Re: Themaverfehlung 16.03.2025 17:33 |
Stadtpark fährt erst mal die 7 16.03.2025 17:52 |
Zitat
Marktkauf
Ich stelle nochmal die Frage. Wird es ab Dezember 2025 eine neue Straßenbahnlinie 9 zwischen Doku-Zentrum und Stadtpark geben?
Verlängerung der Linie 10 bis Doku-Zentrum und Verknüpfung mit der neuen Linie 9.
Re: Stadtpark fährt erst mal die 7 16.03.2025 18:50 |
Erlenstegen erst mittelfristig 16.03.2025 18:57 |
Zitat
Mezzo
Wann endlich Taktverdichtung nach Erlenstegen?
Re: Erlenstegen erst mittelfristig 21.03.2025 08:26 |
Re: Erlenstegen erst mittelfristig 21.03.2025 14:45 |
Re: Erlenstegen erst mittelfristig 22.03.2025 09:24 |
Re: Erlenstegen erst mittelfristig 22.03.2025 13:28 |
Zitat
BahnMarkus
Die NN weiß in ihrer heutigen Druckausgane mal wieder mehr über die VAG als die VAG selbst...
Re: Erlenstegen erst mittelfristig 22.03.2025 14:54 |
Zitat
Stanze
Zitat
BahnMarkus
Die NN weiß in ihrer heutigen Druckausgane mal wieder mehr über die VAG als die VAG selbst...
Das ist keine Aussage von der NN sondern von den Typ von AAN.
Bei seinem Lösungsvorschlag scheint er nicht berücksichtigt zu haben, dass die heutigen Bahnen mit bis zu knapp 37m länge, ca. 10m länger sind als früher, als das Hintereinander so praktiziert wurde.
Diese 20m fehlen halt.
Re: Erlenstegen erst mittelfristig 22.03.2025 15:33 |
Zitat
michel1979
Ein 5 Minutentakt nach Erlenstegen wäre vielleicht realisierbar jedoch nur zu Lasten der Anwohner bzw der Parkplätze denn man müsste wohl die Haltestellen auf die Straße verlegen durch die Schleife wenden lassen als Betriebsfahrt. Was wohl sicherlich einfacher zu realisieren wäre wohl ein Kreisverkehr auf Höhe des Thumenberger Wegs der ist ja in absehbarer Zeit ohnehin gesperrt und am Kreisverkehr könnte dann die Straßenbahn Wenden.
LG Michel
Der NN-Artikel ist unfreiwillig komisch 22.03.2025 15:51 |
Zitat
BahnMarkus
Die NN weiß in ihrer heutigen Druckausgane mal wieder mehr über die VAG als die VAG selbst...
Re: Der NN-Artikel ist unfreiwillig komisch 22.03.2025 16:15 |
Zitat
HansL
Aber wie er vorschlägt, dass eine Straßenbahn hier mit einem alten Gleisrest mit einem komplizierten Manöver eine andere überholen könnte, ist nur noch skurill. Vor 50 Jahren hat man so mal Anhänger abgestellt. Aber im heutigen Betrieb macht man so etwas sicher nicht mehr.
Re: Der NN-Artikel ist unfreiwillig komisch 22.03.2025 16:47 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
HansL
Aber wie er vorschlägt, dass eine Straßenbahn hier mit einem alten Gleisrest mit einem komplizierten Manöver eine andere überholen könnte, ist nur noch skurill. Vor 50 Jahren hat man so mal Anhänger abgestellt. Aber im heutigen Betrieb macht man so etwas sicher nicht mehr.
Da er von einer Überholmöglichkeit mit zwei Weichen spricht - wo ist das bitte skurril? Wie überholen sich denn bei euch heute die Bahnen?
Re: Der NN-Artikel ist unfreiwillig komisch 22.03.2025 16:58 |
Zitat
HansL
Sinnvoll ist die Idee, die Haltestelle vor den Goldenen Stern zu verlegen. Da ist die Straße ohnehin für die Straßenbahn auf eine Fahrspur eingeschränkt. Da gibt man zwar den direkten Zugang zur Bahnunterführung auf. Aber dafür müssen dann die Fahrgäste nicht mehr die Straße queren, wenn sie zu den Häusern dort wollen.
Es braucht auf jeden Fall neue Haltestellen 22.03.2025 17:10 |
Zitat
Stanze
Zitat
HansL
Sinnvoll ist die Idee, die Haltestelle vor den Goldenen Stern zu verlegen. Da ist die Straße ohnehin für die Straßenbahn auf eine Fahrspur eingeschränkt. Da gibt man zwar den direkten Zugang zur Bahnunterführung auf. Aber dafür müssen dann die Fahrgäste nicht mehr die Straße queren, wenn sie zu den Häusern dort wollen.
Neben dem Ausgang der Wendeschleife ist direkt die Fußgängerampel mit der mittigen Insel. Die muß auf jeden Fall auch umgebaut werden, da für einen Spurwechsel zu wenig Platz ist. Also entweder Übergang Stadtauswärts verschieben oder den Spurwechsel vorziehen und die Insel auflösen.
Das ist schon machbar aber ein größerer Aufwand als der von der AAN meint. Zumal das auch eine Bundestraße ist, dauern umbauten länger, weil mehr stellen involviert sind.
Der Tram Fahrer muss aber dann für seine Pinkelpause die Straße überqueren.
Re: Der NN-Artikel ist unfreiwillig komisch 22.03.2025 18:03 |
Zitat
HansL
Der Vorschlag, wie in Erlenstegen überholt werden könnte, ist skurill. Das geschilderte Manöver würde sicher länger dauern als die gesparte Zeit für den zweiten verspäteten Zug. Der muss halt weiter verspätet hinter der anderen Linie herfallen.
Re: Der NN-Artikel ist unfreiwillig komisch 22.03.2025 18:38 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
HansL
Der Vorschlag, wie in Erlenstegen überholt werden könnte, ist skurill. Das geschilderte Manöver würde sicher länger dauern als die gesparte Zeit für den zweiten verspäteten Zug. Der muss halt weiter verspätet hinter der anderen Linie herfallen.
Was denn für ein Manöver? Eine Bahn fährt einfach an der anderen vorbei. Was verstehst du daran nicht?
Re: Der NN-Artikel ist unfreiwillig komisch 22.03.2025 18:42 |
Zitat
HansL
Du hast den Vorschlag nicht verstanden! Es gibt dort keine zwei Weichen und kein Gleis, auf dem man überholen könnte. Sondern nur ein altes Stumpfgleis, in das man einen Zug rückwärts hineinrangieren könnte. Damit der verspätete Zug dann an diesem vorbeifahren kann.
Man sollte minimale Ortskenntnis haben! 22.03.2025 18:52 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
HansL
Du hast den Vorschlag nicht verstanden! Es gibt dort keine zwei Weichen und kein Gleis, auf dem man überholen könnte. Sondern nur ein altes Stumpfgleis, in das man einen Zug rückwärts hineinrangieren könnte. Damit der verspätete Zug dann an diesem vorbeifahren kann.
Was es dort jetzt gibt, ist doch egal. Im Artikel oben steht es doch eindeutig mit zwei Weichen beschrieben!
Re: Man sollte minimale Ortskenntnis haben! 22.03.2025 19:00 |
Zitat
HansL
Die Behauptung ist, man könnte sofort einen 5-Minuten-Takt einführen. Ohne Umbauten.
Zitat
HansL
Und dann gibt es einen zweiten Vorschlag mit einem größeren Umbau. Der ganz sicher nicht kurzfristig umgesetzt werden kann.
Zitat
HansL
Bitte doch erst mal den ganzen Artikel lesen. Und verstehen. Und dann diskutieren!