Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Was hat seinerzeit die Nachrüstung von Aufzügen an den ältesten Bahnhöfen der U1 gekostet?
geschrieben von Nukebro 
Die ersten Bahnhöfe der U1 waren noch nicht von vorne herein mit Aufzügen ausgerüstet. Selbige wurden erst später nachgerüstet. Gibt es irgendwo öffentlich bekannte Zahlen was die Nachrüstung seinerzeit gekostet hat und/oder wie lange es jeweils gedauert hat? Gibt/gab es Bahnhöfe im Nürnberger Netz, wo ursprünglich ein Aufzug vorhanden war, ein Zweiter oder gar Dritter aber erst später nachgerüstet wurde? Wenn ja, gibt es dazu Daten?

____________
Selbstverständlich sollten wir mehr Schienen bauen!
Zitat
Nukebro
Die ersten Bahnhöfe der U1 waren noch nicht von vorne herein mit Aufzügen ausgerüstet. Selbige wurden erst später nachgerüstet. Gibt es irgendwo öffentlich bekannte Zahlen was die Nachrüstung seinerzeit gekostet hat und/oder wie lange es jeweils gedauert hat? Gibt/gab es Bahnhöfe im Nürnberger Netz, wo ursprünglich ein Aufzug vorhanden war, ein Zweiter oder gar Dritter aber erst später nachgerüstet wurde? Wenn ja, gibt es dazu Daten?

Versuchs mal mit den U-Bahnheften. Die dürften für so etwas gute Fundgruben sein.
Zitat
Axel25
Zitat
Nukebro
Die ersten Bahnhöfe der U1 waren noch nicht von vorne herein mit Aufzügen ausgerüstet. Selbige wurden erst später nachgerüstet. Gibt es irgendwo öffentlich bekannte Zahlen was die Nachrüstung seinerzeit gekostet hat und/oder wie lange es jeweils gedauert hat? Gibt/gab es Bahnhöfe im Nürnberger Netz, wo ursprünglich ein Aufzug vorhanden war, ein Zweiter oder gar Dritter aber erst später nachgerüstet wurde? Wenn ja, gibt es dazu Daten?

Versuchs mal mit den U-Bahnheften. Die dürften für so etwas gute Fundgruben sein.

Habe die vor einiger Zeit durchgeschaut und kann mich nicht erinnern dazu Zahlen oder Daten gefunden zu haben. Aber tatsächlich ist bei frühen U-Bahn-Heften noch extra angegeben welche Bahnhöfe nicht barrierefrei sind...

____________
Selbstverständlich sollten wir mehr Schienen bauen!
Zu den Kosten weiß ich leider nichts.

Aber zur Frage
Zitat
Nukebro
Gibt/gab es Bahnhöfe im Nürnberger Netz, wo ursprünglich ein Aufzug vorhanden war, ein Zweiter oder gar Dritter aber erst später nachgerüstet wurde?
fällt mir Plärrer ein. Hier gab es lange nur einen Aufzug. Erst seit ca. 2011 gibt es nun zwei Aufzüge.

Ebenso Stadtgrenze, hier wurde beim Umbau der Station vom Straßenbahn-Betrieb zum U-Bahn-Betrieb 1982 nur ein Aufzug am Bahnsteig Richtung Langwasser nachgerüstet. Am Bahnsteig Richtung Fürth gab es bis mindestens 1990 keinen Aufzug. Er muss irgendwann in den 1990ern nachgerüstet worden sein.

Das war vor meiner Zeit, aber ich habe mir das erschlossen aus
- dem Netzplan auf Seite 167 in der Festschrift zu 25 Jahre U-Bahnbau (mit Hinweis auf den fehlenden Aufzug): [www.nuernberg.de]
- dem Lageplan im folgenden U-Bahnheft auf Seite 8: [www.nuernberg.de]
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen