Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 04.11.2024 14:16 |
Zitat
Kirk
Zitat
zurückbleiben-bitte
4. November, 9.30 Uhr:
Wie die S-Bahn auf X mitteilte, kommt es derzeit zu Einschränkungen auf allen S-Bahnlinien. Der Grund dafür ist ein bereits beendeter Polizeieinsatz am Hauptbahnhof und eine technische Störung auf der S-Bahnlinie 1 zwischen Altona und Blankenese. Zwischen Bahrenfeld und Klein Flottbek fährt daher derzeit ein Ersatzverkehr mit Bussen, erklärt ein Sprecher der S-Bahn
[www.mopo.de]
Auf dem Westast der S1 ist seit einigen Wochen "der Wurm drin". Was war denn am Hauptbahnhof der Grund?
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 04.11.2024 19:22 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 04.11.2024 19:24 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 04.11.2024 19:58 |
Zitat
Kirk
Hört auch irgendwie nicht auf. Pendel Ohlsdorf-Poppenbüttel. Sechs Wagen aus der City komplett zum Airport. Grund: "Technische Störung an der Strecke". Was das auch immer heißen mag.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 04.11.2024 20:14 |
das frage ich mich auch. Ich hoffe, es wird Bahnsteigleich umgestiegen. Nervig ist immer, wenn der Poppenbüttler Zug erst in das j.w.d. Kurzug-Abstellgleis Richtung City raus- und reinschleicht. Das kostet immer Zeit.Zitat
Sascha Behn
Zitat
Kirk
Hört auch irgendwie nicht auf. Pendel Ohlsdorf-Poppenbüttel. Sechs Wagen aus der City komplett zum Airport. Grund: "Technische Störung an der Strecke". Was das auch immer heißen mag.
Wie wird den betrieblich in Ohlsdorf gerade verfahren?
Wenn der Pendelzug Poppenbüttel am Bahnsteig wendet und die Züge von/nach Airport auf dem anderen fahren, könnte in Ohlsdorf oder Poppenbüttel eine Weiche defekt sein.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 13.11.2024 17:26 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 21.11.2024 08:43 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 21.11.2024 09:46 |
Zitat
Kirk
Fast täglich gibt es auf dem West-Ast der S1 Probleme. Heute scheint was zwischen Barmbek und Hauptbahnhof zu sein.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.12.2024 09:37 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.12.2024 09:59 |
Zitat
Computerfreak
Also warum räumte die Polizei den regionalbahnsteig, obwohl bei der S-Bahn was los war?
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.12.2024 10:34 |
Zitat
Computerfreak
Was war eigentlich letzten Freitag (Nikolaustag) am Hbf bei der S-Bahn los? Gegen 22.00 Uhr stand dort ein S-Bahnzug in Gleis 3 halb am Bahnsteig. Dann räumte den Bundespolizei den Bahnsteig. Mag ein Unfall gewesen sein und die brauchten Platz für Rettungskräfte. Der S-Bahnbetrieb wurde eingestellt. Soweit nichts besonderes. Dann aber wurde auch von der Bundespolizei der Nachbarbahnsteig für den Regionalverkehr (Gleis 5+6) geräumt. Wozu das `? Der Regional verkehr fährt völlig unabhängig auch vom Stromsystem der S-Bahn. Für ein Gleis 3 haltenden Zug, der behandelt werden muss, bedarf es doch nicht die Sperrung des Regionalverkehrs und dessen Bahnsteige? Das ganze war ein sehr ungewöhnlicher Polizeieinsatz, der die klassischen Vorfälle nicht abbildet. Bei einem Bombenfund bzw. einer Bombendrohung würde dann wiederum alles geräumt.
Also warum räumte die Polizei den regionalbahnsteig, obwohl bei der S-Bahn was los war?
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.12.2024 11:26 |
Man hat aber manchmal schon das Gefühl, es reicht der Verdacht oder ein anonymer Anruf, dass eine unbekannte Person sich im Gleisbereich aufhält und der gesamte Zugverkehr wird eingestellt.Zitat
DT5-Online
Und mitnichten wird bei einem NZG (nicht zuordbaren Gegenstand) sofort der ganze Hauptbahnhof geräumt und der Zugverkehr eingestellt.
VG
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.12.2024 11:32 |
Zitat
Kirk
Man hat aber manchmal schon das Gefühl, es reicht der Verdacht oder ein anonymer Anruf, dass eine unbekannte Person sich im Gleisbereich aufhält und der gesamte Zugverkehr wird eingestellt.Zitat
DT5-Online
Und mitnichten wird bei einem NZG (nicht zuordbaren Gegenstand) sofort der ganze Hauptbahnhof geräumt und der Zugverkehr eingestellt.
VG
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.12.2024 11:48 |
Richtig. Nur schwierig finde ich es, wenn Anonym die Möglichkeit besteht sowas zu melden und mal eben alles auf den Kopf stellen.Zitat
Sascha Behn
Zitat
Kirk
Man hat aber manchmal schon das Gefühl, es reicht der Verdacht oder ein anonymer Anruf, dass eine unbekannte Person sich im Gleisbereich aufhält und der gesamte Zugverkehr wird eingestellt.Zitat
DT5-Online
Und mitnichten wird bei einem NZG (nicht zuordbaren Gegenstand) sofort der ganze Hauptbahnhof geräumt und der Zugverkehr eingestellt.
VG
Ist ja auch vollkommen ok, wenn der Zugverkehr deswegen eingestellt wird. Sicherheit ist das oberstes Gebot bei der Eisenbahn.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.12.2024 13:27 |
Zitat
Kirk
Richtig. Nur schwierig finde ich es, wenn Anonym die Möglichkeit besteht sowas zu melden und mal eben alles auf den Kopf stellen.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.12.2024 20:40 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Kirk
Richtig. Nur schwierig finde ich es, wenn Anonym die Möglichkeit besteht sowas zu melden und mal eben alles auf den Kopf stellen.
Das birgt natürlich das Risiko eines Mißbrauchs, aber dennoch ist es richtig und wichtig, solche Meldungen auch anonym vornehmen zu können. Es wäre ja auch nicht schön, einen vermeidbaren Unfall nicht vermeiden zu können, weil die Person, die es potenziell melden könnte, z.B. Sorge hat, identifiziert zu werden, weil sie z.B. trotz Krankmeldung draußen unterwegs ist.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 10.12.2024 08:28 |
Zitat
DT5-Online
... nicht zuordbaren Gegenstand ...
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 10.12.2024 10:30 |
Zitat
aahz77
Zitat
DT5-Online
... nicht zuordbaren Gegenstand ...
Wat?
[www.abendblatt.de]
Und wenn Dir die korrekte Form gar nicht zusagt, bietet sich "zuzuordnen" an.
Gruß T.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 11.12.2024 15:48 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 12.12.2024 14:11 |