Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Ein Blick über den Tellerrand...zum Ende der Mainfranken an der Mures (m. B)
geschrieben von TW 334 
Hallo in die Runde,

Relativ unbemerkt, da weit weg und lange nicht mehr besucht, ging wohl bereits 2023 das Kapitel der Würzburger Gebrauchtwagen in Rumänien zu Ende. 1997 erhielt Arad vier der ehemaligen Hagener GT6 (die restlichen Wagen gingen nach Grudziądz in Polen und von dort aus sogar noch teilweise nach Łódź. Seit spätestens 2015 sind die aber auch alle verschrottet. Zwei verbliebenin Würzburg).

Nach Arad gingen die Wagen 271, 274, 276 und 279. Wagen 279 war entweder nur sehr kurz im Einsatz oder gar nicht, er scheint Ersatzteilspender gewesen zu sein. Interessant an 279 ist auch, dass er, im Gegensatz zu den anderen drei Wagen, nicht zum Einrichtungsgegenstände umgebaut wurde. Wie in Rumänien üblich, sind die Fahrzeuge noch lange mit ihrem deutschen Äußeren unterwegs gewesen. Bei mindestens zwei Wagen war dies eine farbenfrohe Vollwerbung.

Ich kann gerade nicht sagen, ob auf der Geiger-DVD (bzw. dem entsprechenden Film bei Amazon Prime) die Würzburger GT6 auch vorkommen...müsste ich bei Gelegenheit mal wieder anschauen.

Nun aber ein paar Fotos der betroffenen Wagen aus den Jahren 2013 bis 2017:


Den Anfang macht TW 271 in abweichend blau/weißer Farbgebung. Zumindest von der Türseite war der ansprechenste Wagen. Gerade auch mit dem Einholmstromabnehmer


Der B-Teil muss irgendwann einmal einen heftigen Unfall gehabt haben. Jedenfalls hat er einen Wagenteil von TW 279 erhalten und mutierte damit zum 1 1/2 Richtungswagen (zumindest optisch).


So wirklich harmonisch sah das dann nicht mehr aus. Der Wagen wurde 2020 abgestellt und auch zeitnah verschrottet.


Lange typisch für Arad: Straßenbahnen aus den verschiedensten Städten gemeinsam unterwegs. Hier Bochum und Würzburg. Leider auch typisch Arad: bei vielen Fahrzeugen wurde der mittlere Scheinwerfer durch Glubschaugen ersetzt. Die Farben rot und weiß sind übrigens die Betriebsfarben und kommen bei den Altwagen in verschiedenen Varianten vor; die neueren Astras sind auch rot/weiß.


Aber wenigstens blieb hier die elegante türlose Seite erhalten. Diesmal mit Scherenstromabnehmer. TW 274 hielt immerhin bis 2023 durch.


Optisch schöner als TW 274 war TW 276. Hier hat man den Mittelscheinwerfer behalten und nur kleine Zusatzscheinwerfer installiert.


Auch hier zeigt sich die elegante türlose Seite. Der Umbau zum Einrichter stand den Fahrzeugen


In den Statistiken ist auch TW 276 als ausgemustert enthalten. Allerdings ohne Jahreszahl.

Auch in Rumänien bleibt die Zeit nicht stehen. Vor einigen Jahren undenkbar, gibt es mittlerweile Städte, welche komplett niederflurig unterwegs sind. Die deutschen (und anderen) Gebrauchtwagen verschwinden immer mehr. Zeit also, für einen baldigen erneuten Besuch

Grüße

TW 334



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.01.2025 05:17 von TW 334.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen