Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen
geschrieben von zurückbleiben-bitte 
STH
Re: Kurzmeldungen
24.04.2025 18:26
Neben der X22-Verlängerung (Evergreen) wird noch eine X39 erwähnt.Wo soll die den langführen?
Re: Kurzmeldungen
24.04.2025 19:58
Zitat
STH
Neben der X22-Verlängerung (Evergreen) wird noch eine X39 erwähnt.Wo soll die den langführen?

Ursprünglich war die X39 für den Linienweg Glashütte - Airport - Niendorf Markt - Elbgaustraße - Blankenese geplant.
Re: Kurzmeldungen
24.04.2025 21:47
Und außer der S6 wieder nix zum Thema ÖPNV im Süden. Schade. Aber auch unterjährig in der letzten Legislatur kamen Überraschungen.
Interessant ist auch, was nicht drin steht:

- Der Verbindungsbahnentlastungstunnel wird nicht explizit erwähnt.
- Und weil zwei X-Buslinien explizit erwähnt werden, ist das Nichtnennen der X50 durch den Elbtunnel auch ein Statement.

Bemerkenswert: "Hamburg unterstützt den Bund beim Bau der Bundesautobahn A26 (Hafenpassage)" in Zusammenhang mit "Die Koalitionspartner werden prüfen, wie Verkehrsverlagerungen im Zusammenhang mit dem Bau der A26 künftig eine Reduzierung des Verkehrsaufkommens sowie die städtebauliche Aufwertung des Bereichs der Ludwig-Ehrhard-/Willy-Brandt-Straße ermöglichen."

Positiv: "So setzen wir uns für eine Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover ein." Diese Neubaustrecke eröffnet viel Potential für den Regionalverkehr von und nach Lüneburg und Soltau.
Interessant ist auch, was nicht drin steht:

- Der Verbindungsbahnentlastungstunnel wird nicht explizit erwähnt.
- Und weil zwei X-Buslinien explizit erwähnt werden, ist das Nichtnennen der X50 durch den Elbtunnel auch ein Statement.

Bemerkenswert: "Hamburg unterstützt den Bund beim Bau der Bundesautobahn A26 (Hafenpassage)" in Zusammenhang mit "Die Koalitionspartner werden prüfen, wie Verkehrsverlagerungen im Zusammenhang mit dem Bau der A26 künftig eine Reduzierung des Verkehrsaufkommens sowie die städtebauliche Aufwertung des Bereichs der Ludwig-Ehrhard-/Willy-Brandt-Straße ermöglichen."

Positiv: "So setzen wir uns für eine Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover ein." Diese Neubaustrecke eröffnet viel Potential für den Regionalverkehr von und nach Lüneburg und Soltau.
AJL
Re: Kurzmeldungen
25.04.2025 14:07
Die Erwähnung der schon so lange geplanten Verlängerung des X22, sowie einer ins "Auge gefassten" X39 zeigen, dass sonstige Verbesserungen auf gar keinen Fall kommen werden.
An den VET zweifelt man und die Erweiterung des HBF ist bis zur nächsten Wahl sowieso kein Thema.

Grundsätzlich weiß ich durchaus zu schätzen, dass soviel in Hamburg in Sachen ÖPNV passiert, wie seit den 70er Jahren nicht mehr.
Aber mehr, zumindest im Kleinen ( also Busse ) eben leider auch nicht und so dann doch enttäuschend.

Was man "ins Auge fasst" kommt entweder gar nicht oder frühestens zum Fahrplanwechsel 2029/30.
Re: Kurzmeldungen
25.04.2025 14:46
Der Hamburgtakt wurde auch leise beerdigt. Ein wichtiger Baustein wäre ein 5-Minuten-Takt auf der S1, der wird wohl absehbar nicht kommen.

Es ist ein Strategiewechsel, nicht mehr über das Angebot zu kommen, sondern über den Preis wie kostenlose Schülerkarten.
Re: Kurzmeldungen
25.04.2025 15:22
Zitat
Neu Wulmstorf
Der Hamburgtakt wurde auch leise beerdigt.

Immerhin wird der Hamburg-Takt als Fundament für die Stärkung des Umweltverbundes bezeichnet, nach Beerdigung klingt das jetzt nicht unbedingt, selbst wenn man zwischen den Zeilen evtl. die eine oder andere Verzögerung im Detail herauslesen kann. Es ist ja auch der Koalitionsvertrag einer fortgeführten Koalition, da muss man nicht alles neu definieren, was ohnehin schon läuft.
Re: Kurzmeldungen
25.04.2025 20:56
An der Strategie und deren Umsetzung wird weiterhin gearbeitet - das Finanzierungsproblem bleibt aber. Da dürfte es niemanden hier ernsthaft wundern, dass bis 2030 nicht alle urspr. gesetzten Ziele umgesetzt werden können. Schließlich hätte das Angebot dann die letzten Jahre stufenweise weiter ausgebaut werden müssen, was schlicht nicht passieren konnte. Darüber hinaus beinhaltet die Strategie Hamburg-Takt auch weit mehr, als den reinen Angebotsausbau.
Re: Kurzmeldungen
26.04.2025 16:48
Eine verlässliche Umstiegsgarantie in den Randgebieten zum Abend/nacht, hätte schon gereicht. Dürfte eigentlich nicht so teuer sein. Dafür muss man sich aber mal die Verbindungen anschauen und ihre Probleme. Zwischen den Haltestellen nach 20 Uhr aussteigen lassen, ist ein alter Hut und nützt nichts wenn man nur noch die Rücklichter vom Bus sieht.
Re: Kurzmeldungen
26.04.2025 19:27
Moin,

Zitat
Andreas1
Zitat
STH
Neben der X22-Verlängerung (Evergreen) wird noch eine X39 erwähnt.Wo soll die den langführen?

Ursprünglich war die X39 für den Linienweg Glashütte - Airport - Niendorf Markt - Elbgaustraße - Blankenese geplant.

tatsächlich: nach dem "Fünften Regionalen Nahverkehrsplan 2022 - 2026" der Kreise Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg S 142:

Zitat

9 Verbesserung grenzüberschreitender Busverbindungen SE/HH („Hamburg-Takt“)
Federführender Aufgabenträger FHH in Abstimmung mit SE.
Ziel: Neukundengewinnung / Steigerung der Konkurrenzfähigkeit ggü. MIV durch stärkeren Fokus der Angebotsentwicklung auf:
• Mehr Direkt- & Tangentialverbindungen (XpressBus, MetroBus), mehr Erschließungslinien (StadtBus, QuartierBus), mehr Verknüpfungen;
• verlässliche Mindesttakte (10-Min.-Takt in stark verdichteten, 20-Min.-Takt in verdichteten Bereichen), einheitliche Bedienungszeiten;
• Aufgabe des NachtBus-Netzes, stattdessen 24-Stunden-Betrieb auf bekannten Linien des Tagesbetriebs.
Alle skizzierten Maßnahmen werden zwischen FHH und den RNVP-Kreisen abgestimmt. Hier wiedergegeben wird der Stand 05/2021.

--> XpressBus-Linie X39 Glashütte – S-Hamburg-Airport – U-Niendorf Markt – S-Elbgaustraße – S-Blankenese
Re: Kurzmeldungen
26.04.2025 22:07
In den Papieren steht es nicht, jedoch weiß jemand, weshalb Kreis Steinburg hier nicht vertreten ist?
Re: Kurzmeldungen
27.04.2025 11:19
Moin,

kommt wohl auf "die Papiere" an.

Aber der Kreis Steinburg
  • ist kein direkter Nachbar der FHH,
  • ist erst seit Januar 2022 vollständig im HVV
Edit:
  • musste erstmal die Aufgabenträgerschaft (vom Zweckverband zum Kreis) neu organisieren



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.04.2025 13:15 von Sonnabend.
Re: Kurzmeldungen
28.04.2025 07:46
Zitat
Neu Wulmstorf
Der Hamburgtakt wurde auch leise beerdigt. Ein wichtiger Baustein wäre ein 5-Minuten-Takt auf der S1, der wird wohl absehbar nicht kommen.

Es ist ein Strategiewechsel, nicht mehr über das Angebot zu kommen, sondern über den Preis wie kostenlose Schülerkarten.

Man muss aber auch so ehrlich sein, dass sich die dichtere Taktfolge nur mit mehr Triebfahrzeugführenden usw. realisieren lässt. Das ist mit der
Personaldecke derzeit alles nicht zu schaffen.
Re: Kurzmeldungen
28.04.2025 11:25
Moin,

Zitat
Neu Wulmstorf
Der Hamburgtakt wurde auch leise beerdigt. Ein wichtiger Baustein wäre ein 5-Minuten-Takt auf der S1, der wird wohl absehbar nicht kommen.
...

der Hamburg-Takt ist nicht ein "Fünf-Minuten-Takt stadtweit" sondern ein Mobilitätsangebot innerhalb von fünf Minuten.
Moin,

mit diesem Thema möchte sich der (mir bislang völlig unbekannte) Abgeordnete Philipp Heißner (CDU) mit einer SKA vom 07.05.25 profilieren.

Auch wen das Thema gar nicht interessiert, finden einen bunten Strauß an "Fragen, die die Welt nicht braucht".
Ist der Typ jemals in seinem Leben Bus gefahren?
STH
Re: Kurzmeldungen
29.05.2025 11:37
Die HVV-App ist heute im Westen überfordert und lässt die Richtungen der Linien (21 nach Niendorf, 186 nach Neißestraße etc.), die durch die begonnene Sperrung der Elbgaustraße umgeleitet werden, komplett weg.
STH
Re: Kurzmeldungen
30.05.2025 14:25
Zitat
STH
Die HVV-App ist heute im Westen überfordert und lässt die Richtungen der Linien (21 nach Niendorf, 186 nach Neißestraße etc.), die durch die begonnene Sperrung der Elbgaustraße umgeleitet werden, komplett weg.
Heute das gleiche Bild und die DFIs zeigen auch nur "Ausgangfahrplan beachten" an.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen