Re: U2-Ausbau Nord 28.05.2025 12:25 |
Re: U2-Ausbau Nord 28.05.2025 13:27 |
Re: U2-Ausbau Nord 28.05.2025 17:33 |
Wie viele Erlanger fahren heute mit dem 30'er zum Flughafen? 28.05.2025 17:52 |
Ich nutze gerne und oft den 30'er von Erlangen zum Nordostbahnhof. Bin zwar kein Fahrgastzähler. Aber beobachten kann ich trotzdem: die meisten steigen am Wegfeld um. Wer weiter fährt, hat andere Ziele. Am Flughafen steigt kaum jemand aus. ÖPNV zum Flughafen ist wenig gefragt. Noch nicht mal mit der U2 in Nürnberg.Zitat
Nukebro
Die heutige Fahrzeit mit der Linie 30 auf der Strecke Arcaden – am Wegfeld ist 23 Minuten. Auf der Linie 20 sind es 31 Minuten. Laut StUB-Fahrzeitrechner werden es künftig 28 Minuten sein. Die Strecke am Wegfeld-Flughafen benötigt heute mit der Linie 30 sieben Minuten und mit der Linie 33 acht Minuten. Laut Fahrplan braucht die Linie 30 für die Strecke Arcaden-Flughafen 32 Minuten, hat also 2 Minuten Aufenthalt am Wegfeld. Die Linie 33 braucht von Fürth Hauptbahnhof zum Wegfeld 25 Minuten und vom Hauptbahnhof Fürth zum Flughafen Nürnberg 33 Minuten. Laut Fahrplan ist also kein längerer Aufenthalt am Wegfeld eingeplant. Die Fahrt mit U1 und U2 kann je nach Umsteigezeit schneller sein. Teilweise ist man mit Umstieg am Plärrer in 29 Minuten am Flughafen. Wenn die U2 öfter zum Flughafen führe würde diese Verbindung auch öfter den Bus schlagen.
Gehen wir davon aus, dass die Linie 20 auch künftig 2 Minuten Aufenthalt am Wegfeld hat und sieben Minuten vom Wegfeld zum Flughafen braucht, dann sind es 31+2+7 = 40 Minuten von den Arcaden zum Flughafen.
Gehen wir von den 28 Minuten des Fahrzeitrechners aus, dann bräuchte eine hypothetische Fahrt mit der U-Bahn und StUB 28+Umsteigezeit+U-Bahn-Fahrzeit. Bei 5 Minuten U-Bahn-Takt dürfte die Umsteigezeit nie größer als 5 Minuten sein. Im Schnitt bei der Hälfte der Taktzeit (=2½ Minuten). Die Fahrtzeit vom Wegfeld zum Flughafen mit der U-Bahn dürfte mit 3, maximal 4 Minuten anzusetzen sein. Im ungünstigsten Fall 28+5+4 kommen wir auf 37 Minuten und sind immer noch schneller als die 20. Selbst wenn der Aufenthalt am Wegfeld für den Bus künftig entfallen sollte. In allen besseren Fällen ist die Kombination StUB+U-Bahn schneller.
Und wenn die U2 alle fünf Minuten zum Flughafen fährt statt wie bisher alle 10, dann ist von Fürth aus die Kombination U1+U2 fast immer schneller als der Bus.
Dazu kommt, dass in den engen Straßen wo insbesondere der 30er fährt immer wieder Verzögerungen durch Gegenverkehr und ungünstig geparkte Autos entstehen, welche die Zuverlässigkeit des Busses reduzieren.
Re: U2-Ausbau Nord 28.05.2025 17:56 |
Re: U2-Ausbau Nord 28.05.2025 18:15 |
Re: U2-Ausbau Nord 29.05.2025 05:28 |
Re: U2-Ausbau Nord 29.05.2025 14:48 |
Re: U2-Ausbau Nord 29.05.2025 16:05 |
Re: U2-Ausbau Nord 29.05.2025 18:30 |
Re: U2-Ausbau Nord 29.05.2025 23:06 |
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 01:13 |
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 04:36 |
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 08:49 |
Weil der Weg vom Terminal zur Landebahn Zeit und Geld kostet. Und wenn das Terminal zwischen den Landebahnen ist, ist dieser Weg kürzer als wenn erst eine Landebahn überquert werden muss um die andere zu erreichen. Dazu kommt, dass die Kapazität geringer ist, wenn Flugzeuge ständig die Landebahn überqueren müssen..Zitat
UHM
Warum sollte eine 2. Landebahn auf den Standort eines 2. Terminals irgendeinen Einfluss haben?
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 08:56 |
Zitat
Marktkauf
Was sollen diese Verlängerungen der U2 und U3 für Vorteile bringen?
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 09:01 |
Zitat
Nukebro
Weil der Weg vom Terminal zur Landebahn Zeit und Geld kostet. Und wenn das Terminal zwischen den Landebahnen ist, ist dieser Weg kürzer als wenn erst eine Landebahn überquert werden muss um die andere zu erreichen. Dazu kommt, dass die Kapazität geringer ist, wenn Flugzeuge ständig die Landebahn überqueren müssen..Zitat
UHM
Warum sollte eine 2. Landebahn auf den Standort eines 2. Terminals irgendeinen Einfluss haben?
Im Extremfall kann in Frankfurt der Weg des Flugzeugs vom Gate zum Start fast so lange dauern wie der eigentliche Flug Frankfurt-Nürnberg...
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 09:19 |
Zitat
BahnMarkus
Zitat
Nukebro
Weil der Weg vom Terminal zur Landebahn Zeit und Geld kostet. Und wenn das Terminal zwischen den Landebahnen ist, ist dieser Weg kürzer als wenn erst eine Landebahn überquert werden muss um die andere zu erreichen. Dazu kommt, dass die Kapazität geringer ist, wenn Flugzeuge ständig die Landebahn überqueren müssen..Zitat
UHM
Warum sollte eine 2. Landebahn auf den Standort eines 2. Terminals irgendeinen Einfluss haben?
Im Extremfall kann in Frankfurt der Weg des Flugzeugs vom Gate zum Start fast so lange dauern wie der eigentliche Flug Frankfurt-Nürnberg...
Ein Flug von FRA nach NUE sollte so und so gesetzlich unter Strafe stehen... 🤔
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 10:50 |
Zitat
TomF
Zitat
Marktkauf
Was sollen diese Verlängerungen der U2 und U3 für Vorteile bringen?
- Durchgehend zweigleisiger Ausbau möglich
- Höherer Takt möglich
- Verbindung der Haltestellen Am Wegfeld und Airport
- Kein Umsteigezwang am Rathenauplatz
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 12:19 |
Zitat
Marktkauf
Zitat
TomF
Zitat
Marktkauf
Was sollen diese Verlängerungen der U2 und U3 für Vorteile bringen?
- Durchgehend zweigleisiger Ausbau möglich
- Höherer Takt möglich
- Verbindung der Haltestellen Am Wegfeld und Airport
- Kein Umsteigezwang am Rathenauplatz
Der Flughafen braucht die beiden direkten Buslinien aus Fürth und Erlangen. Die U-Bahn bis Am Wegfeld bringt keinen einzigen zusätzlichen Fluggast.
Re: U2-Ausbau Nord 30.05.2025 14:44 |