Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
{Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr
geschrieben von Der Hanseat 
Eigentlich mag ich es nicht und mache ich es nicht, dass ich mich über identifizierbare einzelne Busfahrer beschwere. Weiter oben (finde ich gerade nicht wieder) hatte jemand geschrieben, dass es bei der Hochbahn bereits bekannt sei, dass die Fahrer der Linie 13 gerne mal zu früh losfahren und die Abfahrtzeiten in Veddel unter besonderer Beobachtung seien. Die Fahrer der Linie 13 scheinen es aber wohl auf Abmahnungen anzulegen, da helfe ich doch gerne.
Folgendes habe ich gerade eben an die Hochbahn (dort konnte ich kein Foto hochladen) geschickt:

Auf der Buslinie 13 scheint es mittlerweile eine Reihe von Fahrern zu geben, die lieber ohne Fahrgäste ab Veddel losfahren. Zum wiederholten Mal kam heute eine S-Bahn oben am Bahnsteig 2 Min. vor der planmäßigen Abfahrtzeit eines Busses an, das ist von den Busfahrern der Linie 13 vom Abfahrtsbereich A aus, auch gut sichtbar. Einige Busfahrer veranlasst das aber leider sofort die Türen zu schließen und schnell von der Haltestelle zu flüchten.
Heute 17:18 S-Bahn hält am Bahnsteig, Türen öffnen. Unten Abfahrtsbereich A, (von dort gucken Busfahrer zwangsläufig Richtung Bahnsteig), Linie 13 schließt die Türen und fährt ab.
Heute Mittag ab Vogelhüttendeich Richtung Veddel Bus fährt 2 Min. zu früh.
Letzte Woche abends 23:18, ich saß bereits im Bus, oben fährt eine S-Bahn ein, S-Bahn öffnet die Türen, Busfahrer denkt: "Oh Schreck, es kommen gleich viele Menschen, schnell die Türen schließen und weg hier". 23:19 Bus steht bereits an der Ampel zur Harburger Chaussee.

Einen etwas anderen Text, mit einem Foto des Busses der bereits um 17:19 in die Harburger Chaussee einbiegt, hatte ich an den hvv geschickt
Danke fürs Teilen deiner Erfahrung! Ich melde mittlerweile auch jede unmenschliche Art eines Busfahrers per Beschwerde direkt als Kontaktformular bei der Hochbahn im Kontaktformular
[www.hochbahn.de]

Gleiches Verhalten stelle ich sehr oft in Wandsbek Gartenstadt fest. Denn die Linie 8 in Richtung Poppenbüttel steht an der Bushaltestelle und sehr häufig fahren die Busse genau dann ab, wenn die Ampel gerade rot wird. Warum dann? Weil dann kein Auto kommt UND wenn der Bus schon los gefahren ist, steht der nicht mehr an der Bushaltestelle und darf deswegen die Türen nicht mehr auf machen. Früher haben sie in einer solchen Situation, wo der Busfahrer direkt vor der roten Ampel (5 Meter vor der Bushaltestelle steht) noch die Tür auf gemacht. Seit letztem Jahr fahren sie jedoch gerne früher ab, stehen dumm an der roten Ampel und lassen die Fahrgäste, die gerade über die Ampeln gehen, nicht mehr einsteigen.

Es scheint eine neue Philosophie bei der Hochbahn zu geben, nach dem Motto: "Fahr lieber früher ab und fahre lieber mit weniger Fahrgästen, dann können wir unsere Pünktlichkeitswerte hoch halten!" - Ich habe jedoch hierbei noch kein Schema festgestellt, weil es fast jeder Busfahrer mittlerweile praktiziert. Daher nutze ich dann lieber die Beschwerdemöglichkeiten.
"Unmenschliche Art" - Leute mal ganz ernst, rüstet verbal mal echt ab. Dass Ihr Euch beschwert ist legitim, die Art und Weise wie Ihr Euch hier manchmal auslasst, ist oftmals unwürdig und auch nicht besser als diesjenigen, die auch irgendwas "antun".
Zitat
Koschi1988
Gleiches Verhalten stelle ich sehr oft in Wandsbek Gartenstadt fest. Denn die Linie 8 in Richtung Poppenbüttel steht an der Bushaltestelle und sehr häufig fahren die Busse genau dann ab, wenn die Ampel gerade rot wird. Warum dann? Weil dann kein Auto kommt UND wenn der Bus schon los gefahren ist, steht der nicht mehr an der Bushaltestelle und darf deswegen die Türen nicht mehr auf machen. Früher haben sie in einer solchen Situation, wo der Busfahrer direkt vor der roten Ampel (5 Meter vor der Bushaltestelle steht) noch die Tür auf gemacht. Seit letztem Jahr fahren sie jedoch gerne früher ab, stehen dumm an der roten Ampel und lassen die Fahrgäste, die gerade über die Ampeln gehen, nicht mehr einsteigen.

Habe ich auch schon mehrfach erlebt, dass diese Busse früher als Plan abfahren. Die Busfahrer haben zwar keinen direkten Blick auf den Bahnsteig, aber wenn gerade schon eine Menschentraube an der roten Fußgängerampel steht und noch weitere Personen aus dem Bahnhofsgebäude rauskommen könnte der Busfahrer schon mitdenken, dass davon viele noch in den Bus wollen. Trotzdem fährt der Bus einfach ab und und der Fahrgast in spe sieht dann nach Überquerung der Straße auf dem elektronischen Displays die Abfahrt des Busses als "in 1 Minute" angezeigt obwohl er ist gerade abgefahren ist.


mfg fox

---
"Ich bringe unseren Busfahrern noch sportlicheres Fahren bei"
Reza "Racer" F., Gruppenleiter Betriebsrennsport
Ich heiße es nicht gut, dass einige Fahrer zu früh fahren. Aber andererseits wie lange soll der Bus warten, bis die Fahrgäste von der S-Bahn runter zum Bus gekommen sind.
Zumal im 5 Minuten Takt gefahren wird. Anders ist es, bei einem 20, 30, oder 40 Min Takt. Dann gleich Foto machen und anschwärzen, ist keine konstruktive Kritik.
Um kurz vor 15.00 Uhr stand an der Überlieger Haltestelle,, Am Hohen Hause,, auf der 116
der Wagen 2133. Die beiden Betriebshöfe, die den 116er bedienen, haben doch keine E Wagen. Eventuell ein B Wagen?
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen