Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 13.06.2013 01:23 |
Zitat
Arne
Moin,
heute abend durch Zufall miterlebt: Die U1 aus Richtung Innenstadt setzt Wartenau aus und kehrt über das dort vorhandene Kehrgleis. Ein m.E. seltenes Ereignis. Der Grund ist mir nicht im Einzelnen bekannt - es hing aber möglicherweise mit größeren Verspätungen und einem aus dem Takt gekommenen Fahrtengefüge zusammen.
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 13.06.2013 01:51 |
Zitat
aahz77
Was soll uns diese Anzeige sagen? Kam danach vielleicht noch ein in Wartenau aussetzender Zug? Streckensperrung?
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.06.2013 08:14 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.06.2013 08:40 |
Zitat
Rüdiger
Wenn man mal sich mal die "Mühe" macht auf Nimmbus zu schauen: Da sind (fast) alle Einzelfahrten in den Tabellen der Linie U1 aufgeführt.
Normalerweise läuft ja Mo-Fr der 5 Minuten Takt Richtung Ohlstedt/Großhansdorf gegen 21 Uhr aus uns zwar so, dass an "meiner" Haltestelle
Trabrennbahn um 21:00, 21:10, 21:20 und 21:30 Uhr die, wie ich sie immer nenne, ins Depot-Einrücker Züge vorbeikommen. Laut offiziellem
Hochbahn-/HVV Fahrplan fahren diese ja nur bis Wandsbek Markt, in Wirklichkeit setzen sie aber ins Depot Farmsen aus es sei denn, es
liegen Sonderveranstaltungen an wie Kirchentag, Alstervergnügen oder so.
In der Gegenrichtung ist es ja mit Ohlsdorf bzw Einrücken ins Depot Ochsenzoll das Gleiche, nur, während der Streckensperrung ist das Depot
Ochsenzoll ja nicht erreichbar, also, wohin mit den 5-Minuten Zügen?
Kann man wunderbar bei Nimmbus sehen, einer ended in Wandsbek Markt und wird dort abgestellt, einer ended in Wartenau und wird dort
abgestellt und der letzte ended in Farmsen. Und Morgens setzen die Züge auch von dort wieder ein, auch am Sonnabend, wobei am Sonnabend
die 8 Wagenzüge geteilt werden: 2 Kurzzüge starten um 9:35 Uhr und 9:45 Uhr in Wartenau, zwei weitere Kurzzüge um 9:50 Uhr und 10:00 Uhr
in Wandsbek Markt.
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.06.2013 10:35 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.06.2013 14:41 |
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 13.06.2013 21:26 |
Zitat
BussHamburg001
Zitat
Sascha Behn
Das hat was mit der Streckensperrung zwischen Langenhorn Markt und Ochsenzoll zu tunen.
Wäh?
Sicher?
Wieso wird dann sowas nicht angekündigt?
Ich werde der Hochbahn mal ne Mail schreiben.
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 18.06.2013 18:16 |
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 18.06.2013 20:26 |
Zitat
Ringbahn
Die La Bama-Dame trällert wieder in der S3/31 (zwischen Veddel und W-Burg), auch mit erweitertem Repertoire, dem selben schlechten Spanisch und illegaler denn je. Glücklicherweise hat heute niemand „gespendet“.
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 18.06.2013 20:30 |
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 24.06.2013 07:17 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 24.06.2013 08:01 |
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 24.06.2013 08:40 |
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 24.06.2013 11:37 |
Zitat
srbinas
Aus meinen Wissenstand aus, können sich die Dt4.6er nur Homogen kuppeln. Am Stephansplatz sah ich 7:10 Uhr ankommend eben die 141 mit der 218 zusammen richtung L-M.
Wurden jetzt die älteren Dt4er umgebaut?
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 24.06.2013 11:38 |
Zitat
PAD
Die U4 fuhr gestern mindestens bis viertel vor sieben von/bis Horner Rennbahn. Eigentlich sollte da um sechs Schluss sein. War gestern irgend etwas besonderes, dass die Hochbahn den Betrieb verlängerte?
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 24.06.2013 12:26 |
Wie klingen die dafür umgebauten DT4.2? Klingen sie wie die DT4.6er, oder ist es ein "Mischmasch", wie wenn z.B. ein DT4.1 mit einem DT4.3 gekuppelt ist und nur vom einem Teil des gesamten Zuges die "Kreissäge" bei der Anfahrt zu hören ist?Zitat
Jan Borchers
Zitat
srbinas
Aus meinen Wissenstand aus, können sich die Dt4.6er nur Homogen kuppeln. Am Stephansplatz sah ich 7:10 Uhr ankommend eben die 141 mit der 218 zusammen richtung L-M.
Wurden jetzt die älteren Dt4er umgebaut?
Ja, ca. seit dem 18. Juni so im Einsatz.
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 24.06.2013 13:21 |
Zitat
Ringbahn
Wie klingen die dafür umgebauten DT4.2? Klingen sie wie die DT4.6er, oder ist es ein "Mischmasch", wie wenn z.B. ein DT4.1 mit einem DT4.3 gekuppelt ist und nur vom einem Teil des gesamten Zuges die "Kreissäge" bei der Anfahrt zu hören ist?
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 24.06.2013 19:39 |
Re: Außergewöhnlich: U1 setzt Wartenau aus 24.06.2013 19:45 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 24.06.2013 23:25 |