Re: Man sollte minimale Ortskenntnis haben! 23.03.2025 00:05 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 23.03.2025 08:02 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 23.03.2025 09:24 |
Re: Man sollte minimale Ortskenntnis haben! 23.03.2025 17:16 |
Aktuell ist da aber nur die eine Weiche für das Stumpfgleis, auf diese Variante bezog sich Hans. Es gibt keine 2. Weiche ohne die Umbauvariante.Zitat
B-V 3313
Zitat
HansL
Die Behauptung ist, man könnte sofort einen 5-Minuten-Takt einführen. Ohne Umbauten.
Könnte man ja auch
Aufenthaltsdauer Erlenstegen 5 Minuten 23.03.2025 18:47 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 23.03.2025 19:30 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 23.03.2025 20:17 |
Bahnsteige am Hauptbahnhof 24.03.2025 09:32 |
Zitat
Nukebro
Bzgl. Der Stadtpark-Schleife habe ich gehört, dass der Hauptbahnhof derzeit nur maximal einer Linie ermöglicht, dort zu wenden. Folglich könnte mit Verlängerung der Linie 7 eine neue Linie eingeführt werden, die stattdessen am Hauptbahnhof wendet. Welche das dann konkret ist, da maße ich mir gar keine Aussage an. Vielleicht ist es auch allein schon Benefit genug, im Falle von Störungen Linien am Hbf enden lassen zu können... Ob die Stadtpark-Schleife künftig für mehr als eine Linie geeignet ist (sei es fahrplanmäßig oder im Störungsfall) wird sich zeigen. Ich denke aber man hat mindestens insofern "auf Zuwachs" gebaut, dass ein fünf-Minuten-Takt problemlos machbar sein dürfte – anders als in Erlenstegen.
Re: Bahnsteige am Hauptbahnhof 24.03.2025 12:03 |
Das steht ja so auch in dieser NVEP-Fortschreibung, die Manfred gestern hier ins Forum reingestellt hat: Zum Doku-Zentrum.Zitat
HansL
Was sollte eine neue Linie, die am Hauptbahnhof wendet? Richtung Tiergarten und Lichtenhof gibt es doch bereits je 2 Linien und damit einen 5-Minuten-Takt. Wohin sollte denn eine 5. Linie fahren?
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 24.03.2025 15:01 |
Re: Bahnsteige am Hauptbahnhof 24.03.2025 16:31 |
Zitat
UHM
Das steht ja so auch in dieser NVEP-Fortschreibung, die Manfred gestern hier ins Forum reingestellt hat: Zum Doku-Zentrum.Zitat
HansL
Was sollte eine neue Linie, die am Hauptbahnhof wendet? Richtung Tiergarten und Lichtenhof gibt es doch bereits je 2 Linien und damit einen 5-Minuten-Takt. Wohin sollte denn eine 5. Linie fahren?
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 24.03.2025 20:04 |
Re: Bahnsteige am Hauptbahnhof 24.03.2025 20:31 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 24.03.2025 20:35 |
Re: Bahnsteige am Hauptbahnhof 24.03.2025 20:49 |
Zitat
elixir
1961 fuhren werktags, vor dem großen Umbau auf die heutige Mittelinsel, zu Spitzenzeiten bis zu 12 Straßenbahnlinien im 10-Minuten-Takt über den Hauptbahnhof.
Wie hat das damals blos funktioniert?
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 24.03.2025 21:25 |
Zitat
Daniel Vielberth
an Nukebro
Ob es zu einer nennenswerten Verlagerung kommt, bleibt abzuwarten. Wäre nicht der erste erfolglose Versuch dieser Art vor allem im Zusammenhang mit Stadtpark. In meiner Schulzeit gabs auch schon mal ein Konzept damals mittels Straßenbahnsonderlinien, um den Ansturm Herr werden sollten, ich weiß nicht mehr genau wie lange man das probiert hat (das weiß bestimmt jemand anders aus dem Forum noch), aber lange hat das nicht gehalten. Wurde damals extra mit untenstehenden Aushängen geworben.
Zwar denke ich nicht, das man die 7er dann wieder einkürzt, aber sie wird halt die ggf. Verlagerung wieder nicht so wirklich leisten.
Re: Bahnsteige am Hauptbahnhof 24.03.2025 21:35 |
Zitat
elixir
1961 fuhren werktags, vor dem großen Umbau auf die heutige Mittelinsel, zu Spitzenzeiten bis zu 12 Straßenbahnlinien im 10-Minuten-Takt über den Hauptbahnhof.
Wie hat das damals blos funktioniert?
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 24.03.2025 21:37 |
Zitat
BahnMarkus
Zitat
Daniel Vielberth
an Nukebro
Ob es zu einer nennenswerten Verlagerung kommt, bleibt abzuwarten. Wäre nicht der erste erfolglose Versuch dieser Art vor allem im Zusammenhang mit Stadtpark. In meiner Schulzeit gabs auch schon mal ein Konzept damals mittels Straßenbahnsonderlinien, um den Ansturm Herr werden sollten, ich weiß nicht mehr genau wie lange man das probiert hat (das weiß bestimmt jemand anders aus dem Forum noch), aber lange hat das nicht gehalten. Wurde damals extra mit untenstehenden Aushängen geworben.
Zwar denke ich nicht, das man die 7er dann wieder einkürzt, aber sie wird halt die ggf. Verlagerung wieder nicht so wirklich leisten.
Die S2 zum Friedrich-Ebert-Platz? Wie soll das denn funktioniert haben?
Re: Bahnsteige am Hauptbahnhof 24.03.2025 21:40 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 24.03.2025 21:43 |
Zitat
Daniel Vielberth
an Nukebro
Ob es zu einer nennenswerten Verlagerung kommt, bleibt abzuwarten. Wäre nicht der erste erfolglose Versuch dieser Art vor allem im Zusammenhang mit Stadtpark. In meiner Schulzeit gabs auch schon mal ein Konzept damals mittels Straßenbahnsonderlinien, um den Ansturm Herr werden sollten, ich weiß nicht mehr genau wie lange man das probiert hat (das weiß bestimmt jemand anders aus dem Forum noch), aber lange hat das nicht gehalten. Wurde damals extra mit untenstehenden Aushängen geworben.
Zwar denke ich nicht, das man die 7er dann wieder einkürzt, aber sie wird halt die ggf. Verlagerung wieder nicht so wirklich leisten.