Straßenbahn Würzburg 07.03.2025 19:35 |
Re: Straßenbahn Würzburg 07.03.2025 19:51 |
Zitat
Daniel Vielberth
Hallo allseits,
habe die Woche nach Ewigkeiten mal wieder Würzburg heimgesucht und war von den Änderungen dort doch durchaus verblüfft. Ich muss dazusagen, als ich das letzte mal dort war hieß der Endpunkt in der Zellerau noch Mainaustraße, und die Delpstraße kannte man als Max-Mengeringhausen-Straße und die Schienen samt Oberleitung zum Ostbahnhof lagen noch. Noch gilt ja der engschränkte Fahrplan bei dem selbst werkttags nur die Linien 4 und 5 fahren, die 4er dafür immer über den HBF und die 5 immer über Athener Ring. Bermerkenswerter fand ich jedoch, wie sich die Geschwindigkeit geändert hat.
Ich hatte die Würzburger Straßenbahn als sehr zügig fahrende gut vorankommende Straßenbahn in Erinnerung. Trotz der schmalen Spur, wenn man in der Tram an Autos vorbei fuhr fuhren die gefühlt Rückwärts, nicht so wie in Nürnberg, wo die Autos zischend die Tram noch bei voller Fahrt überholen. Diesmal hingegen war das alles anders, geradezu verlangsamt. Es kam mir sogar noch langsamer als in Nürnberg vor. In der Innenstadt geschenkt, da war schon immer gemütlich, aber auch auf den Außenästen. Jetzt bekomme ich doch arge Zweifel. Habe ich die Würzburger Straßenbahn wirklich so falsch in Erinnerung? Oder hat man deren Fahrgeschwindigkeit in den letzten Jahren wirklich so stark herabgesetzt?
Re: Straßenbahn Würzburg 07.03.2025 21:27 |
Re: Straßenbahn Würzburg 09.03.2025 13:50 |
Re: Straßenbahn Würzburg 09.03.2025 18:31 |
Re: Straßenbahn Würzburg 09.03.2025 19:00 |
Spekulationen zum künftigen Fahrplan der U3 09.03.2025 19:21 |
Re: Straßenbahn Würzburg 09.03.2025 20:12 |
Zitat
Nukebro
Hat es in Würzburg lange Überland-Abschnitte?
Re: Straßenbahn Würzburg 10.03.2025 08:34 |
Re: Straßenbahn Würzburg 10.03.2025 09:03 |
Re: Straßenbahn Würzburg 10.03.2025 22:16 |
Re: Straßenbahn Würzburg 11.03.2025 10:40 |
Re: Straßenbahn Würzburg 11.03.2025 11:20 |
Zitat
Daniel Vielberth
Die Geschichte mit den Fahrwerkschwingen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das in den 2023 Zahlen schon eingerechnet war, das ging ja erst Oktober '23 los. Vor allem verblüfft mich, dass das ja normal dann eher den Fahrplan der 5er zerhageln müsste, die ja den längsten Fahrweg und zusammen mit der 3er die größten Haltestellenabstände hat, die 1er der Tallinien hingegen ist ja eine sehr städtische Linie, wo man gefühlt nirgends auch nur 60km/h fahren kann, wo also eine Limitierung auf 60km/h eigntlich keinen Unterschied machen sollte.
Re: Straßenbahn Würzburg 12.03.2025 18:04 |
Re: Straßenbahn Würzburg 12.03.2025 18:40 |
Zitat
Nukebro
Beispiele für "eine Kurve nehmen um mehr Leute anzubinden", welche umgesetzt wurden, sind [...] Friedrich Bauer Straße.
Zitat
Nukebro
und gerade der Bereich Tennenlohe wurde mehrfach mit den AnwohnerInnen besprochen, weil es wohl wirklich im Detail komplex war/ist.
Re: Straßenbahn Würzburg 12.03.2025 22:33 |
Zitat
Stanze
Die Linenführung wurde besprochen.
Das im Westlichen Teil von Tennenlohe die Bewohner nun schlechter angebunden sind als vorher und umsteigen müssen wurde nicht diskutiert.
Re: Straßenbahn Würzburg 12.03.2025 22:45 |
Re: Straßenbahn Würzburg 13.03.2025 00:01 |
Re: Straßenbahn Würzburg 15.03.2025 11:51 |
Re: Straßenbahn Würzburg 15.03.2025 14:29 |