Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Umbrella Bus & Coach
geschrieben von Vielfahrer 
Hilfe, ich fahre nur noch mit Umbrella. Auf jeder Fahrt gibt es negatives. Gestern Abend an der Haltestelle HAGENBECKS TIERPARK auf der X22. Abfahrt 21.22 Uhr. 21.25 Uhr kommt der Bus aus der Wendkehre. Wagen ex. HHA 1029. Die Türen haben jedesmal durch lautes quietschen beim Öffnen und schließen für Ohren Folter gesorgt. Die Fahrt bis zum Eilbeker Weg wurde durch aggressive Fahrweise und scharfes Bremsen zur Tortur.
Eilbeker Weg Umstieg in den 16er. Es kommt natürlich wieder Umbrella. Diesmal mit einem neuen Fahrzeug. Fahrt soweit OK. Am Stadtrand schloss die Vordere Tür nicht. Umbrella scheint mit den Türen wohl öfter Probleme zu haben. Ich hatte auf dem 16er mehrere Tage immer das selbe Fahrzeug, mit einem Zettel an der letzten Tür,, Tür kaputt,,.
Oder die Beleuchtung ist defekt. Ich als Autofahrer muß die Beleuchtung an meinem Fahrzeug überprüfen, aber die Fahrer bei Umbrella scheinen es nicht für nötig zu halten.
Mehrere Tage das selbe Fahrzeug mit ausgefallenen Rücklicht gesehen.
Freundliche Hinweise von Fahrgästen wurden ignoriert.
Die Tür Probleme beruhen wohl auf mangelnde Wartung.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 18.12.2024 12:42 von Trabrennbahn.
Re: Umbrella Bus & Coach
18.12.2024 18:54
Wagen 1532, den ich heute früh auf der 29 hatte, wies eine große klebrige Insel aus entweder Bier oder Limo aus.
Und rollende Dunkelkammern kommen auch immer wieder vor.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 18.12.2024 18:55 von Erol.
Zitat
Erol
Wagen 1532, den ich heute früh auf der 29 hatte, wies eine große klebrige Insel aus entweder Bier oder Limo aus.
Und rollende Dunkelkammern kommen auch immer wieder vor.

Die Busse werden jeden Abend nach Dienstende feucht gereinigt. Mich würde es nicht wundern, wenn es jemand gezielt verschüttet hätte. Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn es vielleicht ein spezieller Kritiker aus diesem Forum war.

Und zum Punkt 2: "rollende Dunkelkammern" sind vor allem die eCitaros mit der orangenen Nachtbeleuchtung. Aber mich stört es nicht, im Gegenteil. Ein Bus ist kein OP Saal oder ein Fußballfeld wo man jede Nische voll ausleuchten muss.

-



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.12.2024 08:41 von Deniz90.
Klar ist doch, wenn ich als Auftrags Unternehmen für zwei (auf Hamburg bezogen) Verkehrs Unternehmen tätig bin, sollte man doch ein gutes Erscheinungsbild sorgen. Zumal die Beschwerden bis zum Senat gekommen sind. Aber es scheint wohl niemanden zu interessieren. Umbrella kocht ihr eigenes Süppchen weiter.
Interessieren tut den Senat, aber auch die Auftraggeber (Hochbahn, VHH und DB RegioBus Nord) schon, aber sind die Alternativen bei dem Personalmangel in den Betrieben?

Ohne Umbrella, Elite, Reisedienst Hamburg Nord usw. können die Unternehmen nicht mehr das geforderte Pensum nicht mehr leisten.

Mfg

Sascha Behn
Re: Umbrella Bus & Coach
19.12.2024 11:26
@ Deniz90: mit Dunkelkammern meine ich die Busse, wo im Vorderteil alles dunkel ist, und im hinteren Teil zwei oder drei Funzeln leuchten.
Und genau das war heute früh wieder der Fall.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.12.2024 11:26 von Erol.
Zitat
Trabrennbahn
Klar ist doch, wenn ich als Auftrags Unternehmen für zwei (auf Hamburg bezogen) Verkehrs Unternehmen tätig bin, sollte man doch ein gutes Erscheinungsbild sorgen.

Was wäre die Alternative? Den Bus den ganzen Tag abzustellen? Das Reinigungspersonal arbeitet nur in einem festen Zeitraum, Reserven gibt es nicht.

Zitat
Erol
@ Deniz90: mit Dunkelkammern meine ich die Busse, wo im Vorderteil alles dunkel ist, und im hinteren Teil zwei oder drei Funzeln leuchten.
Und genau das war heute früh wieder der Fall.
Ist trotzdem heller als eCitaros mit Nachtbeleuchtung.
Außerdem geht es hier auch um Sicherheit des Fahrers. Die grelle Beleuchtung spiegelt extrem den Innenraum in der Windschutzscheibe.

-



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.12.2024 12:41 von Deniz90.
Re: Umbrella Bus & Coach
21.12.2024 14:20
Ich finde es angenehm, wenn ich um 5 Uhr morgens in den Bus einsteige und dieser nur "Notbeleutung" innen an hat.
ja es ist schlechtes Wetter, aber ... uff


Re: Umbrella Bus & Coach
06.01.2025 11:38
Im Winter ab einem gewissen Temperaturbereich überall in Deutschland zusehen.

Mfg

Sascha Behn
Re: Umbrella Bus & Coach
06.01.2025 12:46
Das ist nicht gefroren, das ist Dreck.
Zitat
Erol
Das ist nicht gefroren, das ist Dreck.

Den viele Busunternehmen bei Temperaturen nahe des Gefrierpunktes nicht von den Fahrzeugen waschen, damit das Waschwasser nicht gefriert. Mir ist auch lieber, ein nicht sauberer Bus fährt als dass ein sauberer Bus im Depot bleibt.
Zitat
Lopi2000
Zitat
Erol
Das ist nicht gefroren, das ist Dreck.

Den viele Busunternehmen bei Temperaturen nahe des Gefrierpunktes nicht von den Fahrzeugen waschen, damit das Waschwasser nicht gefriert. Mir ist auch lieber, ein nicht sauberer Bus fährt als dass ein sauberer Bus im Depot bleibt.

Alternativ könnte man halt Frostschutzmittel benutzen. Wie in allen anderen Fahrzeugen
Zitat
flor!an
Zitat
Lopi2000
Zitat
Erol
Das ist nicht gefroren, das ist Dreck.

Den viele Busunternehmen bei Temperaturen nahe des Gefrierpunktes nicht von den Fahrzeugen waschen, damit das Waschwasser nicht gefriert. Mir ist auch lieber, ein nicht sauberer Bus fährt als dass ein sauberer Bus im Depot bleibt.

Alternativ könnte man halt Frostschutzmittel benutzen. Wie in allen anderen Fahrzeugen

MOIN,

Frostschutzmittel in Waschanlagen gibt es nicht, diese funktionieren entweder mit Brauchwasser (aufbereiteten Wasser oder Regenwasser) oder mit Frischwasser.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.01.2025 19:13 von Gerhard.
Moin,

Zitat
Gerhard
...
MOIN,

Frostschutzmittel in Waschanlagen gibt es nicht, diese funktionieren entweder mit Brauchwasser (aufbereiteten Wasser oder Regenwasser) oder mit Frischwasser.

Oh doch - z.B. im Scheibenwaschwasser (ist nur etwas zu teuer für eine banale Fahrzeugaußenreinigung).
Ah dachte es war das (Scheiben)waschwasser gemeint.
Auto und Lkw Waschanlagen haben aber meines Wissens auch im Winter geöffnet
Re: Umbrella Bus & Coach
06.01.2025 23:08
Zitat
flor!an
Ah dachte es war das (Scheiben)waschwasser gemeint.
Auto und Lkw Waschanlagen haben aber meines Wissens auch im Winter geöffnet
Hallo flor!an,
da hast Du recht, jedoch sind LKW-Waschanlagen nicht mit einem Trockner ausgestattet. Das heißt, das die Fahrzeuge naß rausfahren. Und das ist bei Minus- oder Temperaturen um den Gefrierpunkt ist nicht so gut. Und auch die PKW Waschanlagen machen bei ca. -5 Grad zu.

Gruß Michael
Zitat
DT3Fan
da hast Du recht, jedoch sind LKW-Waschanlagen nicht mit einem Trockner ausgestattet. Das heißt, das die Fahrzeuge naß rausfahren. Und das ist bei Minus- oder Temperaturen um den Gefrierpunkt ist nicht so gut. Und auch die PKW Waschanlagen machen bei ca. -5 Grad zu.

Abgesehen davon sieht der Bus bei dem gestrigen Schneematschwetter vermutlich nach einer Hin- und Rückfahrt wieder ziemlich genauso aus.
Zitat
DT3Fan
..., jedoch sind LKW-Waschanlagen nicht mit einem Trockner ausgestattet.
...

Warum das denn (nicht)?
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen