Wie sehen die Linien aus, auf denen 90-Sekunden-Takt gefahren wird? 12.02.2025 11:47 |
Zitat
Stanze
Zitat
Axel25
Zitat
Nukebro
Warum haben andere Städte Bahnsteigtüren? Und warum haben die teilweise noch kürzere Takte als 100 Sekunden?
Wo gibt es Takte unter 100 Sekunden? Das ist schon hart an der Grenze, was Zugsicherungssysteme hergeben.
Paris hat Linien mit ca. 90 sec mit Bahnsteigtüren, St Petersburg hat auch 90sec ohne Bahnsteigtüren.
Wäre ein zuverlässiger 90-Sekunden-Takt zwischen Rathenauplatz und Rothenburger Straße möglich? 12.02.2025 13:19 |
Zitat
Stanze
@Hansl, du könntest ja selbst gucken, wenn du weitergehende Infos haben willst. Axel hat eine Frage gestellt und ich habe sie beantwortet und sogar so, dass klar wird, dass es nichts mit Nukebros Bahnsteigtürenforderung zu tun hat.
Aber ich hab mal irgendwo was gelesen, dass München das Einführen wollte und verworfen hat.
Es liegt wohl hauptsächlich an den Fahrgästen, bzw. an deren Verteilung an den Bahnsteigen. Paris hat wohl ein besseres Verteilsystem, auch weil sie mehr Zugänge und kürzere Bahnsteige haben.
Zwei Linien stören wohl auch, aber nicht weil "2 Linien synchronisiert" werden müssen wie du oben behauptest, sondern weil Fahrgäste den Bahnsteig füllen, die erst eine spätere Bahn wollen.
Re: Bahnsteigtüren machen den Fahrgastwechsel nicht schneller 12.02.2025 13:25 |
Zitat
Mezzo
Eibach hat die S-Bahn genauso wie Reichelsdorf!
Ein zusätzlicher Zwischenhalt könnte die Erschließung ergänzen.
Da braucht man es keine U-Bahn mehr.
Die S-Bahn ist zu weit entfernt von Teilen Eibachs und Reichelsdorf 12.02.2025 13:39 |
Zitat
R-ler
Zitat
Mezzo
Eibach hat die S-Bahn genauso wie Reichelsdorf!
Ein zusätzlicher Zwischenhalt könnte die Erschließung ergänzen.
Da braucht man es keine U-Bahn mehr.
diese Aussage ist leider komplett Falsch. Gerade deshalb braucht es da eine verknüpfung und somit eine U_Bahn.
Diese zwei verkehrsträger haben eine ganz andere Zielgruppe.
So werden Nutzer die z.b. aus Büchenbach kommen und mit der S-Bahn erstmal zum Hbf Müssen um dann wieder mit der Ubahn nach Röthenbach zu fahren das im vergleich zum Auto kaum in betracht ziehen.
Wenn man allerdings schon in Reichelsdorf in die Ubahn umsteigen kann ist das was ganz anderes.
Zitat
Stanze
Es liegt wohl hauptsächlich an den Fahrgästen, bzw. an deren Verteilung an den Bahnsteigen. Paris hat wohl ein besseres Verteilsystem, auch weil sie mehr Zugänge und kürzere Bahnsteige haben.
Zitat
werkstattmeister
Zitat
Stanze
Es liegt wohl hauptsächlich an den Fahrgästen, bzw. an deren Verteilung an den Bahnsteigen. Paris hat wohl ein besseres Verteilsystem, auch weil sie mehr Zugänge und kürzere Bahnsteige haben.
Bessere Verteilung ist gut möglich. Aber ein besseres Verteilsystem auf Grund mehr Zugängen stimmt nicht. Bis auf die in den letzten Jahren komplett neu gebaute Expresslinie 14 wurden alle anderen Linien zwischen 1900 und 1935 gebaut. Überwiegend mit Seitenbahnsteigen die üblicherweise nur an beiden, manchmal auch nur an einem Ende Zugänge haben. Die Bahnsteige sind auch nicht kürzer sondern häufig länger als bei uns. In Paris sind normal Züge aus fünf bzw. sechs Wagen üblich. Auf der Linie 14 fahren Züge mit acht Wagen und nur auf den kurzen Anschlusslinien 3bis und 7bis verkehren kürzere Züge mit drei Wagen.
Der 90-Sekunden-Takt wird nur auf den Linien 1 und 4 zu Stoßzeiten gefahren. Bei den anderen Linien ist die höchste Taktfolge normal 2 Minuten.
Es gibt auch keine Strecken die von mehreren Linien gemeinsam benutzt werden. Jede Linie hat ihre eigenen Gleise. Dafür gibt es aber zwei Linien die sich jeweils auf einer Seite der Linie in zwei Äste aufspalten.
Zitat
werkstattmeister
Die Bahnsteige sind auch nicht kürzer sondern häufig länger als bei uns.
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 12.02.2025 16:30 |
Zitat
schroed2
was m.E. eher mit Nürnberg vergleichbar wäre als irgendeine beliebige Millionenstadt, ist Oslo.
[de.wikipedia.org]
Da fahren zwischen Majorstuen und Toyen 5-6 Linien (mit MX3000, den "großen Geschwistern" vom DT3 in 3- und meistens 6-Wagen-Zügen) auf den gleichen 2 Gleisen im Abstand von wenigen Minuten:
[reise.ruter.no]
momentan noch GoA2 mit LZB, Umrüstung auf CBTC mit Option GoA4 läuft gerade
Zitat
Daniel Vielberth
... und Halt im Tunnel hat sich als äußerst unbeliebt im Nürnberger Netz herausgestellt, ...
Anonymer Benutzer
Re: U-Bahn-Takte und Türen 13.02.2025 08:08 |
Auf den beiden Südästen wäre nur 10-Minuten-Takt möglich 14.02.2025 19:38 |
Re: Auf den beiden Südästen wäre nur 10-Minuten-Takt möglich 14.02.2025 22:32 |
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 15.02.2025 15:41 |
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 15.02.2025 17:10 |
Zitat
Nukebro
Wären nicht zur Verstärkung Kurzläufer von Einfach nur bis zur hohen Marter möglich?
Ohne Ausbau der Hohen Marter geht gar nichts 15.02.2025 17:31 |
Zitat
UHM
Zitat
Nukebro
Wären nicht zur Verstärkung Kurzläufer von Einfach nur bis zur hohen Marter möglich?
Wie sollen die wenden ohne den dichten Takt der anderen Züge zu stören?
Re: Ohne Ausbau der Hohen Marter geht gar nichts 17.02.2025 22:53 |