Re: Kleinkrusch - diverses 2025 01.04.2025 14:12 |
Zitat
Daniel Vielberth
Das ist aber ja nicht so geblieben, meine Frage wäre, ab wann war der Original eigntlich ergänzt wurde, um den Fahrzeugen das gefälligere Aussehen zu geben, das die zuletzt hatten?
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 01.04.2025 15:46 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 02.04.2025 15:17 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 02.04.2025 16:20 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 02.04.2025 17:09 |
Zitat
BahnMarkus
Ich hatte heute früh auf dem Weg zur Arbeit (Erlangen-Brucklyn) ein Erlebnis der besonderen Art: eine Zugkreuzung im eingleisigen S1-Streckenabschnitt Nürnberg Hbf - Fürth Hbf! Und ich wusste bisher auch gar nicht, dass 2 S-Bahnen in diesem Abschnitt gleichzeitig überhaupt erlaubt, geschweige denn möglich, sind! 😱
Zur Erklärung: Auf Höhe Regio Werk Nürnberg, also quasi Rothenburger Straße Ausfahrt, hat meine S1 Richtung Forchheim (Oberfranken) vom S-Bahn-Gleis aufs Regio-Gleis gewechselt, weil die Gegen-S1 ihrerseits auf dem S-Bahn-Gleis im Weg stand. In Fürth Hbf Einfahrt sind wir dann wieder aufs S-Bahn-Gleis zurück gewechselt. Ich wusste nicht mal, dass es diese beiden Weichen überhaupt gibt 😅
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 04.04.2025 03:23 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 04.04.2025 18:10 |
Zitat
BahnMarkus
Die S6 verkehrt meistens als Doppel-oder Dreifachtraktion (mit Babyhamstern; bis zum Fahrplanwechsel als 425er Einzeltraktion)
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 04.04.2025 19:03 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 04.04.2025 19:25 |
Zitat
BahnMarkus
Ja, wie gesagt: bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 war es immer ein einzelner 425er.
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 04.04.2025 20:42 |
Zitat
marco2206
Zitat
BahnMarkus
Ja, wie gesagt: bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 war es immer ein einzelner 425er.
Das im vorherigen Beitrag verlinkte Bild zeigt eine Doppeltraktion der S6 am 3.1.2024 beim Halt in Emskirchen.
Und Doppelte 425 gab es da Planmäßig.
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 05.04.2025 10:48 |
Zitat
RSB
Zitat
Pro Tram
Auf Nahverkehr Franken wird die BEG zitiert:
Ab Dez 2025 S1 wieder Bamberg-Hartmannshof, S2 Roth-Altdorf und S3 Nürnberg - Neumarkt. Neu bei der S3: bedient alle Halte zwischen Nürnberg und Feucht!
Kommt mit dem neuen alten Liniennetz auch wieder das alte Fahrzeugkonzept (also S1 Br 1440 und S2 Br 442) zurück?
Zitat
BahnMarkus
...Auf der S2 fährt schon immer 442...
Zitat
TomF
...Ein 440 wurde nie auf der S1 gesichtet, der 1440 schon...
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 05.04.2025 12:21 |
Zitat
RSB
Zitat
TomF
...Ein 440 wurde nie auf der S1 gesichtet, der 1440 schon...
Danke für das Breittreten eines Tippfehlers.
Gibt es neben den siebengescheiten Kommentaren auch eine Antwort auf meine Frage, welche Fahrzeuge ab Dez 25 auf welchen Linien unterwegs sein sollen?
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 05.04.2025 19:43 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 06.04.2025 06:58 |
Zitat
Mezzo
Defektes Stellwerk
[Ausgelassen]
Aufgrund eines unterbesetzen Stellwerks
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 06.04.2025 10:39 |
Zitat
Mezzo
Hallo zusammen,
seit heute 11uhr fährt keine S2 mehr.
Grund:
Defektes Stellwerk
DB Regio Bayern
Dauer: Von 05.04.2025 bis 05.04.2025
S 2
Unterbesetztes Stellwerk / S2 keine Zugfahrten zwischen Nürnberg Hbf - Roth / Ersatzverkehr
Aufgrund eines unterbesetzen Stellwerks bei Fischbach (b Nürnberg) kommt es zu Beeinträchtigungen zwischen Nürnberg Hbf - Roth.
Auf der Linie S2 sind in der Zeit von 11:00 Uhr - 20:00 Uhr zwischen Nürnberg Hbf - Roth keine Zugfahrten möglich.
Die Züge der Linie S2 in Richtung Roth wenden in Nürnberg Hbf.
** Reisende mit dem direkten Fahrtziel Nürnberg Hbf - Roth nutzen bitte den RE1 (Nürnberg Hbf - München Hbf) und Reisende mit den direkten Fahrtzielen Schwabach und Roth nutzen bitte auch die RB16 (Nürnberg Hbf - Augsburg Hbf). **
Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Nürnberg Hbf - Roth mit allen Unterwegshalten der S2 ist für Sie eingerichtet..
Quelle:
https://regional.bahn.de/regionen/bayern/fahrplan/aktuelle_betriebslage
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 09.04.2025 13:00 |
Zitat
UHM
Bzgl. der Ursache für das ganze hab ich zumindest irgendwo gefunden, dass wenigstens 1 Jahr später die ICE Sprinter um eine halbe Stunde versetzt zu jetzt fahren sollen. Evtl. macht das die Umstellung nötig.
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 09.04.2025 16:33 |
Zitat
UHM
Zitat
UHM
Bzgl. der Ursache für das ganze hab ich zumindest irgendwo gefunden, dass wenigstens 1 Jahr später die ICE Sprinter um eine halbe Stunde versetzt zu jetzt fahren sollen. Evtl. macht das die Umstellung nötig.
Inzwischen habe ich im Internet noch Gerüchte bzw. echte Zukunfts-Pressemeldungen gefunden, die Einfluß auf die Streckenbelegung haben könnten. Vielleicht aber noch nicht jetzt:
- Die FS plant konkret Züge Rom - München. Als Option steht dabei auch eine Verlängerung nach Berlin zur Diskussion. Die würden dann wohl auch hier auf den Strecken durchkommen. Allerdings war der Plan ursprünglich zwar zum Fahrplanwechsel kommenden Dezember schon bis München zu fahren, nun ist aber meist eher die Rede von einem Jahr später. Die Züge werden jedenfalls aktuell in einem Werk des Herstellers für Deutschland/Österreich aufgerüstet (Stromabnehmer, Sicherheitssysteme etc.). Dabei gab es irgendwo in früheren Jahren auch die Bemerkung, daß diese in Italien zwar 300 km/h schaffen, wegen des anderen Stromsystems in Deutschland aber nur 200 km/h. Inwieweit dies noch aktuell ist, ist die Frage. Alledings sind das sicher nur einzelne Züge am Tag, da gehe ich nicht davon aus, daß dies eine Komplettumstellung nötig machen würde.
- FlixTrain hat sich neben jeder Menge gebrauchter IC1-Wagen - die auch irgendwo anders fahren sollen - auch 63 nagelneue Zuggarnituren von Talgo bestellt, von denen keiner wirklich weiß wo die fahren sollen. Diese entsprechen technisch dann wohl weitestgehend dem ICE-L der DB, manche vermuten, daß diese dann auf der Relation Berlin - München eingesetzt werden sollen. Die könnten dann unsere S-Bahn jedenfalls schon aus dem Takt werfen.
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 09.04.2025 16:46 |
Zitat
Axel25
Zum Thema Flixtrain: dort ist nichts bestätigt. Im Gegenteil steht momentan ja im Raum, das der Talgo 230 so nicht einsatzfähig ist. Laut der Diskussion bei DSO gibt es sowohl Probleme mit dem hohen Strom- als auch Luftverbrauch der Wagen.
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 09.04.2025 18:24 |
Zitat
Nukebro
Zitat
Axel25
Zum Thema Flixtrain: dort ist nichts bestätigt. Im Gegenteil steht momentan ja im Raum, das der Talgo 230 so nicht einsatzfähig ist. Laut der Diskussion bei DSO gibt es sowohl Probleme mit dem hohen Strom- als auch Luftverbrauch der Wagen.
Luftverbrauch? Was muss man sich darunter vorstellen? Ist das nur im Tunnel ein Problem oder auch auf freier Strecke? Und könnte man dem zur Not mit Druckluftflaschen abhelfen?
Re: Kleinkrusch - diverses 2025 10.04.2025 22:28 |