Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 31.03.2022 11:31 |
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Kirk
Es schneit. Hat wieder keiner mit gerechnet....
Schnee das unbekannte Wesen.
Von Neuwiedenthal nach Wandsbek Markt habe ich heute statt 40 Minuten etwas über zwei Stunden gebraucht ...
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 31.03.2022 12:32 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 31.03.2022 12:42 |
Zitat
Kirk
S1 hat wohl auch nicht funktioniert.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 31.03.2022 13:40 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 31.03.2022 18:59 |
Zitat
elbfreak
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Kirk
Es schneit. Hat wieder keiner mit gerechnet....
Schnee das unbekannte Wesen.
Von Neuwiedenthal nach Wandsbek Markt habe ich heute statt 40 Minuten etwas über zwei Stunden gebraucht ...
Das klingt ja brillant, war es ausschließlich die S3, die Probleme hatte oder auch die U1? Und war der Betrieb eingestellt oder eine Rangierfahrt?
Wie gut, dass ich heute im Home Office geblieben bin.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 07.05.2022 17:24 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 10.05.2022 08:38 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 10.05.2022 10:41 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 12.05.2022 10:20 |
Zitat
NDR
Sie haben natürlich Recht, dass es keine Linie Blankenese - Pinneberg gibt. Es ist in diesem Fall aber so, dass die S-Bahn aus Blankenes kommend eine falsche Richtung eingeschlagen hat und nicht, wie eigentlich vorgesehen, über Altona weiter Richtung Poppenbüttel gefahren ist, sondern eben in Richtung Pinneberg abgebogen ist und an der nächstmöglichen Haltestelle, eben Diebsteich, dann angehalten hat.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 12.05.2022 10:57 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 12.05.2022 12:09 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 12.05.2022 12:14 |
Zitat
Kirk
Anstatt nach Bahrenfeld zum Diebsteich....
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 12.05.2022 12:41 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 12.05.2022 13:43 |
Zitat
BruceMcLaren
Qualitätsjournalismus:
[www.ndr.de]
Demnach hätte sich in Blankenese eine S-Bahn verfahren, fuhr nach Pinneberg anstatt nach Wedel. Auf Nachfrage teilte mir der NDR dann mit:
Zitat
NDR
Sie haben natürlich Recht, dass es keine Linie Blankenese - Pinneberg gibt. Es ist in diesem Fall aber so, dass die S-Bahn aus Blankenes kommend eine falsche Richtung eingeschlagen hat und nicht, wie eigentlich vorgesehen, über Altona weiter Richtung Poppenbüttel gefahren ist, sondern eben in Richtung Pinneberg abgebogen ist und an der nächstmöglichen Haltestelle, eben Diebsteich, dann angehalten hat.
Obs mit der Aussage besser wird, weiß ich nicht :)
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 13.05.2022 04:02 |
Zitat
HHNights
Zitat
BruceMcLaren
Qualitätsjournalismus:
[www.ndr.de]
Demnach hätte sich in Blankenese eine S-Bahn verfahren, fuhr nach Pinneberg anstatt nach Wedel. Auf Nachfrage teilte mir der NDR dann mit:
Zitat
NDR
Sie haben natürlich Recht, dass es keine Linie Blankenese - Pinneberg gibt. Es ist in diesem Fall aber so, dass die S-Bahn aus Blankenes kommend eine falsche Richtung eingeschlagen hat und nicht, wie eigentlich vorgesehen, über Altona weiter Richtung Poppenbüttel gefahren ist, sondern eben in Richtung Pinneberg abgebogen ist und an der nächstmöglichen Haltestelle, eben Diebsteich, dann angehalten hat.
Obs mit der Aussage besser wird, weiß ich nicht :)Zitat
Zitat
Danke für die Aufklärung und gut, daß ich gleich, nachdem ich die Meldung auf der Seite vom NDR gelesen hab, hierher gekommen bin :-)
P.S.: Wie bist Du eigentlich auf die URL der Kurzmeldung gekommen?
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 13.05.2022 09:21 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 13.05.2022 09:36 |
Zitat
Kirk
Ist es eigentlich für die Bahn günstiger SEV zu bezahlen und den Betrieb zu unterbrechen als Zäune und Sicherheitspersonal zu bezahlen? Betriebsfremde Personen im Gleisbereich wird ja langsam fast zu einer täglichen Plage.
Im Umkehrschluss frage ich mich aber auch, ob ein anonymer Anruf bei der Bahn mit dem Hinweis "betriebsfremde Personen im Gleisbereich gesichtet" reicht um einen sofortigen, unkontrollierten , Stopp aller Bahnen zu provozieren.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 13.05.2022 18:21 |
Zitat
Kirk
Ist es eigentlich für die Bahn günstiger SEV zu bezahlen und den Betrieb zu unterbrechen als Zäune und Sicherheitspersonal zu bezahlen? Betriebsfremde Personen im Gleisbereich wird ja langsam fast zu einer täglichen Plage.
Im Umkehrschluss frage ich mich aber auch, ob ein anonymer Anruf bei der Bahn mit dem Hinweis "betriebsfremde Personen im Gleisbereich gesichtet" reicht um einen sofortigen, unkontrollierten , Stopp aller Bahnen zu provozieren.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 23.05.2022 13:36 |
Zitat
Kirk
Anstatt nach Bahrenfeld zum Diebsteich....irgendwie ´n klassiker. Gab es schon mal. Kann der/die TZ vom Führerstand garnicht erkennen? Lichtsignal oder ähnliches?
Mag provozierend klingen, aber frag das als Laie.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 05.06.2022 22:34 |