Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
VGN-Erweiterung Oberfranken/Tirschenreuth
geschrieben von UHM 
Der VGN steuert ja auf eine große Erweiterung hin, die je nach Quelle noch 2023 bzw. 2024 in Kraft treten soll. Nach aktuellen Medienberichten haben sich nun der Landkreis Wunsiedel und die Stadt Hof für den Beitritt entschieden. Aber auch die Landkreise Coburg, Kronach, Kulmbach, Hof und Tirschenreuth (Oberpfalz) sowie die Stadt Coburg steuern wohl daraufhin zu.
Aber da frage ich mich: macht das dann mit dem 49-Euro-Ticket überhaupt noch Sinn?
Für Fahrten innerhalb der einzelnen Kreise wohl schon, da sind dann Monatstickets vielleicht noch billiger als das Deutschlandticket. Aber für längere Fahrten, um die es ja wohl hauptsächlich geht? Normalerweise müßten doch ohne VGN die Bundesrepublik für den Differenzbetrag zu den jetzigen Tarifen aufkommen (falls das Geld reicht, lol). Mit VGN zahlen aber dann einen Teil (Differenz zwischen VGN-Tarif und jetzigen Tarifen) die Kommunen/Kreise, und die Bundesrepublik nur den Rest (auch wieder falls das Geld reicht).
Oder reicht das Geld der Bundesrepublik nur so weit, daß dann doch wieder die Kommunen ran müssen?
Was denkt Ihr so dazu?

Tschö
UHM
Hallo allseits,

da ja niemand weiß, wie lange das 49Euro Ticket bleibt, macht das m.M schon Sinn, auch wenn ich die VGN Erweiterungen etwas kritisch sehe in Hinblick darauf das wenn man alles und jeden reinlässt VGN halt irgenwann zu einem fast Bedeutungslosen Aufkleber auf Fahrzeugen verkommt, weil jeder gute wie schlechte Verkehr unverändert unter das Dach schlüpfen kann, ein irgendwie geartetes Qualitätslevel ist VGN halt leider dann nicht mehr, (bzw. auch heute schon nicht mehr) wenn einfach unendlich expandiert wird.

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Ich selbst werde das 49-EUR-Ticket nicht nutzen. Weil wir meist zu zweit und oft mit Fahrrädern unterwegs sind.

Da ist die verbundweite 9-Uhr-31-Tage-Mobicard sowie das TagesticketPlus vor allem am Wochenende unschlagbar günstig. Diese Fahrkarten gelten dann ja auch im erweiterten Bereich.

Hof und Wunsiedel sind jetzt nicht unbedingt Ziele, wo wir unbedingt hin wollen. Aber Cuburg, Kulmbach und Kronach sind für uns durchaus interessant. Deshalb freuen wir uns auf die Erweiterung. Dann fehlt uns nur noch Eichstätt für unsere Ausflüge ...
Zitat
Daniel Vielberth
Hallo allseits,

da ja niemand weiß, wie lange das 49Euro Ticket bleibt, macht das m.M schon Sinn, auch wenn ich die VGN Erweiterungen etwas kritisch sehe in Hinblick darauf das wenn man alles und jeden reinlässt VGN halt irgenwann zu einem fast Bedeutungslosen Aufkleber auf Fahrzeugen verkommt, weil jeder gute wie schlechte Verkehr unverändert unter das Dach schlüpfen kann, ein irgendwie geartetes Qualitätslevel ist VGN halt leider dann nicht mehr, (bzw. auch heute schon nicht mehr) wenn einfach unendlich expandiert wird.

Ich wäre immer noch für eine Umbenennung des ganzen in Verbund Franken/Oberpfalz oder ähnliches... Mit "Großraum Nürnberg" hat das ganze ja bald schon nix mehr zu tun wenn man an Grenzen zu Thüringen, oder gar bis Baden-Württemberg kommt (Crailsheim, auch wenn die sich gerade so noch als Franken ansehen)

Auch das Liniennummersystem der Busse müsste da mal überarbeitet werden, denn Hof will sicher weiter bei ihren Nummern bleiben, und wenn du irgendwie in drei/vier Städten Plötzlich eine Linie 55 im selben Verbund hast führt das sicher auch zu Verwirrungen... (oder dann halt 8743, oder was weiß ich weil man Nummernverwertung machen muss)

Oder man macht gleich eine große Reform und nimmt VVM, MVV usw mit ins Boot und macht einen Bayern-Verbund (scnr)

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 08.03.2023 14:01 von Christian0911.
Zitat
HansL
Ich selbst werde das 49-EUR-Ticket nicht nutzen.
Habe das vielleicht vergessen hinzuschreiben: eigentlich wollte ich darauf hinaus, was es für die Gebietskörperschaften noch Sinn macht, nicht für die einzelnen Fahrgäste.

Zitat
HansL
Hof und Wunsiedel sind jetzt nicht unbedingt Ziele, wo wir unbedingt hin wollen.
Och, da gibt's sicher auch interessante Gegenden. Wie wär's z.B. mal mit Bad Steben? (war da aber selbst auch noch nie, habe auch nicht so viel Zeit)

Tschö
UHM
Zitat
Christian0911
(Crailsheim, auch wenn die sich gerade so noch als Franken ansehen)
Das traditionelle Franken geht noch ein ganzes Stück weiter. In Heilbronn gibt's ja z.B. auch eine Frankenhalle, nicht nur in Nürnberg. Da bekommst Du auch Randstreifen in Thüringen und Sachsen mit rein, wenn's denn sein muß.

Zitat
Christian0911
Auch das Liniennummersystem der Busse müsste da mal überarbeitet werden, denn Hof will sicher weiter bei ihren Nummern bleiben, und wenn du irgendwie in drei/vier Städten Plötzlich eine Linie 55 im selben Verbund hast führt das sicher auch zu Verwirrungen...
Das war bei vielen anderen Erweiterungen auch schon der Fall, wurde alles mit der Zeit angepaßt. (Ich erinnere mich noch, daß in Amberg noch ziemlich lange die Busse mit 1stelliger Nummer herumfuhren, die Linien im VGN-Fahrplan aber schon 400er-Nummern hatten, aber das ist inzwischen auch Vergangenheit)

Tschö
UHM
Zitat
Christian0911
Auch das Liniennummersystem der Busse müsste da mal überarbeitet werden, denn Hof will sicher weiter bei ihren Nummern bleiben, und wenn du irgendwie in drei/vier Städten Plötzlich eine Linie 55 im selben Verbund hast führt das sicher auch zu Verwirrungen...

Wenn die Orte weit genug auseinander liegen, dürften doppelte Linien auch kein Problem sein – vorausgesetzt die Fahrplanauskunft kommt damit klar.

Im VBB, der ja – zumindest aktuell – noch etwas größer ist als der VGN, gibt es beispielsweise 3x die Straßenbahnlinie 1 (Brandenburg, Frankfurt, Cottbus) und dann noch die M1 in Berlin (nur Potsdam hatte in den 1990ern Nummern im 90er Bereich bekommen).

Oder wenn man morgen gegen 10:00 von Orion nach Schwarze Pumpe will, soll die Reise mit der Buslinie 800 beginnen und enden (und 19,90€ kosten)
Zitat
Textausgabe der VBB-Fahrplanauskunft

Fahren Sie mit 800 von Kremmen, Orion ab Gleis 2 in Richtung S Oranienburg Bhf bis S Oranienburg Bhf.
Ihre Abfahrt von Kremmen, Orion ist am 09.03.23 um 10:09 Uhr, Ihre Ankunft in S Oranienburg Bhf ist an Gleis 3 um 10:55 Uhr.

Bitte beachten Sie: barrierefrei

Fahren Sie mit S1 von S Oranienburg Bhf ab Gleis 30 in Richtung S Wannsee Bhf (Berlin) bis S+U Friedrichstr. Bhf (Berlin).
Ihre Abfahrt von S Oranienburg Bhf ist um 11:11 (pünktlich) Uhr, Ihre Ankunft in S+U Friedrichstr. Bhf (Berlin) ist an Gleis 11 um 11:55 (pünktlich) Uhr.

Bitte beachten Sie: barrierefrei

Fahren Sie mit RE2 von S+U Friedrichstr. Bhf (Berlin) ab Gleis 1 in Richtung Cottbus, Hauptbahnhof bis Cottbus, Hauptbahnhof.
Ihre Abfahrt von S+U Friedrichstr. Bhf (Berlin) ist um 12:26 (pünktlich) Uhr, Ihre Ankunft in Cottbus, Hauptbahnhof ist an Gleis 2 um 13:54 (pünktlich) Uhr.

Fahren Sie mit RB65 von Cottbus, Hauptbahnhof ab Gleis 4 in Richtung Zittau, Bahnhof bis Spremberg, Bahnhof.
Ihre Abfahrt von Cottbus, Hauptbahnhof ist um 14:04 Uhr, Ihre Ankunft in Spremberg, Bahnhof ist an Gleis 1 um 14:21 Uhr.

Bitte beachten Sie: barrierefrei

Fahren Sie mit 800 von Spremberg, Bahnhof in Richtung PlusBus Hoyerswerda bis Schwarze Pumpe, Mitte.
Ihre Abfahrt von Spremberg, Bahnhof ist um 14:32 (pünktlich) Uhr, Ihre Ankunft in Schwarze Pumpe, Mitte ist um 14:47 (pünktlich) Uhr.

Bitte beachten Sie: barrierefrei

Die Gesamtreisedauer beträgt: 4:38 Stunden
Diese Verbindung ist an folgenden Tagen möglich: nicht täglich, an diesem Tag
Die Anzahl Umstiege beträgt: 4

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise!
Bei den Liniennummern hat man bei den zukünftigen Buskinien zwischen 1255 und 8100 noch sehr viel Möglichkeiten und Spielraum.
Hallo,

wie die Bayerische Rundschau (Lokalzeitung Kulmbach) meldet, treten, nach jahrelanger Ablehnung, nun auch Stadt und Landkreis Kulmbach zum 1.1.24 dem VGN bei.

Hauptbeweggrund für die Zustimmung zum Beitritt dürfte die Anbindung für die Studierenden der Uni Bayreuth zum neu gegründeten Standort Kulmbach sein (Campuslinie).

Gruß
TomF
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen