Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Anpassung der Bahnsteighöhen bei der S-Bahn Nürnberg, seit 2020 nichts geschehen
geschrieben von Christian0911 
Mit erschrecken musste ich feststellen das sich seit diesem Beitrag aus 2020:

[www.bahninfo-forum.de]

noch immer nichts an der Situation der Barriereunfreiheit bei der S-Bahn Nürnberg getan hat, dabei war das Umschottern bzw höherlegen der Gleise doch schon mal angeplant?

Ob das jemals noch umgesetzt werden wird?

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
Zitat
Christian0911
Mit erschrecken musste ich feststellen das sich seit diesem Beitrag aus 2020:

[www.bahninfo-forum.de]

noch immer nichts an der Situation der Barriereunfreiheit bei der S-Bahn Nürnberg getan hat, dabei war das Umschottern bzw höherlegen der Gleise doch schon mal angeplant?

Ob das jemals noch umgesetzt werden wird?

Sollte ja von der BEG ausgeschrieben werden bis Ende 2022 (oder 2023???)
IN Feucht hat man ja im Sommer 2021 die Gleise 4 und 5 komplett neu verlegt und - ha - natürlich wieder auf 96 cm HÖhe!!!
Auf Nachfrage hieß es dann, dass man (bzw. die hochheilige BEG!) einen Neubau der Bahnsteige ausschreiben will.

Muss man nicht verstehen.
Die Anpassung der Bahnsteige auf der S2, sowie an vier Stationen auf der S1 wurde in mehreren Losen und Baustufen ausgeschrieben.

Ich bezweifle zwar, dass der Zeitplan noch aktuell ist, aber ursprünglich sah er wie folgt aus:

Baustufe 1: Abschnitt Feucht - Altdorf(b Nürnberg). Realisierung in den Sommerferien 2023. Es finden teils Gleisanhebungen, teils Bahnsteigneubauten statt. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht (die Webseite zur Baustufe 1 ist leider nicht mehr online) sollen in Feucht und in Ludersheim Neubauten entstehen, auf den restlichen Stationen in diesem Abschnitt Gleisanhebungen.

Baustufe 2 betrifft den Abschnitt Nürnberg Hbf - Fischbach (b Nürnberg), sowie die Stationen N-Ostring, N-Mögeldorf, Schwaig und Röthenbach (Pegnitz) auf der S1. In Nürnberg Hbf soll es eine Bahnsteigabsenkung geben, an den anderen Stationen eine Gleisanhebung. Realisierungszeitraum für Baustufe 2 ist 2025.

Baustufe 3 betrifft den Abschnitt N-Steinbühl - Roth, wobei es in N-Steinbühl, Schwabach-Limbach, Schwabach und Roth Bahnsteigabsenkungen geben soll und auf den restlichen Stationen Gleisanhebungen. Realisierungszeitraum für Baustufe 3 ist 2026.

Allerdings ist hier [ausschreibungen-deutschland.de] im Abschnitt 5 zu lesen, dass die Lose nicht vergeben wurden und im Abschnitt 6 steht "Es gingen keine geeigneten Bewerbungen ein. Es ist beabsichtigt, die Leistungen in einem neuen Vergabeverfahren auszuschreiben." Also wahrscheinlich ist alles Makulatur und die Realisierung rückt in weite Ferne. Die ursprüngliche Ausschreibung wurde 2017 veröffentlicht und hatte somit eine Vorlaufzeit von 6 bis 9 Jahren.



3 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.04.2023 01:33 von RSB.
[www.deutschebahn.com]

In dieser Pressemitteilung ist davon die Rede, dass es Ende Juli mit den Bahnsteiganpassungen auf der S2 losgeht. Endlich!
Insofern scheint der hier von RSB gepostete Zeitplan doch noch aktuell zu sein.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen