahrer sich damit einverstanden
> erklärt, das Freaks (oder wer auch immer) sie
> fotografieren.

Sollen die Busse jetzt mit 'nem schwarzen Balken in Gesichtshöhe nachgerüstet werden?

> Wer das nicht will, soll nicht Busfahrer werden.

Manchem bietet sich halt kein anderer Job an...

Gruß Ingo
Re: Busbilder
25.11.2007 17:44
Erich schrieb:

> Das stimmt nicht ganz Heiko,die
> Persönlichkeitsrechte des Busfahrers müssen
> gewahrt bleiben.Das beste wäre du holst dir seine
> Zustimmung das er mit abgebildet werden darf.

Es muss in Deutschland keine Zustimmung von einem Bus, Straßenbahnfahrer, oder sownst einem Fahrer von ÖPNV-Fahrzeugen eingeholt werden.

Heiko hat das schon richtig ausgeführt.

Gruß

Jan

--
Das Fototagebuch der Bahnfotokiste: [fototagebuch.bahnfotokiste.de]
Re: Busbilder
25.11.2007 17:59
Das wird nicht bis zum Richter kommen, selbst der Anwalt wird ihn ablitzen lassen.

Wie willst du eine Gehnehmigung bekommen, wenn der Bus durch Bild fährt?

Nein, solange du den Bus knipsen möchtest, brauchst du gar nichts.

Gruß
Heiko

MfG
Heiko T.
Re: Busbilder
09.12.2007 07:49
Moin,

manchmal kann man auch an der Geste erkennen, ob der Fahrer sich "mit Gefallen" ablichten lässt.
- Es gibt, wie von Andre91 geschrieben, welche, die grüßen noch nett in die Linse.
- und es gibt welche, die einen schon so anschauen, als wenn man denen zu nahe kommt.

ich wollte letztens ein Güterzug fotografieren, da hat der Lokführer erstmal seine gewiss nicht leise Hupe zum Besten gegeben.

Sonst ist das alles schon gut von Heiko erkärt worden, finde ich.
Re: Busbilder
10.12.2007 10:47
Hobbyfahrgast schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> ich wollte letztens ein Güterzug fotografieren, da
> hat der Lokführer erstmal seine gewiss nicht leise
> Hupe zum Besten gegeben.
>

So'n Quatsch, hört man auf dem Foto doch gar nicht :-D

Wenn man manche Spotter so an den Gleisen stehen sieht, könnte es aber auch ein reiner Reflex zum Verscheuchen gewesen sein...
Re: Busbilder
12.12.2007 22:18
Thomy71 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hobbyfahrgast schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> >
> > ich wollte letztens ein Güterzug
> fotografieren, da
> > hat der Lokführer erstmal seine gewiss nicht
> leise
> > Hupe zum Besten gegeben.
> >
>
> So'n Quatsch, hört man auf dem Foto doch gar nicht
> :-D
>
> Wenn man manche Spotter so an den Gleisen stehen
> sieht, könnte es aber auch ein reiner Reflex zum
> Verscheuchen gewesen sein...
>


Stimmt, aufm Foto sieht oder hört man nichts vom Gehupe, aber nochwas:
Ich stand nicht an den gleisen, sondern knipste von einer Brücke aus.
hab mich gut verjagt, das foto ist aber trotzdem nicht verwackelt.
Außerdem haben paar fußgänger auch im Gleichschritt gezuckt, das machte die Sache wieder lustiger :-D .



Re: Busbilder
12.12.2007 23:06
Hallo zusammen,
das Interesse der Hobbyfotografen (einschließlich meinereiner) liegt ausschließlich an der Ablichtung der Fahrzeuge.
Es wäre mir neu, dass jemand Interesse daran hat, Busfahrer zu fotografieren. :-).
Allerdings habe ich auch noch nichts davon gehört, dass das Fotografieren von Fahrzeugen im Linienverkehr genehmigungspflichtig ist. Bei Aufnahmen auf dem Betriebsgelände versteht sich das von selbst.

MFG
Sabine D
Re: Busbilder
12.12.2007 23:25
Natürlich kann man die Teilnehmer am öffentlichen Straßenverkehr ablichten und ins Netz stellen, solange nicht der Mensch selbst (Fahrer, Fußgänger, Unfallopfer) das Hauptmotiv des Fotos ist, denn dann käme das "Recht am eigenen Bild" mit ins Spiel (alles geregelt im Kunsturheberrechtsgesetz).

Merkwürdig finde ich die Diskussion hier allerdings schon angesichts der tausendfachen Kamerabeobachtung, der ich mich als einfacher Beförderungsfall in gar keiner Weise entziehen kann. Die Datenschützer argumentieren seit Jahren vergeblich gegen die flächendeckende Kamerabeobachtung des öffentlichen Straßenraumes, zumal ja auch nur eine scheinbare Sicherheit erzeugt wird.

Dieter

[www.nachdenkseiten.de] - Dein intellektuelles Pfefferminz
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen