Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
2 Weichen für Eltersdorf
geschrieben von elixir 
Tolle digitale Eisenbahnwelt - eine gute Begründung muß immer öfter für ein Versagen der Planer herhalten.

Wird ja immer schlimmer und da träumen manche vom Güterzugtunnel oder einer schnellen NBS Nürnberg-Würzburg.

Tschö
Zitat
elixir
Tolle digitale Eisenbahnwelt - eine gute Begründung muß immer öfter für ein Versagen der Planer herhalten.

Wird ja immer schlimmer und da träumen manche vom Güterzugtunnel oder einer schnellen NBS Nürnberg-Würzburg.

Tschö


Sorry, aber das sind dann wohl eher Probleme aus der analogen Welt: Lieferengpässe und Personalmangel. Dass dies Auswirkungen bei uns sind, die zu einem immensen Maß aus der Null-Covid-Politik Chinas herrühren, sollte wohl eigentlich inzwischen jedem einigermaßen wachen Menschen klar sein! Und die Grundlage dafür hat die westliche Welt - Japan inbegriffen - inzwischen über mehrere Jahrzehnte selbst gelegt, indem sie sich durch Produktionsverlagerungen nach sowie Know-How-Geschenke an China dermaßen abhängig gemacht hat, dass wir nun solchen gesamtwirtschaftlichen Verwerfungen ausgesetzt sind.
Polemik wie oben hilft da nun überhaupt nicht weiter!

Gruß
Die Ferkeltaxe



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.12.2022 11:03 von Ferkeltaxe.
Als ich am 2. Januar am Hp Eltersdorf war, waren die neu gelegten Gleise eingeschottert, aber noch nicht gestopft.

Heute hat die Bahn für die nächsten zwei Wochenenden nächtliche Bauarbeiten in Eltersdorf angekündigt, die jeweils von Samstag Abend bis Dienstag früh laufen:

>> Ab dem kommenden Wochenende sind vereinzelte Nachtsperrpausen geplant. Diese Sperrpausen nutzen wir insbesondere um Oberleitungsarbeiten durchzuführen, Kabel zu verlegen und Signale zu gründen. Darüber hinaus wird ein neuer Signalauslegers aufgestellt. <<

>> Nachtsperrpausen: In dieser Zeit kann es zu lärmintensiven Bautätigkeiten im Bereich kommen

- 21. Januar 2023, 20 Uhr bis 22. Januar 2023, 4 Uhr
- 22. Januar 2023, 16:30 Uhr bis 23. Januar 2023, 4:30 Uhr
- 23. Januar 2023, 20 Uhr bis 24. Januar 2023, 4 Uhr
- 28. Januar 2023, 20 Uhr bis 29. Januar 2023, 4 Uhr
- 29. Januar 2023, 16:30 Uhr bis 30. Januar 2023, 4:30 Uhr
- 30. Januar 2023, 20 Uhr bis 31. Januar 2023, 4 Uhr <<

[www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.01.2023 11:23 von Manfred Erlg.
Bis 9. 1. 2023 war Weihnachtsruhe - jetzt kann's weitergehen.

Sonntag vormittags stört man dort niemanden!


Im Baustellen-Blog gibt es neue Fotos aus Eltersdorf:

[www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.01.2023 11:22 von Manfred Erlg.
Eggolsheim Süd soll ja im Frühjahr in Betrieb gehen. Könnte man da nicht gleichzeitig auch die S-Bahn-Gleise in Eltersdorf endlich nutzen?

Von den Gleisen her scheint ja alles weitgehend fertig zu sein. Was noch zu tun ist, könnte man dann ja während der Sperrpausen Ende März erledigen.

Macht man das tatsächlich nicht? Und was ist der Grund?
Zitat
HansL
Könnte man da nicht gleichzeitig auch die S-Bahn-Gleise in Eltersdorf endlich nutzen?

Von den Gleisen her scheint ja alles weitgehend fertig zu sein. Was noch zu tun ist, könnte man dann ja während der Sperrpausen Ende März erledigen.

Macht man das tatsächlich nicht? Und was ist der Grund?

Von den Bildern her fehlt teilweise noch die Oberleitung und manche Abschnitte scheinen nicht geschottert/gestopft zu sein.
Für Ende März ist eine 8-tägige Totalsperrung zwischen Fürth und Bamberg geplant:

- Fürth Hbf - Vach: sonstige Arbeiten von Freitag 24.03. 7:00 Uhr bis Freitag 31.03. 21:00 Uhr
- Vach - P-Gossen-Straße: Arbeiten an LST-Anlagen von Freitag 24.03. 7:00 Uhr bis Freitag 31.03. 21:00 Uhr
- Forchheim - Bamberg: sonstige Arbeiten von Freitag 24.03. 7:00 Uhr bis Freitag 31.03. 21:00 Uhr
- Strullendorf - Bamberg: Brückenarbeiten von Freitag 24.03. 21:00 Uhr bis 31.03. 21:00 Uhr

Für Arbeiten im Januar mit abendlichen und nächtlichen Teilsperren (Gleiswechselbetrieb) zwischen Vach und Eltersdorf bzw. Paul-Gossen-Straße siehe weiter oben (laut Baustelleninformation finden Oberleitungsarbeiten statt).



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.01.2023 11:21 von Manfred Erlg.
Auf der Website vom Bahnausbau Nürnberg - Bamberg gibt es neue Infos über den Stand der Arbeiten in Eltersdorf, diesmal nicht im Baustellen-Blog, sondern unter "Aktuelles". Neben Fotos gibt es ein kurzes Video, in dem die Funktionsweise der Gleisstopfmaschine und des Schotterpflugs gezeigt wird.

[www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de]

(Bilder zur maximalen Vergrößerung im neuen Tab öffnen.)
Im Baustellenblog gibt es ein neues Foto vom Fahrleitungsbau.

[www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de]
Ich bin heute Nachmittag in Eltersdorf gewesen und habe zwei Fotos gemacht.

Am südlichen Ende der Südanbindung muss noch die Weiche eingebaut werden. Vermutlich geschieht dies während der Totalsperrung in der letzten Märzwoche.

Am Südzugang zum Bahnsteig fehlen noch die Absperrungen und evtl. ein Regenschutz für die Treppe. An der Westseite des Bahnsteigs fehlt noch die Fahrleitung.

(Die Bilder können per Klick vergrößert werden.)


Gerade bei YouTube entdeckt: ein Kurzvideo von einer Fahrt entlang der Eltersdorfer Baustelle vom 25. Februar

[www.youtube.com]
Im Baustellenblog der Bahn sind gestern vier Fotos vom Südzugang des Bahnsteigs eingestellt worden. Sie zeigen denselben Bauzustand wie mein Foto vom 5. März.

[www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de]
Die Bahnstrecke Nürnberg - Bamberg wird vom 24.03.2023, 7 Uhr bis 31.03.2023, 21 Uhr wegen Bauarbeiten voll gesperrt.

Dazu und den weiteren Arbeiten im Jahr 2023 hat die Bahn (regional München) heute Vormittag eine Pressemitteilung herausgegeben:

Deutsche Bahn arbeitet 2023 mit Hochdruck am viergleisigen Ausbau zwischen Nürnberg und Bamberg

[www.deutschebahn.com]

Hier sind Auszüge, die die Arbeiten in Eltersdorf betreffen:

>> In Erlangen gehen die Arbeiten an der Südanbindung des S-Bahnhofs Eltersdorf weiter. Der barrierefreie Mittelbahnsteig kann im Dezember angefahren werden und der Südzugang wird fertig gebaut. <<

Ende März: >> Im Bereich der Südanbindung Eltersdorf finden Gleisarbeiten, Kabeltiefbau- und Gründungsarbeiten statt. Weiterhin werden Oberleitungen gespannt. <<



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.03.2023 11:24 von Manfred Erlg.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen