Re: Kurzmeldungen [1] 05.02.2025 10:01 |
Re: Kurzmeldungen [1] 05.02.2025 10:38 |
Zitat
AJL
Auch wenn ein eigenes Verkehrsmittel für die Bevölkerung in Wilhelmsburg und Harburg sicher ein guter Gedanke wäre. Am Besten in Veddel starten lassen und in Heimfeld enden.
Re: Kurzmeldungen [1] 05.02.2025 10:50 |
Re: Kurzmeldungen [1] 26.02.2025 17:58 |
Re: Kurzmeldungen [1] 26.02.2025 23:17 |
Re: Kurzmeldungen [1] 16.03.2025 10:20 |
Re: Kurzmeldungen [1] 17.03.2025 20:12 |
Zitat
47er
Neuer Hinweis im 490.
Im 474 noch nicht gesichtet.
Re: Kurzmeldungen [1] 17.03.2025 21:11 |
Zitat
flor!an
...
Sind es bitten oder Beförderungsbedingungen?
Re: Kurzmeldungen [1] 17.03.2025 22:43 |
Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn Beförderungsbedingungen sind, dann sind es eben keine Bitten. Wenn es Bitten sind, braucht man sich eben nicht dran halten.Zitat
Sonnabend
und völlig unnötigerweise auch noch wie Bitten formuliert sind.
Re: Kurzmeldungen [1] 08.04.2025 22:13 |
Re: Kurzmeldungen [1] 09.04.2025 06:51 |
Re: Kurzmeldungen [1] 09.04.2025 13:24 |
Re: Kurzmeldungen [1] 09.04.2025 14:56 |
Zitat
AJL
Obwohl die Züge im 5-Minutentakt fuhren waren die Bahnen so voll, dass man nur mit größter Mühe sich reinquetschen konnte.
... eher eine späte Einsicht, dass die U4 mit ihren fehlenden Bahnhöfen eine Fehlplanung war.
Re: Kurzmeldungen [1] 09.04.2025 15:55 |
Re: Kurzmeldungen [1] 09.04.2025 17:16 |
Zitat
AJL
Ein unfassbares Armutszeugnis der Hochbahn, dass jetzt - nach Fertigstellung der HafenCity zu über 80 % - noch nicht mal ein 5-Minutentakt möglich sein soll, wo doch früher großspurig von 90 Sekunden die Rede war.
Re: Kurzmeldungen [1] 10.04.2025 10:54 |
Re: Kurzmeldungen [1] 10.04.2025 11:13 |
Re: Kurzmeldungen [1] 10.04.2025 11:17 |
Zitat
47er
Danke fürs Teilen!
Ich habe mich schon gefragt, warum dort seit einigen Wochen eine Langsamfahrstelle (Lf 1 mit Kennziffer 4) ist.
Diese geht sogar vom Bahnsteig Elbbrücken bis zur Viadukt Auffahrt/Abfahrt am Hbf.
Re: Kurzmeldungen [1] 10.04.2025 15:05 |
Zitat
Neu Wulmstorf
Zitat
AJL
Obwohl die Züge im 5-Minutentakt fuhren waren die Bahnen so voll, dass man nur mit größter Mühe sich reinquetschen konnte.
... eher eine späte Einsicht, dass die U4 mit ihren fehlenden Bahnhöfen eine Fehlplanung war.
Volle Züge sind ein Indiz für eine Fehlplanung?
Re: Kurzmeldungen [1] 10.04.2025 15:14 |
Zitat
DT5-Online
Moin,
jetzt geht hier aber wieder einiges sehr durcheinander.
Zitat
AJL
Ein unfassbares Armutszeugnis der Hochbahn, dass jetzt - nach Fertigstellung der HafenCity zu über 80 % - noch nicht mal ein 5-Minutentakt möglich sein soll, wo doch früher großspurig von 90 Sekunden die Rede war.
Also möglich ist ein 5 Minuten-Takt, das haben wir gestern ja gesehen. Von einem 90 Sekunden-Takt auf der U4 war noch nie die Rede. Oder gibt es dafür Quellen? Mit U-Bahn100 wird es technisch möglich sein, im Bereich von CBTC alle 100 Sekunden zu fahren und damit 6 Fahrten pro 10 Minuten anzubieten. Schon zu Projektbeginn wurde klar kommuniziert: 6 Fahrten sind 4 der U2 und 2 der U4.
Die U2 hat ihren 5 Minuten-Takt zur HVZ zwischen Niendorf Markt und Niendorf Nord auch erst ein paar Jahre. Von einem Armutszeugnis der HOCHBAHN müsste man dann auch da sprechen, schließlich hat sich diese Strecke demnach ja auch über 25 Jahre nicht gelohnt. Und es geht bei einem "Lohnen" um realisierte Fahrgastzahlen, nicht zwangsläufig um die Lage. Eine U-Bahn soll erschließen. Wenn sie das tut, wird sie wohl als erfolgreich gelten dürfen.
Und nein, die HOCHBAHN sabotiert sicher nicht das Westfield um die Mönckebergstraße zu schützen. Das unterstellst du wohl zurecht. Welches Interesse sollte sie haben? Sie verdient ihr Geld mit der Nutzung von Verkehrsmitteln.
Abschließend die Frage: Wer soll die späte Einsicht gehabt haben, dass die U4 eine Fehlplanung war, und wie äußert sich das? Hab ich ein Interview mit Herrn Henrich oder Tjarks übersehen?
Und ja, ich gebe Sascha recht: Erstmal muss sich das einspielen. Dass Menschen zu einer Eröffnungsfeier in größeren Mengen anreisen, war absehbar. Bereits heute Nachmittag war die U4 und die Haltestelle Überseequartier deutlich leerer. Voller als vorher - klar. Aber kein Vergleich zu gestern. Von einem Eröffnungstag kann man nie nachhaltig Schlüsse ziehen. Naja schon - aber sind die seriös?
VG