Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 06:54 |
Zitat
marco2206
Zitat
Marktkauf
Zitat
marco2206
Zitat
Marktkauf
Das Nadelöhr Erlangen Hbf. mit nur 4 Gleisen ist ein ungelöste Problem.
Warum sollte das ein Nadelöhr und ein ungelöstes Problem sein wenn doch die ganze Strecke grundsätzlich nur vier Gleise hat?
Erlangen Bf.
Gleis 1 Steht ein Regionalzug Richtung Bamberg
Gleis 2 Wendet ein Kurzläufer der S1
Gleis 3 Hält eine S1 in Richtung Nürnberg/Fürth
Gleis 4 Ein ICE nach Nürnberg
Nun kommt ein Güterzug... und wie geht es nun weiter?
Wie geht es weiter?
Die haltenden Züge fahren nach ihrem Halt weiter und der Güterzug fährt hinterher. Wie auch in Hirschaid oder sogar in Forchheim. Und auf jeder anderen zweigleisigen Strecke sowieso.
Bahnsteigwenden der S-Bahn sind in Erlangen auch nicht zwingend nötig. Dafür hat man das Wendegleis gebaut. Denkbar wäre auch das es künftig in Erlangen keine Wenden mehr gibt und man stets in Forchheim oder Bamberg wendet.
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 09:29 |
Zitat
Marktkauf
Welches Wendegleis in Erlangen?
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 10:04 |
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 13:42 |
Zitat
Fahrdienstleiter ESTW
Zitat
Marktkauf
Welches Wendegleis in Erlangen?
Befindet sich in Richtung Forchheim zwischen den Hauptgleisen.
Gruß
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 14:39 |
Zitat
Marktkauf
Zitat
Fahrdienstleiter ESTW
Zitat
Marktkauf
Welches Wendegleis in Erlangen?
Befindet sich in Richtung Forchheim zwischen den Hauptgleisen.
Gruß
Ja, ist richtig. Ist mir auch bekannt.
Doch Erlangen ist mit nur 4 Gleisen sehr eng. Baulich ist aber kein Platz für zwei weitere Gleise. Das wird immer ein Problem bleiben.
Die Fragen zur StuB sind auch hier längst beantwortet 18.05.2025 15:09 |
Zitat
Nukebro
Es war ja zeitweise bei der StUB-Planung die Rede davon, dass die StUB direkt westlich von Gleis 1 quasi "Gleise 5&6" bildet. Ich weiß aber nicht, wie der Plan diesbezüglich derzeit aussieht...
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 16:53 |
Zitat
Marktkauf
Erlangen Bf.
Gleis 1 Steht ein Regionalzug Richtung Bamberg
Gleis 2 Wendet ein Kurzläufer der S1
Gleis 3 Hält eine S1 in Richtung Nürnberg/Fürth
Gleis 4 Ein ICE nach Nürnberg
Nun kommt ein Güterzug... und wie geht es nun weiter?
Zitat
Manfred Erlg
Das ist ziemlich konstruiert. Niemand kennt den Fahrplan des Jahres 2036.
Güterzüge fahren tagsüber meistens auf den Gleisen 1 und 4.
Vor einigen Wochen sah ich, wie ein ICE auf Gleis 3 fuhr, um einen verspäteten RE auf Gleis 4 zu überholen.
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 17:00 |
Zitat
Nukebro
Zitat
Marktkauf
Ja, ist richtig. Ist mir auch bekannt.
Doch Erlangen ist mit nur 4 Gleisen sehr eng. Baulich ist aber kein Platz für zwei weitere Gleise. Das wird immer ein Problem bleiben.
Naja am Hauptbahnhof direkt könnte man bestimmt noch irgendwie zwei zusätzliche Gleise reinpfriemeln. Aber die Frage ist, wie es dann bis Bruck bzw. bis Eltersdorf weiter geht.
Es war ja zeitweise bei der StUB-Planung die Rede davon, dass die StUB direkt westlich von Gleis 1 quasi "Gleise 5&6" bildet. Ich weiß aber nicht, wie der Plan diesbezüglich derzeit aussieht...
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 18:02 |
Zitat
Axel25
Zitat
Nukebro
Zitat
Marktkauf
Ja, ist richtig. Ist mir auch bekannt.
Doch Erlangen ist mit nur 4 Gleisen sehr eng. Baulich ist aber kein Platz für zwei weitere Gleise. Das wird immer ein Problem bleiben.
Naja am Hauptbahnhof direkt könnte man bestimmt noch irgendwie zwei zusätzliche Gleise reinpfriemeln. Aber die Frage ist, wie es dann bis Bruck bzw. bis Eltersdorf weiter geht.
Es war ja zeitweise bei der StUB-Planung die Rede davon, dass die StUB direkt westlich von Gleis 1 quasi "Gleise 5&6" bildet. Ich weiß aber nicht, wie der Plan diesbezüglich derzeit aussieht...
Es gäbe Platz für zwei Stumpfgleise auf der Fläche, die jetzt Teil des Parkplatz Güterbahnhofsstraße ist. Genau dort möchte ich in meiner Idee der Bahnstrecke nach Höchstadt die Züge wenden lassen. Von dort geht es platzmäßig nur nach Süden, entweder unter Anpassung der Güterbahnhofsstraße, Nutzung und Ersatz zweier Gleise des Güterbahnhofs* und/oder einfacher Tiefenlage. Zwischen Güterbahnhof und Paul-Gossen-Straße ist Platz für ein zusätzliches Gleis auf der Ostseite. Südlich der Paul-Gossen-Straße kann man dann mittels Überwerfungsbauwerk auf die Westseite wechseln (dort ist wiederum Platz für ein zusätzliches Gleis) und so eine höhenfrei Ein- und Ausfädelung in die Strecke 5919 bauen inkl. Übergang in die Aurachtalbahn.
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 18:32 |
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 19:16 |
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 19:21 |
Zitat
elixir
Zitat
Axel25
Es gäbe Platz für zwei Stumpfgleise auf der Fläche, die jetzt Teil des Parkplatz Güterbahnhofsstraße ist. Genau dort möchte ich in meiner Idee der Bahnstrecke nach Höchstadt die Züge wenden lassen. Von dort geht es platzmäßig nur nach Süden, entweder unter Anpassung der Güterbahnhofsstraße, Nutzung und Ersatz zweier Gleise des Güterbahnhofs* und/oder einfacher Tiefenlage. Zwischen Güterbahnhof und Paul-Gossen-Straße ist Platz für ein zusätzliches Gleis auf der Ostseite. Südlich der Paul-Gossen-Straße kann man dann mittels Überwerfungsbauwerk auf die Westseite wechseln (dort ist wiederum Platz für ein zusätzliches Gleis) und so eine höhenfrei Ein- und Ausfädelung in die Strecke 5919 bauen inkl. Übergang in die Aurachtalbahn.
Wie schon @HansL schrieb, nur wirres Zeugs kommt von den beiden "neuen" hier im Forum!
Stumpfgleise?
Bahnstrecke nach Höchstadt?
Glaubt ihr wirklich, dass die Bahn erneut in eine gerade fertige Strecke, Zeit und Geld investiert, um ein paar Geistesblitze zu verwirklichen?
Wie @HansL auch schrieb: Solche Beiträge nerven! Vielleicht erst kundigmachen oder in den älteren Beiträgen hier im Forum stöbern!
elixir
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 19:26 |
Zitat
Manfred Erlg
>> Wobei die Regel eigentlich ist, dass der überholende Zug auf dem Regelgleis bleibt und der überholte Zug das Gleis wechselt ... <<
Ich wollte eigentlich nichts weiter dazu sagen, aber da dies hier kein Ende nimmt, zur Aufklärung:
Der verspätete RE stand schon etwas länger als üblich auf Gleis 4, als der ICE auf Gleis 3 vorbeifuhr.
Hätte man den RE vor dem ICE abfahren lassen, hätte man dasselbe Problem in Fürth gehabt.
Wenn man bei der Planung des viergleisigen Ausbaus längere Mittelbahnsteige an RE-Halten vorgesehen hätte, hätten RE in FO und ER auch auf den inneren Gleisen halten können (in Hirschaid fehlen dazu die Weichen). Aber wie sagte der Weise: "Hätte, hätte, Fahrradkätte." ;)
Wie elixir schon gesagt hat, jetzt ist es zu spät für große Umbauten, auch wegen der vielen Gleiswechselweichen.
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 19:45 |
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 22:26 |
Re: Themen zum Güterzugtunnel 18.05.2025 23:25 |
Zitat
Axel25
1. Beim üblichen Zugfolgeabstand passiert das nicht. Mit etwas Pech sieht der Güterzug ein Halt erwarten.
Warum energische Erwiderungen? 19.05.2025 11:39 |
Zitat
Nukebro
Muss es hier in dieser Schärfe des Tons zugehen? Mein letzter Stand bzgl. der StUB am Erlanger Hauptbahnhof war, dass es noch nicht in der Detailtiefe "fix" ist wie andernorts, weil noch die Regnitzstadt mit rein spielt. Diese Darstellung [url
https://www.stadtumlandbahn.de/ueber-stub/strecke/abschnitte-im-fokus/die-stub-am-erlanger-bahnhof/[/url] spricht aber eben genau von "Gleis 5&6" aber das ist tatsächlich, wenn es um den Güterzugtunnel geht, off topic.
Um wieder mehr aufs Thema zurück zu kommen: braucht der Erlanger Bahnhof mehr als vier Gleise? Wenn ja wofür? Wenn nein, warum hat dann der Bahnhof Bamberg oder Forchheim mehr Gleise? Wegen dort abzweigender Nebenbahnen?
Wenn man die Themen Regnitzstadt und StUB am Bahnhof nochmal komplett neu aufschnüren würde, wäre wahrscheinlich Platz für zusätzliche Vollbahngleise am Hauptbahnhof Erlangen. Aber das würde bei beiden Projekten zu Jahren Verspätung führen – und wo Bahn und Kommunen sich abstimmen müssen kann es selbst bei so "Kleinigkeiten" wie der Fahrrad-Abstellfläche zu enormen Verzögerungen kommen, wie man in Erlangen leidvoll erfahren musste. Zusätzliche Gleise im Osten des Bestands sind selbstverständlich ohne massiven Eingriff in die Bausubstanz des Bahnhofs ebenfalls nicht möglich. Also müssten diejenigen, die sagen, der Erlanger Bahnhof brauche mehr Gleise schon sehr gute Gründe anführen, warum dem so sein soll.
Re: Themen zum Güterzugtunnel 19.05.2025 11:50 |
Re: Warum energische Erwiderungen? 19.05.2025 12:45 |
Zitat
HansL
Weil Sie sich einfach nicht an das Thema halten.
Dass die StUB für Fahrgäste wie ein 5. und 6. Gleis am Bahnhof wirken, ist eine reine Werbeaussage. Die Vorplanung zur StUB steht fest, Änderungen gibt es nur noch in Details. Mit weiteren Gleisen von Süden her für die Bahn hat das nicht das geringste zu tun. Und mit dem Güterzugtunnel erst recht nichts. Glatte Themenverfehlung!
Zitat
Marktkauf
Das Nadelöhr Erlangen Hbf. mit nur 4 Gleisen ist ein ungelöste Problem.
Straßenbahngleise sind etwas anderes! 19.05.2025 12:46 |
Zitat
Nukebro
Es wurde die Frage aufgebracht, ob am Bahnhof Erlangen Platz für zusätzliche Gleise wäre. Da ist doch durchaus relevant, dass der Zweckverband von "Gleis 5&6" spricht...