Re: Stadtbahn Kiel 21.11.2018 08:21 |
Re: Stadtbahn Kiel 13.03.2019 12:07 |
[ratsinfo.kiel.de]Zitat
Antrag:
Die Ratsversammlung beschließt, dass die Entwicklung einer Stadtbahn einzig ohne Schienenbindung weiter geprüft wird.
Die Ratsversammlung will eine lokal emissionsfreie Stadtbahn auf eigener Spur, aber ohne Schienenbindung, ggf. unter
Berücksichtigung der Chancen (teil-)autonomen Fahrens.
Begründung:
Eine schienengebundene Lösung ist nicht mehr zeitgerecht, da sie zu unflexibel in der Weiterentwicklung und zu teuer und
zu langwierig im Bau ist. Neben elektrischem Antrieb ist auch eine wasserstoffbetriebene Bahn denkbar.
[ratsinfo.kiel.de]Zitat
Antrag:
Die Ratsversammlung bekräftigt weiterhin ihren, zuletzt durch den Antrag „Konzept für die Stadtbahn jetzt entwickeln!“ (Drucksache: 0827/2019)
ausführlich zum Ausdruck gebrachten, Willen zur schnellstmöglichen Einführung einer Stadtbahn in Kiel als Zukunftskonzept für die ganze Stadt.
Sie bekundet ihr Vertrauen, dass das beschlossene Projektteam aus den Bereichen Verkehrsplanung, Stadtplanung, Sozialraumplanung,
Wirtschaftsförderung, Stadtgestaltung etc. unter Einbeziehung der Kaufmannschaft und der Bevölkerung bis zur Jahresmitte 2020 ein
zukunftsweisendes Konzept erstellen wird und lehnt weitere Einschränkungen ab.
Sie bittet die Verwaltung darum, in einer der kommenden Sitzungen des Innen- und Umweltausschusses einen groben zeitlichen Überblick für die
im Rahmen der Konzepterstellung beschlossenen Veranstaltungen zur Bürger*innenbeteiligung und die Einrichtung der Lenkungsgruppe zu geben.
Begründung:
Die Ratsversammlung hat am 15. November des vergangenen Jahres einen ausführlichen Beschluss zur Erstellung eines Konzeptes für eine Stadtbahn
gefasst, der unter anderem die Gründung eines Projektteams aus den Bereichen Verkehrsplanung, Stadtplanung, Sozialraumplanung,
Wirtschaftsförderung, Stadtgestaltung etc. vorsieht, um sicherzustellen, dass Integrierte Stadtplanung und Stadtbahn ineinander verzahnt werden.
Darüber hinaus sind Vertreter*innen der Kaufmannschaft und der Bevölkerung einzubeziehen.
Das Konzept soll bis Mitte 2020 erstellt werden. Zusätzlich soll eine Lenkungsgruppe aus den verkehrspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen
gebildet werden.
Es ist nicht hilfreich, der fundierten Konzepterstellung durch dieses Projektteam vorzugreifen und zusätzliche politisch motivierte Einschränkungen
nachträglich in den Prüfungsprozess einzubringen. Stattdessen sollte auf die Expertise der beteiligten Mitglieder des Projektteams vertraut werden.
Wenn eine schienengebundene Lösung gegenüber anderen Varianten sich als zu unflexibel, zu teuer, zu langwierig im Bau und als nicht mehr
zeitgerecht erweisen sollte, wird sich das in dem zu erstellenden Konzept abbilden.
Um möglichen Befürchtungen bei einzelnen Fraktionen, nicht genügend in den Prozess der Konzepterstellung eingebunden zu sein, entgegenzuwirken,
könnte eine Übersicht über die zeitliche Einbindung der Öffentlichkeit und der Fraktionen hilfreich sein.
Re: Stadtbahn Kiel 20.03.2019 08:14 |
Re: Stadtbahn Kiel 20.03.2019 20:21 |
Re: Stadtbahn Kiel 22.03.2019 07:47 |
Re: Stadtbahn Kiel 21.05.2019 22:04 |
Zitat
Deniz90
Es wird doch wohl möglich sein, die handvoll Minuten Verzögerung im Fahrplan zu verkraften.
Im übrigen ist es lächerlich. Ihr fordert einerseits den ÖPNV attraktiver zu gestalten, lehnt es aber ab, mit wenig Aufwand und zeitnaher Realisierung eine Verbesserung einzuführen.
Einen Haltepunkt stündlich zu bedienen mag vielleicht auf dem Dorf attraktiv zu sein, aber Herr Gott noch mal nicht in einer 250.000 Großstadt.
Zur Klarstellung : es besteht übrigens kein Bedarf, eine buslinie vom bf. Suchsdorf zur uni anzubieten. Es fab Umfragen dazu und es stellte sich heraus, dass dies nicht notwendig ist. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit, mit dem Rad diese Strecke zurück zu legen.
Und zu den Plänen : natürlich wird es jetzt erst einmal als stadtbahn runtergepusht. Im hinterkopf setzt sich aber weiterhin die Vision fort, die stadtbahn, nachdem sie besteht, irgendwann wieder ins umland fortzusetzen. Es ist also hinterhältig weiterhin die stadtregionalbahn.
Und daa kann es nicht sein. z
Es sollte schon eine reine stadtbahn bleiben, in einrichtungsbetrieb wie in Rostock. Wer ins umland will kann an Knotenpunkten umsteigen.
Re: Stadtbahn Kiel 22.05.2019 21:55 |
Re: Stadtbahn Kiel 24.05.2019 11:00 |
Re: Stadtbahn Kiel 10.07.2019 09:41 |
Re: Stadtbahn Kiel 10.07.2019 12:02 |
Re: Stadtbahn Kiel 10.07.2019 15:19 |
Re: Stadtbahn Kiel 16.08.2019 23:45 |
Re: Stadtbahn Kiel 17.08.2019 18:31 |
Re: Stadtbahn Kiel 18.08.2019 17:07 |
Re: Stadtbahn Kiel 18.08.2019 21:56 |
Re: Stadtbahn Kiel 19.08.2019 06:17 |
Re: Stadtbahn Kiel 19.08.2019 09:43 |
Re: Stadtbahn Kiel 19.08.2019 15:19 |
Re: Stadtbahn Kiel 21.08.2019 23:08 |
Re: Stadtbahn Kiel 26.08.2019 21:22 |
Auch wenn es nicht mehr viel mit dem Thema zu tun hat:Zitat
Deniz90
Warum muss für Schilksee / Oppendorf extra eine andere Zone erfunden werden, währenddessen Ottendorf und Melsdorf (Kreis RD-ECK)
"billig" wegkommen?