Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Warum die S-Bahn Nürnberg den 10-min Takt benötigt
geschrieben von Chef-Stef 
Der Züricher IC ist absolut alles, aber nicht pünktlich. Jedes Mal, wenn ich mit dem fahr, verpass ich meine bahnsteiggleichen ca. 10-Minuten-Anschluss in Rottweil...

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.05.2025 22:46 von BahnMarkus.
Zitat
Daniel Vielberth
Obwohl angeblich die IC Stuttgart Zurich zu den Pünklichsten Deutschlands zählen sollen, lässt die Schweiz deutsche Züge trotzdem nicht mehr ins Land rein ( [www.spiegel.de]) , sondern bricht die nun in Basel, weil die für Schweizer Verhältnisse immer noch viel zu unpünklich sind.

Die Züge von Stuttgart nach Zürich fahren gar nicht über Basel, diese Züge werden auch zukünftig wegen Stuttgart 21 am Stuttgarter Standrand gebrochen und dann vielleicht irgendwann wieder eingerichtet.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Wie die Auswertung mit "pünktlichste" zustande kommt, weiß ich auch nicht. Mein Punkt war nur: Wir sind so weit vom Zustand der Schweiz entfernt, das deren Konzepte im Moment bei uns einfach nicht realistisch sind, dort, wo man das einst bei uns gemacht hat, ist es im Gegenteil heute eine missliebige Störquelle die vorhandene Unpünklichkeiten verschlimmert und auf Gegenzüge überträgt. Deswegen sollte man diesen Ansatz m. M nicht weiter verfolgen.

Anbei muss ich eine kurze Korrektur schreiben, mein obiges Beispiel ist hinfällig, ich wurde gerade drauf hingewiesen, das die Stuttgarter ne andere Strecke nehmen, und scheinbar von den Köpfungen möglicherweise daher noch nicht nicht immer betroffen sind (die Quellenlage sagt nicht ganz aus, ob die Regel Verspätung > 20 Minuten Zug darf nicht mehr in Schweiz rein ausschließlich auf Basel zutrifft, oder ob die alte Regelung auch andere Grenzübergänge trifft, die neue Regel das unabhängig der Verspätung nicht weiter gefahren werden darf, gilt jedenfalls vorerst wohl nur in Basel)

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Zitat
Daniel Vielberth
Aber, bis wir das in D wieder haben brauchen wir mindestens 50 Jahre und das ist optimistisch gerechnet mit der Voraussetzung, das von nun an auschließlich und bevorzugt auf die Schiene gesetzt würde - was defakto ja gar nicht der Fall ist. .

Vielleicht sind dann völlig neue urbane Transport Systeme für die Region, wie zb das TSB, als Alternative deutlich schneller Aufgebaut als das bürokratisch und politisch festgefahrene System „Deutsche Eisenbahn“ ausgebaut.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.05.2025 23:40 von Mezzo.
Nein!

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]
Zitat
Christian0911
Zitat
elixir

Das Gleiche gilt bald für Pölling-NN, die nun auch zur Bummel-S-Bahn degradiert wird.

Wenn es dir zu lang dauert bist du nicht gezwungen sie zu nutzen!
Ich find es gut das die jetzt zu einer RICHTIGEN S-Bahn wird und mir in Fischbach auch etwas bringt!

Es gibt bestimmt aber viele Fahrgäste, die sind gezwungen sie zu nutzen, auch wenn es dadurch dann 5 Minuten länger dauert als bisher.
Und ich wage zu behaupten, daß es dadurch sogar Fahrgäste gibt die nun künftig eine S Bahn früher fahren müssen als bisher weil durch die längere Fahrzeit in Nürnberg Hbf der Anschluss nicht mehr erreicht wird.
Es gibt eben immer zwei Seiten einer Medallie!
Andererseits ist doch die Ausgangslage dieser Fahrplanänderung doch, dass die Fahrzeiten der S3 sowieso verschoben werden sollten, das heißt diese Leute müssen dann sowieso eher fahren, weil die S-Bahn ohnehin jetzt zu anderen Minuten an käme und zwar ganz unabhängig davon ob sie zwischen Feucht und Nürnberg alle Halte bedient und oder nicht. Weiß nicht, ob es sinnvoll ist dies allein der Veränderung zwischen Nürnberg und Feucht in die Schuhe zu schieben.

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Es gibt ein Problem, dass in Deutschland "mehr Kapazität" in der NKU relativ gering bzw. gar nicht gewertet wird. Deshalb ist die Eisenbahn-Infrastruktur eigentlich überall am Limit. Gleichzeitig ist es fast unmöglich, Nebenbahnen neu zu bauen, da der Kostenunterschied zu Bahnen mit höherer Geschwindigkeit zumeist nicht groß genug ist, um nicht gleich auf höhere Geschwindigkeiten zu setzen. Wobei da aber auch dazu kommt, dass Flusstäler in denen man sich früher entlang schlängeln konnte heute deutlich "verbauter" sind als im 19. Jahrhundert... Auch das Problem mit Bahnübergängen macht heute Strecken deutlich teurer, die keinen Bestandschutz genießen...

____________
Selbstverständlich sollten wir mehr Schienen bauen!
Richtig. Trotzdem gibt es zwei Seiten zu betrachten. Denn auch wenn sich die Fahrzeiten generell verschieben kann es sein das dann durch die zusätzlichen Halte und die dadurch längere Fahrzeit eben genau ein bestimmter Anschluss verpasst wird.

Des einen Freud, des anderen Leid. Wer z. B. von Oberferrieden zum Dutzendteich will, der wird sich sicher freuen. Wenn jemand vom Hbf aus noch weiter muss und nun eine längere Umsteigezeit hat oder früher Fahren muss um pünktlich in der Schule oder am Arbeitsplatz zu sein, der wird sich ärgern.
an marco2206

Das mag sein, letzlich muss man sehen, wie die anderen Verkehrsunternehmen parallel anpassen. Im Umland könnte ich mich vorstellen, das die Busse sich auf die neuen S-Bahnfahrzeiten ausrichten, in Nürnberg spielen die 5 minuten Verschiebung zumindest beim Erstumstieg keine Rolle weil jeder durch die S3 erreichbare Anschluss mindestens im 10 Minutentakt fährt, bleiben also nur Anschlüsse auf andere Züge, wo es spannend werden kann. Wobei da im Umgekehrten auch viel die Zuverlässigkeit eine Rolle spielt, die Neumarkter S-Bahn ist ja jetzt auch nicht so berühmt für Pünktlichkeit, tatsächlich würde mich mal interessieren, wie häufig heute schon die 5 Minuten später ankommt, ohne das man gehalten hat. Wenn das hoffentlich durch das neue Konzept besser wird (weil Störquellen wegfallen) denke ich in summe trotztdem, das es maximal für 5% der Fahrgäste echte Nachteile hat (wenn überhaupt so viele), während es für den Rest entweder neutral ist oder ggf sogar Vorteile bringt. Ich finde schon, man sollte den Konzept erstmal ne Chance geben.

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.05.2025 11:38 von Daniel Vielberth.
Ich bin zum Beispiel ein Mensch ich fahre von Haus aus gern mal eine U-Bahn oder eine S-Bahn eher da ich dadurch auch einen gewissen Störungs-/Verspätungspuffer habe... wer das nicht kann oder nicht macht darf dann net meckern wenn ein etwaiger Anschluss nicht erreicht wird!

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
Hallo zusammen,

Noch ein Grund für 10min Takt:

Viele Veranstaltungen übers Jahr verteilt und zu verschiedenen Uhrzeiten im Bereich der Haltestellen Frankenstadion und Dutzendteich.
Zitat
Christian0911
Ich bin zum Beispiel ein Mensch ich fahre von Haus aus gern mal eine U-Bahn oder eine S-Bahn eher da ich dadurch auch einen gewissen Störungs-/Verspätungspuffer habe... wer das nicht kann oder nicht macht darf dann net meckern wenn ein etwaiger Anschluss nicht erreicht wird!

Es soll tatsächlich Strecken geben, da ist ein Zug früher dann gleich 40 Minuten oder gar eine Stunde früher.
Und es soll auch Tageszeiten geben, da kann man nicht früher fahren.

Und es soll tatsächlich auch Menschen geben, die z. B. Kinder und Berufstätigkeit unter einen Hut bringen müssen. Die können oft auch nicht beliebig früh losfahren weil z. B. erst die Kinder zum Kindergarten gebracht werden müssen.

Also gilt auch hier wieder:
Nicht alles aus der eigenen Perspektive auch von anderen so verlangen/fordern.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.05.2025 17:10 von marco2206.
Zitat
marco2206
Zitat
Christian0911
Ich bin zum Beispiel ein Mensch ich fahre von Haus aus gern mal eine U-Bahn oder eine S-Bahn eher da ich dadurch auch einen gewissen Störungs-/Verspätungspuffer habe... wer das nicht kann oder nicht macht darf dann net meckern wenn ein etwaiger Anschluss nicht erreicht wird!

Es soll tatsächlich Strecken geben, da ist ein Zug früher dann gleich 40 Minuten oder gar eine Stunde früher.
Und es soll auch Tageszeiten geben, da kann man nicht früher fahren.

Und es soll tatsächlich auch Menschen geben, die z. B. Kinder und Berufstätigkeit unter einen Hut bringen müssen. Die können oft auch nicht beliebig früh losfahren weil z. B. erst die Kinder zum Kindergarten gebracht werden müssen.

Also gilt auch hier wieder:
Nicht alles aus der eigenen Perspektive auch von anderen so verlangen/fordern.

Klar möchte ich, wenn ich in Pölling wohne und zum Hbf Nürnberg will, dass mein Zug mit möglichst wenig Halten fährt. Aber weshalb soll der Halt in Pölling im Durchschnitt für Alle so viel wertvoller sein als der in Fischbach?

Es gibt RE-Züge zwischen Neumarkt und Nürnberg für die Eiligen als schnelle Direktverbindung. Und für die Kundschaft unterwegs die S-Bahn. Die ja vielleicht auch in Fischbach oder am Dutzendteich aussteigen wollen, um von diesen Knoten dann Ziele vor dem Zentrum Nürnbergs anzusteuern. Südklinikum, Südstadt, da gibt es Vieles.

Dass die Neumarkter S-Bahnen jetzt auch zwischen Feucht und Nürnberg halten, ist höchst sinnvoll. Und der damit entstehende 10-Minuten-Takt ist ein echter Quantensprung. Die Fahrgastzahlen in diesem Abschnitt werden explodieren.
Zitat
marco2206


Es soll tatsächlich Strecken geben, da ist ein Zug früher dann gleich 40 Minuten oder gar eine Stunde früher.
Und es soll auch Tageszeiten geben, da kann man nicht früher fahren.

Und es soll tatsächlich auch Menschen geben, die z. B. Kinder und Berufstätigkeit unter einen Hut bringen müssen. Die können oft auch nicht beliebig früh losfahren weil z. B. erst die Kinder zum Kindergarten gebracht werden müssen.

Also gilt auch hier wieder:
Nicht alles aus der eigenen Perspektive auch von anderen so verlangen/fordern.

Wenn man will kann man auch 40 Minuten eher einberechnen, ist nur eine Sache des Willens und der Organisation.
Kinder können auch mal "eigenständig" leben und müssen nicht von Mama oder Papa am besten ins Zimmer des Kindergartens oder der Schule mit dem Auto gebracht werden... ich weiß nicht ich wurde auch mit 7 alleine zur Schule geschickt und hab es überlebt! - Aber vllt lag das wirklich an der Generation, [...] TEXTABSCHNITT SELBST ENTFERNT!!

Wie dem auch sei, im Zweifelsfall würde ich für einen Zug um 4:05 ab Nürnberg sogar einen NightLiner eher nehmen der 2:58 am Bahnhof ist aber gut naja vllt bin ich auch zu Übervorsichtig und ich kann es verstehen wenn man net unbedingt eine Stunde am Bahnhof herum dümpeln will (egal an welchem)

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)



3 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.05.2025 13:28 von Christian0911.
Ich kapier das nicht. Wenn ich eine sachliche Kritik zu dem Thema und zu Christian0911 äußere, wird mein Beitrag gelöscht. Er darf aber hier völlig ungestört über das Schlagen von Kindern schreiben??????

Laut Forumregeln heißt es "Das Editieren bzw. Löschen von Beiträgen wird durch die Forenmaster bekannt gegeben. Einzige Ausnahme sind Beiträge zu Personenunfällen, die kommentarlos gelöscht werden können."

Es verschwinden hier immer wieder Beiträge, welche Christian0911 nicht passen, aber keiner gibt das bekannt.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.05.2025 11:06 von TexasHigh.
Zitat
Christian0911

Wenn man will kann man auch 40 Minuten eher einberechnen, ist nur eine Sache des Willens und der Organisation.

Nein, es ist eine Sache der Attraktivität des Verkehrsmittels.
Zitat
TexasHigh
Ich kapier das nicht. Wenn ich eine sachliche Kritik zu dem Thema und zu Christian0911 äußere, wird mein Beitrag gelöscht. Er darf aber hier völlig ungestört über das Schlagen von Kindern schreiben??????

Laut Forumregeln heißt es "Das Editieren bzw. Löschen von Beiträgen wird durch die Forenmaster bekannt gegeben. Einzige Ausnahme sind Beiträge zu Personenunfällen, die kommentarlos gelöscht werden können."

Es verschwinden hier immer wieder Beiträge, welche Christian0911 nicht passen, aber keiner gibt das bekannt.

Auslöser des Löschvorgangs war ein beschimpfender Beitrag von @elixir.
Aber wenn ein Beitrag gelöscht wird, sind auch alle Antworten darauf weg. Egal wie sachlich sie waren.
Im übrigen: unpassende Beiträge wie der zum Schlagen von Kindern muss man melden. Dann sind sie nach etwa einem Tag weg.
Man kann nicht mit einem NightLiner fahren, den es nicht gibt. Wenn man Dienstag 4:00 am Flughafen Schichtbeginn hat, dann sieht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider zappenduster aus. Und im Gegensatz zur VAG bezahlt die FNG (und die Leiharbeitsfirmen erst recht nicht) kein Taxi zum Schichtbeginn.

Man vergleiche das mit Dresden, dessen Flughafen halb so viele PAX im Jahr hat und dessen Stadtgebiet deutlich größer ist, da geht das hier: [m.dvb.de] zugegeben, da ist mit der Alita 77 eine Rufbuslinie dabei, aber wenn man vergessen haben sollte, die vorzubestellen, dann geht das auf dieser Verbindung noch aus der fahrenden Straßenbahn (20 Minuten vor Abfahrt) und selbst wenn das nicht geht, dann ist der Fußweg von "Karl Marx Straße" mit 2 Kilometer für eineN gesundeN ErwachseneN nicht völlig undenkbar...

____________
Selbstverständlich sollten wir mehr Schienen bauen!
Zitat
Nukebro
Man kann nicht mit einem NightLiner fahren, den es nicht gibt. Wenn man Dienstag 4:00 am Flughafen Schichtbeginn hat, dann sieht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider zappenduster aus. Und im Gegensatz zur VAG bezahlt die FNG (und die Leiharbeitsfirmen erst recht nicht) kein Taxi zum Schichtbeginn.

Da muss man nicht mal von der Eisenbahn weg für solche Beispiele.
Gerade bei der Bahn sind solche Schichtzeiten sehr häufig. Und bei einem mindestübergang von 10h (und selbst wenn es 12h sind) bis zum nächsten Dienstbeginn hat man dann natürlich auch keine Lust Nachts erst noch 1-2h auf die erste S-Bahn zu warten das man nach Hause kommt.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen