Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 14.03.2013 17:43 |
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 14.03.2013 20:09 |
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 14.03.2013 20:45 |
Zitat
HOCHBAHN-Fan
Das ist doch leider trauriger Standard.
Passiert ja auch täglich und nicht bloß drei-vier Mal im Jahr, dass ein Zug komplett liegen bleibt. Stammtisch Ahoi...
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 14.03.2013 20:47 |
Zitat
HOCHBAHN-Fan
Wenn da die 110 nicht hilft, würde ich da sogar die Tür eigenmächtig aufmachen und mich aus einer Situation der Freiheitsberaubung selbst befreien wenn nötig.
Das ist -mit Verlaub- das Dümmste was man machen kann, das andere Streckengleis ist vmtl. nicht gesperrt und es finden dort Zugfahrten statt und was willst du mit der 110? Die werden dir auch nicht helfen können. Im Bereich der Gleichstrom S-Bahn käme dann noch die Lebensgefahr durch die Stromschiene dazu!
Das ist doch leider trauriger Standard.
Passiert ja auch täglich und nicht bloß drei-vier Mal im Jahr, dass ein Zug komplett liegen bleibt. Stammtisch Ahoi...
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 14.03.2013 22:00 |
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 14.03.2013 22:14 |
Zitat
Boris
Fakt ist, dass in den letzten Jahren mehrfach Züge liegen geblieben sind, wo es Stunden dauerte bis etwas passierte. Geschenkt, wenn das ein Mal alle paar Jahre passiert, wenn's aber im Raum Hamburg jährlich mindestens ein solches Ereignis gibt, ist das einfach mist.
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 15.03.2013 08:25 |
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 15.03.2013 13:43 |
Auch nicht im Notfall wie hier ? Oder nur nicht bei den DB-Bussen?Zitat
Sascha Behn
Tja ist aber die Frage ob die überhaupt noch nutzen dürfen. Denn im Busbetrieb darf diese nicht mehr genutzt werden.
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 15.03.2013 14:28 |
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 15.03.2013 14:55 |
Zitat
Kirk
Auch nicht im Notfall wie hier ? Oder nur nicht bei den DB-Bussen?Zitat
Sascha Behn
Tja ist aber die Frage ob die überhaupt noch nutzen dürfen. Denn im Busbetrieb darf diese nicht mehr genutzt werden.
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 15.03.2013 20:08 |
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 15.03.2013 21:57 |
Zitat
HOCHBAHN-Fan
...es sich dabei um absolute Außnahmen handelt.
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 16.03.2013 00:45 |
Zitat
Sascha Behn
Tja ist aber die Frage ob die überhaupt noch nutzen dürfen. Denn im Busbetrieb darf diese nicht mehr genutzt werden.
§ 38 StVO Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht (1) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten. Es ordnet an: "Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen". (2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 16.03.2013 02:16 |
Zitat
HOCHBAHN-Fan
...es sich dabei um absolute Außnahmen handelt. Sowas sollte oder kann eig. garnicht sein, es passiert dennoch, das ist ärgerlich und daran muss sich was ändern, damit sowas nicht mehr passiert.
"Sachlage" oder "Fakt" ist aber, dass 95% der Züge zuverlässig, pünklich und störungsfrei durch die Hansestadt fahren und nicht das jeder zweite Zug auf freier Strecke verreckt und stundenlang nichts passiert! Beleidigend bin ich dabei auch nicht geworden... ;-)
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 16.03.2013 02:45 |
Zitat
Boris
Stammtisch ist 'ne ziemliche Beleidigung und damit brauche ich mir nicht kommen lassen. Im Gegensatz zum Stammtisch habe ich meine Aussage begründet und nicht unreflektiert irgendwelches Zeug rausgelassen.
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 16.03.2013 04:25 |
Zitat
Jan Borchers
Sorry, Boris - die Aggression ist durch Deine Interpretation da rein geraten. Ich kann in den Aussagen vom HOCHBAHN-Fan keine "Problemzonen" finden.
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 16.03.2013 22:49 |
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 16.03.2013 23:28 |
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 17.03.2013 00:37 |
Zitat
INW
Da haben dann aber 2 Leute Mist gebaut: Der Fahrdienstleiter mit der falschen Weichenstellung -- und der Triebfahrzeugführer, der das "P" am Signal hätte sehen müssen, wo eigentlich für die S1 ein "W" zu stehen hätte.
Re: Wiederholte S-Bahn-Störungen [5] 17.03.2013 08:12 |