Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen
geschrieben von zurückbleiben-bitte 
Re: Kurzmeldungen
01.06.2025 16:30
Hallo,

seit drei Tagen ist man seitens des hvvs nicht in der Lage die Abfahrten an der Haltestelle Langbargheide (Süd) richtig anzugeben. Die Fahrplanauskunft/Abfahrten weisen zwar die 284 mit aus, die u.a. dort fahrenden 21, 184 und 392 werden aber weiterhin verschwiegen.

Zitat
STH
Die HVV-App ist heute im Westen überfordert ...

Das lass bloß nicht Herrn Vohl lesen, der würde Dir die Ohren langziehen und sagen, dass nur die Fahrgäste an den fehlenden Informationen schuld sind. Stimmt in dem Fall auch. hvv-App löschen und die vom VBN installieren, da finden sich die gesuchten Informationen, samit Minutencountdown. Tickets bezahlen kann man mit der hvv-App ja sowieso nur zufällig... ;-)

Grüße
Boris
Re: Kurzmeldungen
01.06.2025 17:47
Auch der Osten war heute Stichprobenweise via HVV schlecht informiert. Klar es war Irononman, aber einige Linien wurden nicht anzeigt und manche Information war ziemlich widersprüchlich was nicht den Tatsachen entsprach.

Mfg

Sascha Behn
Moin,

an dem Tema: "Elektrobusse und (fossile) Zusatzheizungen" hat sich die Abg. Sudmann mit einer SKA abgearbeitet.
Zitat
Sonnabend
Moin,

an dem Tema: "Elektrobusse und (fossile) Zusatzheizungen" hat sich die Abg. Sudmann mit einer SKA abgearbeitet.
Frage 6 fällt auch unter die Kategorie, "Warum eine Minute googeln, wenn ich doch den Senat nerven kann?"
Zitat
STH
Zitat
Sonnabend
Moin,

an dem Tema: "Elektrobusse und (fossile) Zusatzheizungen" hat sich die Abg. Sudmann mit einer SKA abgearbeitet.
Frage 6 fällt auch unter die Kategorie, "Warum eine Minute googeln, wenn ich doch den Senat nerven kann?"
Das macht sich aber gut beim Wähler. So kann die Opposition nachweisen das sie den Senat durch Fragerei in die Mangel nimmt. Googeln kann man ja schlecht als Referenz in der Politik nehmen :-D.
STH
Re: Kurzmeldungen
11.06.2025 16:52
Angesichts der gesperrten Elbgaustraße und der Veranstaltung im Stadion heute, ist das zu erwarten Chaos ausgebrochen...
[www.ndr.de]

Hamburger Dieselbusse sollen länger fahren - mit "Frittenfett"
[...]
Allerdings sollen sie von 2026 bis 2029 auf den als weniger klimaschädlich geltenden Kraftstoff HVO umgestellt werden. HVO steht für "Hydrotreated Vegetable Oils", also mit Wasserstoff behandelte Pflanzenöle. Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) nannte den Kraftstoff mit Blick auf das Recycling von Altfetten "Frittenfett". Schmidt-Brunn sprach von Ölen aus der Industrie, die man sonst wegschmeißen würde.
Re: Kurzmeldungen
13.06.2025 17:15
Finde es seltsam, dass Herr Tjarks bemängelt, dass es für die Capacity-Busse keine Elektroversion geben soll. Die hat Mercedes bisher nach meiner Kenntnis auch nicht. Wobei ich denke, dass Mercedes einen elektrischen Gelenk-Citaro auch relativ leicht zum elektrischen Capacity(L) hochskalieren kann, wenn man einen elektrischen Solo-Citaro auch zum CitaroK runtergebrochen hat. Ist eher die Frage wie teuer solch ein elektrischer Capacity für Mercedes und die wenigen Kunden wird.
Ansonsten hat Solaris mittlerweile auch elektrische dreiteilige Busse im Programm, da könnte die Stadt wie bei den VanHools damals wieder eine Sondergenehmigung erteilen.

mfg fox

---
"Ich bringe unseren Busfahrern noch sportlicheres Fahren bei"
Reza "Racer" F., Gruppenleiter Betriebsrennsport
Re: Kurzmeldungen
14.06.2025 17:47
Zitat

Ansonsten hat Solaris mittlerweile auch elektrische dreiteilige Busse im Programm
Was Solaris so hat. Will man denn wieder Solaris in der Garage stehen haben? Beim Wasserstoff war es ja auch wieder Solaris.
Da meine Linien eigenlich fast ausschließlich mit (e)Citaros gefahren werden, die frage ob Solaris inzwischen besser geworden ist. Der eMAN der sich mal verirrt, klappert ja doch ziemlich. MAN wertet das Geräusch aber wohl als Applaus.
Wäre es denkbar, dass die X39 von Blankenese über Schenefeld, Stellingen, Niendorf Markt, Krohnstiegtunnel, Langenhorn Markt nach Poppenbüttel geführt wird?

Oder über Stellingen, Papenreye zum Airport und dann über Langenhorn Markt nach Poppenbüttel.

Es bleibt spannend...
Zitat
Koschi1988
Wäre es denkbar, dass die X39 von Blankenese über Schenefeld, Stellingen, Niendorf Markt, Krohnstiegtunnel, Langenhorn Markt nach Poppenbüttel geführt wird?

Oder über Stellingen, Papenreye zum Airport und dann über Langenhorn Markt nach Poppenbüttel.

Es bleibt spannend...
wäre begrüßenswert. Nutze öfters mal den 24er in dem Bereich. Nachmittags gleicht der Solobus da schon gerne mal einer Sardinenbüchse. Taktverdichung oder Schlenkis könnten aber da schon helfen. Alternativ könnte man den 193 auch bis Tegelsbarg (Nord) durchbinden und den 174 bis Ladenmannbogen/Langenhorn-Marktl führen.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen