Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Wiederholte S-Bahn-Störungen [5]
geschrieben von Forummaster Hamburg 
Tja, selbst dann würden es solche Leute aber schaffen, am Bahnsteigende auf die Gleise zu kommen..

Gestern Abend gegen 23 Uhr gab es offensichtlich eine Störung im City-Tunnel. Die S3 22:58 ab Hbf nach Neugraben liess noch auf sich warten, während die 23:08 mit +4 als S31 ankam.
Zitat
BR 472
Heute morgen gegen 7.15 gab es eine Streckensperrung im Bereich Berliner Tor wegen Personen im Gleisbereich. Bis zu 30 Minuten Verspätung der Linien S21 und S1 in beiden Richtungen. Schade dass bei solchen Störungen die S2 immer als erstes daran glauben muss und ausgesetzt wird. So wie bei mir heute morgen am Hauptbahnhof.

Kann ich bestätigen! Wobei nicht nur die S-Bahngleise, sondern auch die Fernverkehrsgleise Richtung Berlin + Ahrensburg gesperrt gewesen sein mussten.
Ich hätte um 07:40 im Hbf eintreffen sollen, aber die RB aus Bargteheide (R10) steckte im Rückstau fest mit +18.

Gruß,
rdv
Heute morgen kam es zur Verzögerungen auf der S3 auf Grund einer kleinen Signalstörung im Bereich Neugraben und Fischbek.
Gegen 16 Uhr musste die S 21 zur Fahrt nach Aumühle Technich bedingt am Hbf aussetzen. Bei der Hitze braucht wohl die BR 472 ne Hitzepause.

Immerhin, vorteilhaft von der S Bahn Hamburg, hat man die S 21 um 16:14 anstatt nach Bergedorf weiter fahren lassen. Weiß nur nicht ob es daran lag, da schon mehrere Personen am Hbf nach der Bahn nach Aumühle gefragt haben.

Ebenso ist die öffentliche Aufsicht dort trotz stres ziemlich freundlich. Man hat für mich sogar versucht, telefonisch den Busanschluß am Reinbeker Bahnhof warten zu lassen - hat nur leider dann am Ende doch nichts gebracht. Also mit höfflichen Fragen, kann man bei der DB teilweise doch viel erreichen
Zitat
timmithie

Also mit höfflichen Fragen, kann man bei der DB teilweise doch viel erreichen

Durchaus - der TF der S3(1) die ich gestern hatte (s.o.) hat auch durchgegeben, dass die 4148 um 23:28 in Harburg wartet. Ich konnte allerdings nicht überprüfen, ob das auch geklappt hat.
Zitat
timmithie
Gegen 16 Uhr musste die S 21 zur Fahrt nach Aumühle Technich bedingt am Hbf aussetzen. Bei der Hitze braucht wohl die BR 472 ne Hitzepause.

Immerhin, vorteilhaft von der S Bahn Hamburg, hat man die S 21 um 16:14 anstatt nach Bergedorf weiter fahren lassen. Weiß nur nicht ob es daran lag, da schon mehrere Personen am Hbf nach der Bahn nach Aumühle gefragt haben.

Ebenso ist die öffentliche Aufsicht dort trotz stres ziemlich freundlich. Man hat für mich sogar versucht, telefonisch den Busanschluß am Reinbeker Bahnhof warten zu lassen - hat nur leider dann am Ende doch nichts gebracht. Also mit höfflichen Fragen, kann man bei der DB teilweise doch viel erreichen

Die Wissen noch nicht mal ,wenn die SEV Busse an den Bahnhöfen ankommen,die sagen immer nur sind bestellt.
Derzeit ist die Verbindungsbahn gesperrt und ein Zug der S21 hat eine technische Störung am Zug. Grund der Sperrung der Verbindungsbahn ist allerdings ein RTW-Einsatz.
Auch heute ist gegen 16 Uhr eine S 21 in Nettelnburg auf die Fahrt zur Innenstadt mal wieder liegen geblieben.
Ist das nicht eig sonst immer im Winter, dass die Züge technische Störungen haben?
Ich bin grad in Buxtehude und möchte Richtung Stade und alle S3er haben ne Verspätung von ca. 15 - 20 Minuten. Weiß da jemand, was da los ist?
Zitat
Alkcair
Ich bin grad in Buxtehude und möchte Richtung Stade und alle S3er haben ne Verspätung von ca. 15 - 20 Minuten. Weiß da jemand, was da los ist?

Ich weiß zwar nicht ob dies der Grund ist, aber zwischenzeitlich habe ich bei Radio Hamburg von einem Hörer in dem Verkehrsfunk (ca. 15:25) gehört, dass sämtliche Bahnen in richtung Harburg zu überfüllt sind. Betroffen sind auch die ME und MEr Züge.

Vllt liegt daran, dass durch die zu vollen Züge die Bahn verspätungen haben. Naja zu bis zu 20 Min ist das nun aber doch wieder eher unwahrscheinlich
Zitat
Alkcair
Ich bin grad in Buxtehude und möchte Richtung Stade und alle S3er haben ne Verspätung von ca. 15 - 20 Minuten. Weiß da jemand, was da los ist?


Auf der Homepage der S-Bahn Hamburg findet man auch nix.
Zitat
Veddel
Zitat
Alkcair
Ich bin grad in Buxtehude und möchte Richtung Stade und alle S3er haben ne Verspätung von ca. 15 - 20 Minuten. Weiß da jemand, was da los ist?


Auf der Homepage der S-Bahn Hamburg findet man auch nix.


Naja, da kam einfach zu viel zusammen am Nachmittag:
Ca. 14 Uhr:
Leblose Person in Eidelstedt / polizeiliche Ermittlungen, ob Unfall oder Verbrechen, damit alle Züge dort bis kurz vor 15 Uhr blockiert.

Dann ab 14:20 - Sperrung der Verbindungsbahn - ein Fahrgast musste notärztlich behandelt werden

Ab 14:45 Uhr - technische Störung an der S21 / Triebwagen Nummero Uno

15 Uhr - Aufhebung Sperrung Verbindungsbahn - Züge waren aber inzwischen über Altona bis Eidelstedt aufgestaut

15:30 Uhr - Rückstau der S3 / S31

16:00 Uhr - nächste S21 liegengeblieben, Rückstau auch bei S3

18:00 Uhr - gestörte Signaltechnik, daher mussten Züge Richtung Harburg auf Gleis 3 [Edith: Danke aahz77] einfahren.

Alles in allem ziemlich chaotisch heute. Naja und dann fangen heute Nacht auch schon wieder die SEVs zwischen HBF und Dammtor an.
Mal schauen, ob morgen früh Gleis 3 wieder läuft.

Man muss halt auch bedenken, dass durch die langen Durchlaufzeiten von S3 und S21 bis Aumühle die Züge dann eben teilweise 2-3 Stunden ihre Verspätungen hinterschleppen, es sei denn, man lässt irgendwo Züge ausfallen, dann muss man aber wieder mit Verzögerungen auf aktuellen Fahrten aufgrund der hohen Fahrgastaufkommen einrechnen.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.05.2012 09:55 von BussHamburg001.
Hallo,

kurz vor 16 Uhr gab es zusätzlich noch eine Sperrung des City-Tunnels, daher gute 10 Minuten Verspätung auf der S1.


Grüße
Boris

PS: Die Ansagen der Zugführerin waren gut.
Zitat
BussHamburg001
18:00 Uhr - gestörte Signaltechnik, daher mussten Züge Richtung Harburg auf Gleis 4 einfahren.

Du meinst wohl entweder Gleis 3 oder die Züge nach Airport/Poppenbüttel. Die Züge Richtung Harburg fahren planmäßig auf Gleis 4.

Noch kurz nach 20 Uhr war der Normalbetrieb auf der Harburger Strecke nicht wiederhergestellt. Die S31 ab Harburg 19:56 fuhr mir pünktlich vor der Nase weg, die folgende S3 hatte +4. Und in der Gegenrichtung kamen um 19:57 und 19:59 zwei S31en nach Harburg Rathaus hintereinander.

Gruß T.
Die ganze S3 war gegen 20 Uhr noch völlig aus dem Takt. Hbf -> Harburg 20.18 kam als erste S3 nach mindestens 20 Minuten mit +12.
Zitat
aahz77

Du meinst wohl entweder Gleis 3 oder die Züge nach Airport/Poppenbüttel. Die Züge Richtung Harburg fahren planmäßig auf Gleis 4.

Gruß T.

Danke dir, ich hab's korrigiert.
Pfingstmontag, 28. Mai, S21 und S31, 4 Uhr bis Betriebsschluss:
Zwischen Hauptbahnhof und Sternschanze fahren weiterhin Busse statt S-Bahnen. Die Züge der Linie S21 verkehren als S2 über Jungfernstieg. Grund hierfür ist eine unvorhersehbare Verlängerung der Gleisbauarbeiten in Dammtor. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Bauarbeiten". Die Fahrzeiten können sich dadurch um bis zu 20 Minuten verlängern. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen höflichst
Bemerkenswert, wie unterschiedlich die Kommunikation zwischen dem HVV und den einzelnen Verkehrsunternehmen ist.
Wie schon wiederholt in letzter Zeit statt gefunden, finden zeitlich begrenzte Störungen der NOB schnell den Weg auf diese [geofox.hvv.de] Seite. Von der Verlängerung der S-Bahn-Bauarbeiten, die schon seit mindestens gestern Abend bekannt sind, findet man dort hingegen nichts. (Allerdings fällt es auch negativ auf, wie oft in letzter Zeit einzelne NOB-Züge so relativ kurzfristig angekündigt durch SEV ersetzt wurden.)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.05.2012 19:49 von Lulatsch.
Aber nicht jede S2 fuhr heute durch bis Elbgaustraße. Die Züge aus Bergedorf endeten teilweise schon am Hbf. Diese wurde aber nur kaum erwähnt.

Mfg

Sascha Behn
Ah, das erklärt dann auch, warum heute Nachmittag am Hbf die S2 zur Elbgaustraße erst in 17 Minuten kommen sollte..
Dieses Thema wurde beendet.