Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen
geschrieben von HHNights 
Zitat
DT5-Online
Wie haben das die Menschen nur die letzten 113 Jahre ohne Aufzug gemacht?

VG

Mit der Einstellung kann man es ja dann komplett lassen. Wow 🤦🏼‍♂️
Zitat
flor!an
Zitat
DT5-Online
Wie haben das die Menschen nur die letzten 113 Jahre ohne Aufzug gemacht?

VG

Mit der Einstellung kann man es ja dann komplett lassen. Wow 🤦🏼‍♂️

Moin, darum geht es doch überhaupt nicht. Man muss den Satz schon noch im Kontext sehen.

Mein Punkt ist, dass die Inbetriebnahme des ersten Aufzugs eine Erleichterung darstellt, und man das vielleicht mal im Blick behalten sollte. Stattdessen kann man auch den Standpunkt vertreten, dass der zweite nicht verfügbar sei, sei eine Erschwernis oder Verschlechterung. Ist sie nicht: Das ist nun einmal status quo.

In der nicht mal eben per Umstieg in Borgweg erreichbaren Konstellation werden diejenigen, die darauf angewiesen sind, ganz sicher weiterhin so fahren wie bisher.

Man kann sich über Themen auch künstlich aufregen. So z.B. dass in eine Pressemeldung nur "einfach verständliche" Dinge geschrieben werden, weil das nicht wenigen Redakteuren sonst sehr schnell zu kompliziert wird. Das Niveau der beiden Hamburger Fachangebote kann man leider nicht in der gesamten Medienlandschaft erwarten.

VG

DT5 Online - Seit 2012 die Website rund um Hamburgs Nahverkehr: [www.dt5online.de]
Zitat
DT5-Online

Wie haben das die Menschen nur die letzten 113 Jahre ohne Aufzug gemacht?

VG

Ich hoffe, dass das nicht ernst gemeint war. Nach der Logik braucht man weder eine U-Bahn noch ein Auto.

Wie sind die Menschen vorher von A nach B gefahren?
Moin,

Zitat
Wilhelmsburg36
Zitat
DT5-Online

Wie haben das die Menschen nur die letzten 113 Jahre ohne Aufzug gemacht?

VG

Ich hoffe, dass das nicht ernst gemeint war. Nach der Logik braucht man weder eine U-Bahn noch ein Auto.

Wie sind die Menschen vorher von A nach B gefahren?

ich hoffe, dass du den Beitrag gelesen hast, der zu dieser Bemerkung geführt hat und du ansonsten auch mit der aktuellen Situation im Bahnhof Saarlandstraße vertraut bist.
Also ich finde bei so einem Projekt 6 Monate Verzögerung nicht so schlimm - wenn es denn dann in 6 Monaten kommt. Schlimm ist wenn eine Verzögerung nach der anderen kommt.
Zitat
Sonnabend

Zitat
DT5-Online

Wie haben das die Menschen nur die letzten 113 Jahre ohne Aufzug gemacht?

VG

ich hoffe, dass du den Beitrag gelesen hast, der zu dieser Bemerkung geführt hat und du ansonsten auch mit der aktuellen Situation im Bahnhof Saarlandstraße vertraut bist.

Der Satz bleibt auch mit Kontext ätzend.
Die HOCHBAHN schreibt, dass "Die Haltestelle Sierichstraße ... 2028 barrierefrei ausgebaut [wird]".

Und nun ganz im Stile des Vorschreibers: Sich 116 Jahre zu gedulden ist doch nicht zu viel verlangt, oder?!

Ich setze sogar noch einen drauf:
Wartet ab, wenn Hamburg erstmal den Olympiazuschlag bekommt! VET, U5, U6, U7, Buslichtgeschwindigkeitsprogramm!
Zitat
bukowski
Zitat
Sonnabend

Zitat
DT5-Online

Wie haben das die Menschen nur die letzten 113 Jahre ohne Aufzug gemacht?

VG

ich hoffe, dass du den Beitrag gelesen hast, der zu dieser Bemerkung geführt hat und du ansonsten auch mit der aktuellen Situation im Bahnhof Saarlandstraße vertraut bist.

Der Satz bleibt auch mit Kontext ätzend.
Die HOCHBAHN schreibt, dass "Die Haltestelle Sierichstraße ... 2028 barrierefrei ausgebaut [wird]".

Und nun ganz im Stile des Vorschreibers: Sich 116 Jahre zu gedulden ist doch nicht zu viel verlangt, oder?!

Ich setze sogar noch einen drauf:
Wartet ab, wenn Hamburg erstmal den Olympiazuschlag bekommt! VET, U5, U6, U7, Buslichtgeschwindigkeitsprogramm!

Moin,

auch dein Beitrag geht an meinem leider völlig vorbei. Es wurde sich doch von anderen hier quasi beschwert, dass nur ein Aufzug jetzt in Betrieb geht. Als sei dies eine Verschlechterung zum Status quo. Seht Dinge doch einfach mal positiv, statt alles nur zu kritisieren und manchmal ins Lächerliche zu ziehen. Die Inbetriebnahme eines Aufzuges ist eine Verbesserung, aber niemals eine Verschlechterung. Auch wenn man für die Gegenrichtung auf die heute trainierten Alternativen ausweichen muss - für ein halbes Jahr lang. Aber im Meckern bleiben wir Deutschen einfach Weltmeister.

Und hinsichtlich Buntstiftmalereien spielt das Forum auch erstklassig mit: Hat sich jemand zitierfähig schon zu U6, U7 und Buslichtgeschwindigkeitsprogramm geäußert? Ich denke nicht. Und das ist auch gut so. Aber das gehört nicht in diesen Thread.

VG

DT5 Online - Seit 2012 die Website rund um Hamburgs Nahverkehr: [www.dt5online.de]
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen