Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 15.03.2023 08:29 |
Zitat
Djensi
Oh ja, schlimm! Heutzutage gibt es Übersetzungs-Apps... und nicht um jetzt mit der Vergangenheit hinter dem Ofen hervorzukommen, meine Güte, in den 80er und auch noch den 90er-Jahren wurde ganz selbstverständlich auch im Ausland in der Landessprache kommuniziert, es sei denn direkt auf dem Airport. Mit sporadischen und Null-Sprach-Kenntnissen im jeweiligen Land eine Herausforderung aber immer ein guter Anlass mit (einheimischen) Menschen ins Gespräch zu kommen.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 15.03.2023 11:05 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 15.03.2023 13:37 |
Zitat
Djensi
Das meine ich natürlich nicht, aber ich finde es persönlich nicht schlimm, wenn das nicht flächendeckend durchgezogen wird.
Letzten Herbst in Amsterdam wurde irgendeine Wochenendsperrung auch nur in niederländisch durchgesagt.
Btw. in der U1 gibt/gab es zur Ansage Wandsbeker Chaussee keinen Hinweis auf die nicht fahrende S-Bahn.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 16.03.2023 09:05 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 16.03.2023 09:59 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 16.03.2023 12:39 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 16.03.2023 13:25 |
Zitat
Sascha Behn
Die Trennung/Flügelung in Ohlsdorf, wird doch in deutsch und englisch kommuniziert, nach der Abfahrt in Rübenkamp.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 16.03.2023 13:30 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 30.03.2023 12:37 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 14.04.2023 10:07 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 14.04.2023 19:50 |
Zitat
Sascha Behn
Mal eine allgemeine Frage:
Im welchen Zeitraum ab Elbgaustraße bzw. ab Neugraben soll die S3 planmäßig mit Langzügen (9 Wagen) unterwegs sein?
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 14.04.2023 20:33 |
Zitat
oskar92
"S3" und "planmäßig": ist das nicht schon ein Widerspruch in sich?
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 15.04.2023 05:23 |