Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 19:39 |
Zitat
elixir
Könnt ihr alle kein Schriftdeutsch mehr?
Re: Neues ICE-Werk 04.02.2022 13:45 |
Re: Neues ICE-Werk 04.02.2022 15:35 |
Zitat
Stanze
Der neuste Vorschlag des Bund Naturschutz ist es den Hafen zuzuschütten um das ICE Werk zu bauen. *weia*
[www.sueddeutsche.de]
Re: Neues ICE-Werk 04.02.2022 18:55 |
Re: Neues ICE-Werk 04.02.2022 19:55 |
Re: Neues ICE-Werk 04.02.2022 23:11 |
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 00:46 |
Zitat
Mezzo
Wäre eigentlich eine clevere Idee, wenn da nicht das Wasser wäre.
----
Das Hafenbecken wird mit dem Abraum vom Güterzugtunnel Fürth verfüllt.
Zitat
Mezzo
Das Hafenbecken ist ca. 1170m lang und 100m breit.
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 00:53 |
Zitat
Mezzo
Wäre eigentlich eine clevere Idee, wenn da nicht das Wasser wäre.
Das Hafenbecken ist ca 1170m lang und 100m breit.
Zu und Abfahrten ließen sich ohne große Brückenbauwerke etc. realisieren.
Ringfahrten möglich, um zu rangieren oder Züge zu parken. Dazu muss natürlich der "Hafenring" gebaut werden.
Infrastruktur schon vorhanden. (Straßen, Gewerbe)
Die Logistik Leichtbauhallen dort wären schnell zurückgebaut.
Das Hafenbecken wird mit dem Abraum vom Güterzugtunnel Fürth verfüllt.
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 06:26 |
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 08:19 |
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 10:55 |
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 10:58 |
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 11:26 |
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 12:41 |
Re: Neues ICE-Werk 05.02.2022 17:30 |
Zitat
Daniel Vielberth
Ich glaube nicht, das ein großer Waldbrand mal einfach so glimpflich ablaufen würde. Genau werden wir es zwar erst wissen, wenn die Stadt mal endlich auf diesen Antrag hier antwortet [spd-stadtratsfraktion.nuernberg.de] Hoffentlich kommt das Ergebnis noch, bevor sich die Antworten durch "Praxiserfahrung" mit tausenden Toten "von selbst" ergeben haben.
Zitat
WIKIPEDIA ARTIKEL ZU SENFGAS
Während der NS-Zeit wurde S-Lost in Deutschland bis 1942 in Munster[17] sowie in Ammendorf bei Halle von der Firma ORGACID GmbH produziert, kam aber im Zweiten Weltkrieg nicht mehr zum Einsatz. Unter dem ehemaligen Ammendorfer Firmengelände an der heutigen Camillo-Irmscher-Straße liegen acht weitverzweigte grüngeflieste Zisternen, die aufgrund fehlender Baupläne nur schwer zu entgiften waren und nach der Wende hermetisch versiegelt wurden. Dennoch gelangten nach 1990 noch 30 Tonnen Giftstoffe durch das Grundwasser an die Oberfläche.
Re: Neues ICE-Werk am Hafen realistisch? 06.02.2022 10:16 |
Zitat
Mezzo
Hallo zusammen,
hier eine vereinfachte Visualisierung der Idee: ... (siehe Bild im Originalbeitrag)
[/url]
Re: Neues ICE-Werk am Hafen realistisch? 06.02.2022 12:38 |
Zitat
HansL
Kann hier jemand solche Fakten beisteuern?
Zitat
Stanze
Zitat
Mezzo
Das Hafenbecken ist ca. 1170m lang und 100m breit.
das wären knapp 12 ha
das ICE Werk braucht 35-45 ha!
Zitat
HansL
...ob das eine völlige Schnapsidee ist...
Re: Neues ICE-Werk 06.02.2022 14:16 |
Re: Neues ICE-Werk am Hafen realistisch? 06.02.2022 17:43 |
Zitat
Stanze
Zitat
HansL
Kann hier jemand solche Fakten beisteuern?
lesen hilft
Zitat
Stanze
Zitat
Mezzo
Das Hafenbecken ist ca. 1170m lang und 100m breit.
das wären knapp 12 ha
das ICE Werk braucht 35-45 ha!
steht übrigens im SZ Artikel auch sehr ausführlich.
Zitat
HansL
...ob das eine völlige Schnapsidee ist...
was soll es sonst sein?
anscheinend gibt es bei manchen Aktivisten so einen Topf mit dämlichen Ideen und ab und zu wird daraus mal einer gezogen.
Re: Neues ICE-Werk am Hafen realistisch? 06.02.2022 18:01 |
Zitat
Stanze
Zitat
Stanze
...ob das eine völlige Schnapsidee ist...
was soll es sonst sein?
anscheinend gibt es bei manchen Aktivisten so einen Topf mit dämlichen Ideen und ab und zu wird daraus mal einer gezogen.