Re: Neues ICE-Werk 03.09.2021 13:53 |
Re: Neues ICE-Werk 03.09.2021 14:50 |
ICE-Werk: CSU will die Muna Nord 08.09.2021 20:54 |
Re: ICE-Werk: CSU will die Muna Nord 10.09.2021 17:39 |
Re: Neues ICE-Werk 25.09.2021 20:25 |
Re: Neues ICE-Werk 26.09.2021 11:24 |
Re: Neues ICE-Werk 26.09.2021 13:04 |
Zitat
Daniel Vielberth
Und auch die Politik spielt den die Ahnungslosen, ein Feuchter Bürgermeister will glaubhaft erzählen, dass er nicht mitgekriegt hat, das Röthenbach b. St. Wolfgang Trinkwasserbrunnen schließen musste, weil das Petroleum in dem das Senfgas gelagert wurde um chemisch stabil zu bleiben aus den zerbrochen Flaschen durch den Boden gesickert ist? Was man im Archiv der NN nachlesen kann.
Und die Nachbargemeinde will davon nix wissen? Gaaaaanz bestimmt! Klar die Leute auf der Demo müssen halt mal die Quellen zusammetragen - was zwar keine unmenschliche Ausgabe ist, aber eben schon Zeit und Interesse erfordert -, aber wer das unterlässt, der wird eben dem klassischen Nein-Sager-Schema folgen.
Re: Neues ICE-Werk 26.09.2021 19:23 |
RAW: Neues ICE-Werk 27.09.2021 16:24 |
Re: Neues ICE-Werk 19.10.2021 11:49 |
Zitat
Mensch und Natur im Fokus: Bürgerdialoge zum ICE-Werk Nürnberg gehen in nächste Runde
Tiefergehender Austausch an den drei verbleibenden Standorten •
Vorstellung von Untersuchungen zu Schall- und Artenschutz •
Einblick in Standortsuche und Planungen • Gesprächsangebote online und vor Ort
Nächste Runde im Bürgerdialog der Deutschen Bahn (DB) zur Standortsuche für ein neues ICE-Werk im Raum Nürnberg: Nachdem im September die möglichen Standorte für das Werk weiter reduziert wurden, soll es nun einen genaueren Einblick in die Planungen für das neue Werk und einen umfassenden Austausch mit den Menschen an den drei verbleibenden Standorten geben.
Mensch und Natur im Fokus
In der nächsten Dialog-Runde stehen vor allem die Themen im Fokus, die für die Menschen vor Ort besonders wichtig sind: Ein externer Schallgutachter erläutert die Schallquellen des Werks und ordnet deren Auswirkungen ein. Zusätzlich werden die Untersuchungen zum Artenschutz, beispielsweise die Erfassung von Tierarten an den Standorten, durch eine Umweltexpertin vorgestellt. Der DB-Projektleiter erklärt außerdem, wie die geplante Werksgröße zustande kommt. Zudem möchte die DB einen noch besseren Eindruck vom geplanten ICE-Werk vermitteln. In einem Video wird dazu ein typischer Ablauf für einen ICE im Werk gezeigt und die verschiedenen Werksbereiche erklärt.
ICE-Werk ist wichtiger Motor für Klimaschutz
Der Nutzen des ICE-Werks für eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes und damit für die Klima- und Verkehrswende in Deutschland ist immens. Durch die im ICE-Werk gewarteten bis zu 25 Züge pro Tag können rund 375.000 Tonnen CO2 jährlich eingespart werden. Die DB arbeitet intensiv daran, die unvermeidbaren Auswirkungen für die Natur durch den Bau zu reduzieren. Auch zu diesem wichtigen Thema gibt die nächste Runde im Bürgerdialog einen Eindruck.
[Video zum digitalen Infomarkt]
Digitaler Infomarkt und Bürgersprechstunden
Am Dienstag (19. Oktober) öffnet ein Digitaler Infomarkt zum neuen ICE-Werk auf der Projektwebsite. Dort wird es in Videos, Grafiken und kurzen Texten einen tiefergehenden Einblick in das geplante ICE-Werk und in die Standortsuche geben.
Für Rückfragen oder bei weitergehendem Gesprächsbedarf steht das Projektteam ebenfalls ab dem 19. Oktober Rede und Antwort. Dazu können direkt im Infomarkt Fragen gestellt oder Termine für telefonische Sprechstunden gebucht werden.
Im November finden zudem persönliche Bürgersprechstunden vor Ort statt: [Terminliste]
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 00:09 |
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 00:11 |
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 00:29 |
Zitat
KDanny41
um Züge zu drehen, Stichwort umgekehrte Wagenreihung
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 01:32 |
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 14:20 |
Zitat
KDanny41
Runde über die Südbrücke drehen lassen wäre mein Guess.
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 14:37 |
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 14:54 |
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 17:15 |
Zitat
KDanny41
um Züge zu drehen, Stichwort umgekehrte Wagenreihung
Re: Neues ICE-Werk 14.12.2021 17:49 |