Re: Kleinkrusch - diverses 2024 19.12.2024 11:47 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 19.12.2024 13:23 |
Zitat
Marktkauf
Wie groß soll der VGN nun noch werden. Irgendwann wird Würzburg und Regensburg auch noch übernommen.
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 19.12.2024 15:11 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 19.12.2024 16:16 |
Zitat
Christian0911
Naja München macht es vor die werden auch bis Garmisch-Partenkirchen wachsen ;)
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 19.12.2024 22:50 |
Zitat
UHM
Ein Bus
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 19.12.2024 22:51 |
Zitat
TomF
Zitat
BahnMarkus
Was ist Linie 421?
Moin moin,
Wie wäre es mit einer kurzen Suche der Linie auf der VGN-Website?
Start - Netz & Fahrpläne - Linienfahrpläne
Das geht schneller als hier einen doppelten Post einzustellen…
Schönen Tag
TomF
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 20.12.2024 18:22 |
Weil sich die fälschliche Bemerkung auf einen "Zubringerzug" bezieht und nicht auf den Bus.Zitat
BahnMarkus
Zitat
UHM
Ein Bus
Warum stand vorher dann irgendwas von „Zug“?
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 24.12.2024 00:53 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 24.12.2024 10:56 |
Zitat
Der ZOB
Ein einheitlicher Verkehrsverbund für ganz Bayern wäre ideal, macht das ganze für den Fahrgast einfacher. Oder zumindest nur zwei Verbünde: im Norden der VGN und im Süden der MVV. Der aktuelle Flickenteppich ist nicht tragbar...
Mehrfachaufwand kostet auch Geld 24.12.2024 11:28 |
Zitat
subwayschorsch
Zitat
Der ZOB
Ein einheitlicher Verkehrsverbund für ganz Bayern wäre ideal, macht das ganze für den Fahrgast einfacher. Oder zumindest nur zwei Verbünde: im Norden der VGN und im Süden der MVV. Der aktuelle Flickenteppich ist nicht tragbar...
Wobei dass alles seine Gründe haben mag.
Da wird nicht jeder Landkreis mit klarkommen, da es immer ein Draufzahlgeschäft sein wird. Vor allem in dünn besiedelten Gebieten bzw. ganzen Kreisen außerhalb von Ballungsräumen, mit wenig ÖPNV lohnt sich das nicht.
Außer es gibt Finanzspritzen aus München...
Außerdem hat jeder Verbund seine eigene Philosophie und verfolgt seine ganz eigenen Ziele. Das fängt schon mit dem Auftritt in der Öffentlichkeit an, ob man nur Werbung macht und sein Logo überall sehen will und - wie seinerzeit der VGN - irgendwelchen Regionalnummern erfindet, die außerhalb des eigenen Horizonts nirgendwo genutzt und zu finden sind, bis hin zu einem gemeinsamen Auftritt aller beteiligten VUs.
Gerade beim VGN macht jedes Unternehmen was es will und es fehlt der Überblick... seien es fehlende Entwerter, Streifenkarten im falschen Format (oder auch noch zum alten Preis...)...
Feldbahnmuseum in Rügland 24.12.2024 14:38 |
Re: Feldbahnmuseum in Rügland 30.12.2024 17:34 |
Re: Feldbahnmuseum in Rügland 31.12.2024 16:54 |
Re: Feldbahnmuseum in Rügland 31.12.2024 19:48 |
Zitat
Marktkauf
Ok, nun hat er das richtige Nummernschild.
Re: Feldbahnmuseum in Rügland 31.12.2024 22:01 |
Re: Feldbahnmuseum in Rügland 31.12.2024 23:00 |
Zitat
Marktkauf
Wo liegt das Problem?