an HansL
Ich halte es für ein Zeichen von gelebter Demokratie, nicht nur die eigene Position zu sehen, sondern sich auch aktiv in die Position des Gegenübers, möglicherweise eines inhaltlich gegensätzlich aufgestellten, hinein zu denken, um dessen Beweggründe und Motivation besser zu verstehen. Und mache ich das in dem genannten Fall komme ich exakt zu der Analyse die ich oben geäußert haben, das beide Seiten exakt dasselbe machen. Für jedermann erkennbar wird das wenn man mal die Argumentativen parallelen beider Verhinderungstruppen ansieht, und die Argumente einfach mal diagonal austauscht. Das heißt im folgenden nicht, das ich das zwangsläufig auch so sehe, aber da sich viele offenbar sonst nicht die Mühe machen, es mal selbst zu durchdenken, kaue ich es jetzt einfach mal vor.
> Die VDE8 ist insgesamt Teil einer wichtigen transeuropäischen Trasse von Italien bis Skandinavien.
Der FSW ist "ist eine 167 km lange deutsche Autobahn, [...] Sie durchquert dabei die Bundesländer Thüringen und Bayern. Neben einer überregionalen Nord-Süd-Verbindung stellt sie einen wichtigen Verkehrsweg im Ballungsraum Nürnberg dar. [...]" (aus wikipedia A73). Überregionalität haben wir da also auch. Als LKW von Skandinavien nach Italien können und dürfen sie benutzen.
> Bis auf den Güterzugtunnel und die Ortsdurchfahrt Bamberg aufwändig und im Ausbauteil 4-gleisig mit Überholgleisen fertiggestellt.
Die BAB73 ist bis auf den Teil Zwischen Jansenbrücke und an den Rampen auch fertiggestellt.
> Für all das muss Bamberg nichts zahlen, sondern nur für dringend nötige Erneuerungen und Ausbauten im Umfeld.
Steuergelt bleibt Steuergeld, und die Unterscheidung Bundesgeld vs Stadthaushalt kann man unter linke Hosentasche/ rechte Hosentasche abhaken, es sind immer unsere Steuergelder, dieses Argument ist also neutralisierbar.
> Und jetzt schießt Bamberg mit hanebüchenen Argumenten erneut massiv quer. Trotz breiter Diskussion auch mit dem Stadtrat, trotz viel Information für
> die Bevölkerung.
Auf den Fall FSW übertragen "Und jetzt schießen Umweltverbände [...] erneut massiv quer. Trotz breiter Diskussion auch mit dem Stadtrat, trotz viel Information für die Bevölkerung."
> Da kann man nur hoffen, dass die Planfeststellung durchgezogen wird und Bamberg entweder einsieht und erst gar keine Klage einreicht. Oder möglichst zügig die Klage abgewiesen wird.
Tauscht man in diesem Satz "Bamberg" durch "die Projektgegner" aus stimmt der Satz ebenfalls 1:1 auch beim FSW.
> Die kompromisslose Haltung von Bamberg ist einfach nur "blöde"; "böse" ist dafür keine angemessene Kategorie.
Dann schauen wir doch mal auf weitere Parallelen, ob das wirklich so blöde ist...
Weiter oben hattest du geschrieben "Da soll Bamberg weiter zu einem wichtiger ICE-Bahnhof und Bahnknoten ausgebaut werden. "
Bamberg ist ein wichtiger ICE-Bahnhof und ein Bahnknoten. Im Moment finde ich grade die Pläne nicht, aber wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht ganz im Stich lässt, geht es im Bereich Bamberg auch darum in Bahnhofmitte Durchfahrgleise ohne Bahnsteig zu errichten, um mehr Züge ohne Halt abwickeln zu können, bzw die Geschwindigkeit zu steigern, dabei verrutschten die restlichen Bahnanlagen und müssen den Schnellgleisen ausweichen, und parallel kommen noch Lärmschutzwände und an der Lichtenfelser Ausfahrt muss dann höhenfrei die Schneiße der ICE GLeise überbrückt werden, um von allen Gleisen sowohl nach Ebensfeld also auch nach Hassfurt ausfahren zu können. Grob zusammengefasst. Kommt irgendwoher bekannt vor: Schneller Durchfahren können, Durchgangsverkehr beschleunigen, mehr Lärmschutz wegen höherer Geschwindigkeit, und der Rest bleibt mengenmäßig etwa gleich aber wird eben so verschoben, das er dem schnellen Pfad nicht im Weg ist, und mit höhenfreier Fahrwegen versucht man die Fahrbeziehungen möglichst 1:1 zu erhalten. Woher kennen wir das? Ach ja richtig, Frankenschnellweg.
Dann gab es in Bamberg eine zeitlang die Idee, wenn man schon von dem zusätzlichen Verkehr nicht haben wird, legt man die Schnellgleise südlich auf eine Umfahrung - hören wir da nicht das Equivalent der Vervollständung des Autobahnrings in Nürnberg von ferne her läuten?
Ach ja, die Lärmschutzwände. Sind hässlich, und braucht es nur wegen dem Mehrverkehr. Ja stimmt.
In beiden Fällen.
Upsi.
Dann kommt jetzt bestimmt das Argument, ja aber auf dem Frankenschnellweg wird das ja gar nicht schneller, der zieht dann mehr Verkehr an, und dann Behindern sich die Autos wieder wie eh und je. Hm, eine ausgebaute Bahninfrastruktur wird gerne genutzt um sich nachher mit mehr Verkehr zu beplanen, die geschaffenen Freiräume werden also genutzt mehr Verkehr abzuwickeln, und wenn man dabei nicht die grundsätzlichen Prinzipien nach denen ein Fahrplan konstruiert wird, ändert, behindert dann die neue Anzahl Züge hinterher wieder genauso, wie es die bisherige Zahl bei weniger Gleisanlagen getan hat.
Bei Frankenschnellweg geht es nur um 10 Minuten Fahrzeit-Einsparung wobei man "nur" in Anführungsstrichje setzen sollte - wieviel bringen die Meter in Bamberg denn? Wenn da nicht durchgängig 120er La ist (war so als ich das letzte mal da lang fuhr so, wegen Baustellen-La), gehen wir ruhig aus von den ursprünglichen 160km/h der Altstrecke, die erhöht auf 230 werden. Spart das für den betroffenen Abschnitt Hauptsmoorwald bis Hallstadt auch 10 Minuten Fahrzeit? Vielleicht, wahrscheinlich deutlich weniger.
Ich könnte das Spielchen so unendlich weiterführen. Es ist fast 1:1 parallel. Mit den Argumenten, mit denen man gegen den Ausbau in Bamberg anarbeitet, könnte man genausogut gegen den FSW arbeiten, all das was man für den Ausbau in Bamberg anführen könnte, kann man genausogut für den Ausbau des FSW ins Felde führen. Ich lasse es jedem freigestellt, welches Projekt er unterstützen und welches wer verhindern will. Nur, die Moralkeule, die zieht objektiv kaum, denn die beiden Projekte und die Taten derer Gegner sind inhaltlich ganz nah beieinnader, das kann man nicht leugnen.
Diese Schizophrenie drollig zu finden, ist für mich daher nur konsequent.
Gruß D. Vielberth
[
www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.01.2025 15:23 von Daniel Vielberth.