Re: GSB S4 - neu 02.01.2010 23:16 |
Eher unwahrscheinlich, dann wären ja, wenn bis Ahrensburg auf eigenen Gleisen gefahren werden soll auf dem Abschnitt noch zusätzliche Gleise notwendig. Die passen da aber sicher nicht hin.Zitat
Wassermann
PS: Vielleicht wechseln die S-Bahnen auch gleich kurz hinter dem Hauptbahnhof, die Gleise. An den Bahnhöfen Berliner Tor und Landwehr fahren dann einfach die S-Bahnen der neuen Linie S4 vorbei!
Re: GSB S4 - neu 02.01.2010 23:27 |
Re: GSB S4 - neu 03.01.2010 11:57 |
Zitat
LevHAM
Also meinst du das die S4 nicht Niveaufrei von der S1 ausgefädelt wird?
Re: GSB S4 - neu 03.01.2010 19:06 |
Re: GSB S4 - neu 03.01.2010 19:30 |
Re: GSB S4 - neu 03.01.2010 19:47 |
Re: GSB S4 - neu 03.01.2010 22:47 |
Re: GSB S4 - neu 03.01.2010 23:10 |
Re: GSB S4 - neu 03.01.2010 23:17 |
Re: GSB S4 - neu 04.01.2010 01:02 |
Re: GSB S4 - neu 04.01.2010 11:46 |
Re: GSB S4 - neu 04.01.2010 12:07 |
Re: GSB S4 - neu 04.01.2010 13:34 |
Re: GSB S4 - neu 04.01.2010 20:07 |
Ist die irgendwo nachzulesen? Ich bin zur Zeit so viel auf der Strecke unterwegs, dass es mich doch ziemlich interessiert.Zitat
Die offizielle Planung der (S-Bahn Hamburg)
Also ich würde das was du beschrieben hast als Überwerfungsbauwerk bezeichnen;-)Zitat
Ist bestimmt günstiger als ein ganzes überwerfungsbauwerk für das S4 Gleis.
Re: GSB S4 - neu 04.01.2010 20:35 |
Re: GSB S4 - neu 04.01.2010 21:51 |
Re: GSB S4 - neu 05.01.2010 01:43 |
Re: GSB S4 - neu 05.01.2010 06:30 |
Re: GSB S4 - neu 05.01.2010 11:19 |
Re: GSB S4 - neu 05.01.2010 12:41 |
Zitat
Ist es nicht sinnvoller, die S4 die GUB unterqueren zu lassen, als überqueren? Durch die geringere Höhe der S-Bahn-Züge gegenüber den Güterzügen plus Oberleitung müßte es doch einfacher sein, die S-Bahn abtauchen zu lassen, weil man dann insgesamt weniger Höhe erreichen muß. Oder?