Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 08:06 |
Zitat
Glinder
Die S11 kannst du leider nicht umleiten weil du damit die sehr gut abgestimmte Netzstruktur der S-Bahn aufreissen würdest denn die S11 ist in Altona in Anschlüsse eingebunden. Wenn du die S11 in eine andere Fahrplanlage legst dann geht es mit den Anschlüssen in Hauptbahnhof nicht mehr auf.
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 08:43 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 10:41 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 13:07 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 14:13 |
Zitat
Mit welcher Linie soll die S4 denn am Hauptbahnhof verknüpft werden? Der S31?
S1 x1 S3 x5 S2 x7 S4 x9
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 14:53 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 15:10 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 15:44 |
Was bedeutet das Wort bitte? 06.04.2011 17:48 |
Zitat
Glinder
Wenn es nach mir geht dann müssten die Veratnwortlichen dafür bezahlen dass sie das damals verhajdukt haben.
Re: Was bedeutet das Wort bitte? 06.04.2011 17:56 |
Zitat
Kate
Zitat
Glinder
Wenn es nach mir geht dann müssten die Veratnwortlichen dafür bezahlen dass sie das damals verhajdukt haben.
Was bedeutet das Wort in Fett bitte?
Im Fremdwörterbuch steht dazu nichts.
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 06.04.2011 18:43 |
Zitat
arneboers
@Glinder:
Du willst nicht verstehen, oder?
...
Scheinbar bist du noch nie in einer Wochenendenacht mit der S-Bahn gefahren. Man könnte dort wunderbar einen 10 Minutentakt im City-Tunnel hinbekommen, wenn man die S1 und S3 ordentlich fahren lassen würde. Eine auf 10, 30, 50 und eine auf 00, 20, 40 oder so.
Aber nein, es kommen natürlich beide Züge mit 3 Minuten Abstand hintereinander. Und jetzt erzähl mir nicht, dass die S3 am Sonntag früh um halb 3 irgendeinen Anschluss erreichen muss.
Und was habe ich eigentlich von einem direkten Anschluss zweier S-Bahnen am Hbf, wenn der Bus an meiner Endhaltestelle (Planmäßig) in dem moment abfährt, wo meine Bahn ankommt? Da kann ich mir überhaupt nix für kaufen, dass ich am Hbf so einen dollen Anschluss hatte...
Re: Was bedeutet das Wort bitte? 06.04.2011 19:41 |
Zitat
STZ-SL
Zitat
Kate
Zitat
Glinder
Wenn es nach mir geht dann müssten die Veratnwortlichen dafür bezahlen dass sie das damals verhajdukt haben.
Was bedeutet das Wort in Fett bitte?
Im Fremdwörterbuch steht dazu nichts.
Ich gehe mal davon aus, ads es sich dabei um die ehemalige Senatorin Anja Hajduk (GAL) handelt.
Oder etwa nicht??
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 07.04.2011 07:41 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 07.04.2011 08:47 |
Zitat
arneboers
Ach, vergesst es einfach. Bügelt halt in Zukunft jede Veränderung weiterhin mit eurem Anschluss-Argument ab und seid glücklich dabei.
Ein Fahrplan ist kein Selbstzweck. Der muss dem Netz angepasst werden und nicht andersrum.
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 07.04.2011 08:48 |
Zitat
Ein Fahrplan ist kein Selbstzweck. Der muss dem Netz angepasst werden und nicht andersrum.
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 07.04.2011 09:24 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 07.04.2011 09:40 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 07.04.2011 10:27 |
Re: Rubrik "Utopische U-Bahn-Linien": M5-->U5 mal anders 07.04.2011 12:39 |