Re: RB22 Forchheim - Muggendorf/Gößweinstein? 21.01.2023 18:16 |
Zitat
StefanK
Die Fränkische Schweiz hat im nordbayerischen (fränkischen) Raum eine Funktion als Naherholungsgebiet (vergleichbar mit den oberbayerischen Seen, Starnberger See, Tegernsee und dem Alpenvorland für den Raum München). Sie ist touristisches Zielgebiet aus anderen deutschen und europäischen Regionen. Und sie ist Auspendlergebiet in die Städteachse Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim und Bamberg.
Aus meiner Sicht macht daher eine Beschleunigung, Elektrifizierung und Verlängerung der Strecke bis Pottenstein Sinn.
Re: RB22 Forchheim - Muggendorf/Gößweinstein? 21.01.2023 20:18 |
Zitat
Lieblingsfranke
Zitat
Bahnfreund Schranke
Ich hätte mal eine ganz kurze Frage bezüglich der Attraktivität der RB22: Hat es eigentlich einen besonderen Grund, warum die Züge nach Ebermannstadt in Forchheim regelmäßig außerhalb der Bahnsteigüberdachung und relativ weit entfernt von der Treppe zur Unterführung halten und nicht bis kurz vor das Bahnsteigende Richtung Bamberg fahren?
Dank und Gruß
Bahnfreund Schranke
Am Ende des Bahnsteigs ist eine Säule an der die Fahrer die Freigabe der Strecke oder so ähnlich (bin kein Bahnexperte) beantragen müssen. Die Zeit bis die Freigabe erlischt ist allerdings so kurz, dass es nicht möglich ist bis zur Bahnsteigmitte zurückzulaufen. Da gab es mal einen Videobeitrag vom BR zu, den findest du bei Interesse bestimmt.
Re: RB22 Forchheim - Muggendorf/Gößweinstein? 24.04.2023 12:56 |
Re: RB22 Forchheim - Muggendorf/Gößweinstein? 24.04.2023 18:25 |