Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Marode S-Bahn-Stationen
geschrieben von Norderstedt 
Heute Mittag in Heimfeld:

Ein Fortschritt der Modernisierungsarbeiten ist irgendwie nicht zu erkennen im Vergleich zu meinem Besuch im Dezember 2024. Ohne Worte.


Heute Mittag in Heimfeld, Teil 2


Heute Mittag in Harburg Rathaus: Es wurde tatsächlich, nach jahrelanger Verzögerung, damit begonnen die neuen Deckenpanele einzubauen


Heute Mittag in Harburg Rathaus, Teil 2


02. April 2025 - Neues aus Büttenwarder ähhh Heimfeld


Und nochmal: Neues aus Heimfeld:

1. Seit meinem letzten Besuch im März dieses Jahres hat man es tatsächlich geschafft, eine (1!) Wand neu zu fliesen

2. Auf Bahnsteigebene ist nachwievor Stillstandsmanagement angesagt, in der Decke klaffen nachwievor Lücken, die Stützenverkleidungen harren ihrer Montage.... lalala Das alte Lichtband brennt immer noch, parallel zum Neuen wobei auch beim letzteren zig Beleuchtungseinheiten defekt sind.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.04.2025 21:20 von Rüdiger.


Zitat
Rüdiger

Ohoh... wenn ich lese, dass vom Bahnsteig zur Schalterhalle ein Schrägaufzug eingebaut werden wird, dann stellen sich mir schon wieder sämtliche Nackenhaare auf. Warum ein Schräg- und kein Vertikalaufzug? Die Hochbahn hat doch auf diversen Stationen wo ähnliche Gegebenheiten sind, Vertikalaufzüge eingebaut, einen vom Bahnsteig zur Schalterhalle und einen weiteren an die Oberfläche. Als Beispiele fallen mir Stephansplatz, Wartenau, Ritterstrasse, Wandsbeker Chaussee und Messberg ein.

Wenn dann dieser Schrägaufzug genauso oft defekt ist wie der an den Landungsbrücken (gerade aktuell wieder mal) oder die beiden in Neugraben (ich weiss, letztere gehören nicht DB InfraGO sondern der FHH, das macht es aber auch nicht besser) dann war es dass wieder mit der Barrierefreiheit....


Update zu meinem Beitrag vom 11. März: Die Schrägaufzüge in Neugraben sind, mal wieder, defekt.....


[hamburg.t-online.de]

Mal wieder verschiebt die Fertigstellung an der Holstenstraße.

Mfg

Sascha Behn
Noch ein paar Impressionen aus der S-Bahn Station Reeperbahn wo zur Zeit der Einbau zweier Aufzüge läuft:

1. Info Plakat

2. Blick auf den gesperrten Ausgang zum Beatles Platz/Grosse Freiheit hier entsteht der Vertikalaufzug zur Oberfläche


Hier entsteht der Schrägaufzug vom Bahnsteig zur Schalterhalle, die ehemalige Fahrtreppe ist zwischenzeitlich ausgebaut worden.


Ausgang Nobistor: Mann glaubt es kaum, und Frau auch, die Fahrtreppe läuft.....


Harburg Rathaus am 24. April 2025:

Neue Fahrtreppe vom Bahnsteig Gleis 3 zur Schalterhalle West, auch von der Schalterhalle rauf zur Oberfläche an der "Neue Strasse" wurde zwischenzeitlich eine neue Fahrtreppe eingebaut. Das Info-Plakat gilt für beide.


Harburg Rathaus: Neue, noch lückenhafte, Deckenverkleidung an Gleis 3.


Harburg Rathaus Gleis 3:

1. Der Knopf zum Anfordern des Aufzugs wurde zwischenzeitlich "verkleidet" - vergleiche meine Photos von 2023/2024

2. Ob diese provisorische Wandverkleidung mit Rigipsplatten wohl final so bleibt?


In Heimfeld wurde ein Teil der neuen Deckenverkleidung in der Schalterhalle wieder herausgerissen. Mann glaubt es kaum.....


Informationsaufkleber "Zughalt" an der Bahnsteigkante an Gleis 3 in Harburg Rathaus

Blick in den langen Fussgängertunnel oberhalb des S-Bahnsteigs in Harburg welcher die Ausgänge Seeveplatz in Westen und Neuländer Platz im Osten miteinander verbindet


Und noch ein paar Eindrücke vom westlichen Zugang in Neugraben:

1. Blick vom Bahnsteig Gleise 2+3 zum Ausgang, links einer der beiden mehr defekten als funktionierenden Schrägaufzüge

2. Blick Richtung Bauernweide


Und noch ein paar Eindrücke vom westlichen Zugang in Neugraben:

1. Eingang Königswiesen vom Neubaugebiet auf der Nordseite der Bahn

2. Eingang Bauernweide von der Südseite der Bahn

Die Fahrräder verboten Schilder werden natürlich sowohl von Rad- als auch von e-Scooter Fahrern ignoriert, da helfen wohl nur Umlauf- bzw. Umfahrsperren


Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen