Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 04.04.2008 16:17 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 04.04.2008 16:34 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 04.04.2008 16:38 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 04.04.2008 16:53 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 03:37 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 10:02 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 10:04 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 10:08 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 10:32 |
Zitat
Jobahn schrieb:
> Achso, was ist die schnellste Verbindung von A
> nach B, die Monorail. Wer bleibt stehn, die Tram
> ;-)
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 11:26 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 11:50 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 11:57 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 12:04 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 12:05 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 12:10 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 13:12 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 13:22 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 14:00 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 14:30 |
Re: Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz 05.04.2008 14:34 |
Also generell alles ganz tolle Ideen, aber weder der S-Bahn Halt Zweibrückenstraße noch die Livingbridge sind bisher beschlossen oder geplant. Für das eine gibt es einen Investor, der gerne bauen möchte, wenn er es genehmigt bekommt - was aber bisher aus verschiedenen Gründen in den Sternen steht - über den S-Bahn Halt gibt es meineserachtens bisher nur Gerüchte, aber keinerlei Planungen.Zitat
Wäre es nicht sinnvoller, die Stadtbahn über die geplante Living Bridge und den Kleinen Grasbrook zu führen? Den östlichen Teil der Hafencity könnte eine oberirdische Verlängerung der U4 vom Lohseplatz zum geplanten S-Bahnhof Zweibrückenstraße übernehmen. So hätte die Hafencity die U-Bahn entlang der Hauptentwicklungsrichtung Ost-West und ergänzend dazu in Nord-Süd-Richtung die Stadtbahn
Das vielleicht nicht, den muss man sich schon selbst erarbeiten, aber sie dürfte zumindest in der Mönckebergstraße dem Erhalt des selbigen dienlich sein. Denn wenn man die Kunden um eine Einkaufsstraße herum befördert, ist das den Umsätzen sicherlich wenig dienlich.Zitat
jobahn
Die Tram ist der Segen von Reichtum und Wohlstand.