Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Sammelthread Störungen S-Bahn [2]
geschrieben von Forummaster Hamburg 
Genau genommen Brandgänse, Klugscheißmodus aber wieder aus...
Ich weiß nicht, ob es jetzt eher in "Bauarbeiten" oder hier hingehört: Bei der S3 & S5 besteht ja schon seit längerer Zeit eine 40km/h - Langsamfahrstelle zwischen Hammerbrook und Elbbrücken in beiden Fahrtrichtungen, welche aber auf Grund der großzügigen Fahrzeit aber kaum Verspätungen bereitet. Eine Sperrung im besagten Abschnitt ist erst wieder im Juli geplant. Gibt es Probleme mit der Brücke im besagten Bereich? Oder sind das Nebenwirkungen des Elbtowers (wobei dagegen wiederum die Länge der Langsamfahrstelle spricht, welche quasi von Bahnsteig zu Bahnsteig geht).
Jupp, der Tower senkt sich und das Viadukt wohl auch. Es wird die Statik gerade überprüft
Zitat
Masso
Jupp, der Tower senkt sich und das Viadukt wohl auch. Es wird die Statik gerade überprüft

Moin, der Zusammenhang zwischen einem sich (beherrschbar) senkenden Bahnhof und einem teils über einem Kilometer entfernten und durch eine Brücke getrennten Bauwerk möchte sich mir nicht erschließen.

VG

DT5 Online - Seit 2012 die Website rund um Hamburgs Nahverkehr: [www.dt5online.de]
Zitat
amadeus
Ich weiß nicht, ob es jetzt eher in "Bauarbeiten" oder hier hingehört: Bei der S3 & S5 besteht ja schon seit längerer Zeit eine 40km/h - Langsamfahrstelle zwischen Hammerbrook und Elbbrücken in beiden Fahrtrichtungen, welche aber auf Grund der großzügigen Fahrzeit aber kaum Verspätungen bereitet. Eine Sperrung im besagten Abschnitt ist erst wieder im Juli geplant. Gibt es Probleme mit der Brücke im besagten Bereich? Oder sind das Nebenwirkungen des Elbtowers (wobei dagegen wiederum die Länge der Langsamfahrstelle spricht, welche quasi von Bahnsteig zu Bahnsteig geht).

Die Langsamfahrstelle geht, zumindestens, auf dem Streckengleis nach Hammerbrook in Richtung Hauptbahnhof weiter.

Freundliche Grüße

Alexander Lührs
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen