Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Planungen zum Fahrplan 2025
geschrieben von Jan Gnoth 
Das ist schon schön das man jetzt direkt von der Fähre nach Neuenfelde kommt.

Aber irgendwie find ich die Fahrpläne auf der Rüschhalbinsel nicht so durchdacht. Ab Finkenwerder Fähre sind es drei Busse pro Stunde - tagsüber auf xx.11, xx.13 und xx.17?
Die Busse haben noch das alte Ziel Rüschhalbinsel geschildert. Sieht so aus als ob die Verlängerung noch nicht gefahren wird und die Auskünfte im HVV und HERE WeGo falsch sind.
Zwei Aussagen sind nicht ganz korrekt: "Ab sofort ... " und "Die Anschlüsse ... bleiben weiterhin bestehen. Damit ist sichergestellt, dass sich für die Fahrgäste auf dem bisherigen Linienweg keine Änderungen ergeben."

Tatsächlich schildert die 550 auch heute noch das alte Ziel Rüschhalbinsel, und es gibt am Wochenende, insbesondere sonntags, neue Fahrplanlagen mit anderen Anschlusszügen.

Gerade wegen Letzterem ist bedeutsam, welcher Fahrplan denn nun gilt, der vom HVV oder der vom DB-Navigator.
Landkreis Harburg befragt und erfahren, dass laut KVG zum Anleger gefahren wird, es aber noch Probleme bei der Zielbeschilderung der Busse gibt, die in den nächsten Tagen behoben werden sollen.

Also alles gut.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum die 550 und 2040 nicht am Kap-Hoorn-Weg halten, obwohl sie dort vorbei fahren? Fahrplantechnische Gründe würden mir nicht einfallen, da der Halt wohl kaum viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Das Abendblatt meldet Linienänderungen im Stadtbusverkehr in Ahrensburg zum September 2025 - leider hinter einer Bezahlschranke: Link

Hat jemand zufällig den Artikel gelesen oder weiß, wo es die Infos ohne Bezahlschranke gibt?
Moin,

Thema in der Stadtverordnetenversammlung am 26.05.25 - dazu sechs weitere Dokumente.
Danke für die Infos - hatte ich irgendwie nicht gefunden, obwohl ich auch auf der Seite der Stadt Ahrensburg unterwegs war.

Scheint ja irgendwie so eine Ahrensburger Spezialität zu werden, dass Linien auf ihrem Weg zweimal am selben Punkt vorbeikommen - erst die Linie 269, die erst zum Dänenweg fährt, um von dort auf dem Weg nach Ahrensfelde einen bereits durchfahrenen Kreisverkehr nochmals zu passieren. Und jetzt die "neue" Linie 476, die erst über die Schnellstraße nach Siek und Meilsdorf fährt, um dann dieselbe Schnellstraße auf der Brücke auf dem Weg zum Ahrensburger Kamp zu überqueren. Attraktive Fahrzeiten bekommt man so jedenfalls nicht.

Für mich stellt sich auch die Frage, ob dann sowohl die heutige 376 als auch die neue 476 nach Siek und Meilsdorf fahren sollen oder ob die 376 irgendwie verkürzt wird.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen