Hallo allseits,
naja solche Pläne sind in Nürnberg ja leider immer für die Tonne, umgesetzt wird ja doch nichts, und das was dann kommt ist größtenteils nicht aus dem Plan, da tut es einem um das Geld und die Mühen der Leute leid, die da Zeit reingesteckt haben. Beim NVEP hat man jetzt ja geschummelt indem man nachträglich das + hinzugefügt hat, und jetzt behauptet, der Plan würde ab 2025 erst umgesetzt - eine Leseart die auch manche Forenteilnehmer vehement verteidigen, obwohl der Plan definitiv anders gedacht war, und das früher auch definitiv anders kommuniziert wurde (ich hatte längere Zeit Kontakte zu Personen die daran mitgewirkt haben, schließlich hatte ich lange Zeit große Hoffnungen in den Plan gehabt, ich fand ihn überwiegend gut, aber bei dem was die Realpolitik aus den Plänen gemacht hat, muss ich nun manche der Strecken ablehnen, für die ich prinzipiell schon wäre, aber eben nicht so, wie sie die Politik jetzt verstümmeln will [z.B. oberleitungslose Altstadttram]).
Insofern, das Geld kann man sich, denke ich, sparen, ansonsten ist es eh wieder bloß eine Wunschliste dessen, was nicht gemacht werden wird. Will man unbedingt Wunschlisten, die gibt es hier im Forum schon genügend... ;-)
Ab gesehen davon, was ergäbe eine neuerliche Untersuchung? Die selben Defizite, wie sie damals schon festgestellt wurden. Ja die Kosten-Nutzen-Faktoren wären jetzt besser, vermutlich könnten manche damals knappen Projekte jetzt umgesetzt werden - aber was nutzt das, wenn selbst die mit überragenden Nutzen noch immer nicht umgesetzt wurden?
Gruß D. Vielberth
[
www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)