Re: Kurzmeldungen [1] 24.04.2025 22:33 |
Re: Kurzmeldungen [1] 25.04.2025 10:00 |
Zitat
Neu Wulmstorf
Es macht für die höhe der Einkommenssteuer eben keinen Unterschied, ob der Pendler von Ludwigslust mit dem Pkw oder der Bahn pendelt. Da der Pkw-Pendler höhere Kosten für seine Fahrten aufwändet als der Bahn-Pendler, hat der Bahn-Pendler am Ende mehr Geld in der Tasche.
Zitat
Neu Wulmstorf
Um wie viel das zu versteuernde Einkommen gesenkt wird, hängt neben der Entfernung auch von der Zahl der Tage am Arbeitsort ab. Um wie viel die Steuer dadurch niedriger wird, hängt vom persönlichen Grenzsteuersatz ab. Insofern kann man nicht pauschal sagen, dass der die Einkommenssteuer um so und so viel niedriger wird.
Zitat
Neu Wulmstorf
Ich plädiere dafür, die Entfernungspauschale eben nicht verkehrsmittelunabhängig zu gewähren, sondern nur für Pkw-Fahrer. ÖPNV-Nutzer müssten nur die halbe Fahrkarte anrechnen dürften. Damit wäre ein ÖPNV-Pendler immer noch über das Deutschlandticket subventioniert, und gerade bei Fernpendlern, bei denen der Zuschuss zum Deutschlandticket besonders hoch ist, würde der Staat mehr Steuern einnehmen, um sich die Subvention auch leisten zu können.
Re: Kurzmeldungen [1] 27.04.2025 09:37 |
Re: Kurzmeldungen [1] 27.04.2025 12:15 |
Re: Kurzmeldungen [1] 28.04.2025 14:22 |
Re: Kurzmeldungen [1] 28.04.2025 14:45 |
Zitat
An Wochenenden und außerhalb der Hauptverkehrszeiten, wenn die U2 im 5-Minuten-Takt fährt, wird die U4 nur bis Burgstraße geführt. Verkehrt die U2 in diesen sogenannten „Nebenverkehrszeiten“ im 10-Minuten-Takt, fährt die U4 wiederum bis Billstedt. Im Wochenendnachtbetrieb verläuft die U4 von Jungfernstieg bis Elbbrücken, in den Morgenstunden am Wochenende wiederum von Berliner Tor bis Elbbrücken.
Re: Kurzmeldungen [1] 28.04.2025 15:44 |
Zitat
Für die vorläufige Endhaltestelle Horner Geest befindet sich der Rohbau auf der Zielgeraden.
Re: Kurzmeldungen [1] 28.04.2025 16:00 |
Zitat
Wilhelmsburg36
Zitat
Für die vorläufige Endhaltestelle Horner Geest befindet sich der Rohbau auf der Zielgeraden.
Vielen Dank für den Link. Das obere Zitat fand ich besonders interessant. Anscheinend wird die U4 doch weitergeführt.
Re: Kurzmeldungen [1] 28.04.2025 22:35 |
Re: Kurzmeldungen [1] 29.04.2025 22:39 |
Das ist ne absolute Frechheit.Zitat
DT5-Online
Moin,
zur U4 hat eine kurze Nachrechnung ergeben, dass offenbar die Kostenneutralität der Verstärkung auf 120m und die Entschärfung der Wende in Billstedt (U2-Kurzläufer wendet am "falschen" Bahnsteig zur bahnsteiggleichen Weiterfahrt) im Fokus standen.
Teilweise entfallen tages- bzw. abschnittsweise bis zu 2/3 aller Fahrten der U4.
Mehr dazu auf [dt5online.de] - ausdrücklich ohne Gewähr dafür, dass ich mich bei all den Fahrplantabellen nicht doch irgendwo verzählt habe.
VG
Re: Kurzmeldungen [1] 30.04.2025 06:21 |
Re: Kurzmeldungen [1] 30.04.2025 09:52 |
U-Bahn in die Billstraße - das wär'was!Zitat
Neu Wulmstorf
Die U4 soll doch sowieso später nicht zur Billstraße fahren, sondern - Dank Baustell - nach Horner Geest.
Re: Kurzmeldungen [1] 30.04.2025 10:42 |
Dann soll aber auch eine dritte U2 je 10 Minuten bis Billstedt fahren. Und bis Horner Rennbahn würde die U4 halt auch fahren. Ist jetzt halt doof, dass man sich das betrieblich verbaut hat, aber das hat man ja offensichtlich so geplant, als man das Kehrgleis in der Burgstraße gebaut hat. Laut Begründung war das für kurzfristige Verstärkungen gedacht, aber das sagt man wohl nur so.Zitat
Neu Wulmstorf
Die U4 soll doch sowieso später nicht zur Billstraße fahren, sondern - Dank Baustell - nach Horner Geest.
Re: Kurzmeldungen [1] 30.04.2025 12:14 |
Zitat
Olifant
Dann soll aber auch eine dritte U2 je 10 Minuten bis Billstedt fahren. Und bis Horner Rennbahn würde die U4 halt auch fahren. Ist jetzt halt doof, dass man sich das betrieblich verbaut hat, aber das hat man ja offensichtlich so geplant, als man das Kehrgleis in der Burgstraße gebaut hat. Laut Begründung war das für kurzfristige Verstärkungen gedacht, aber das sagt man wohl nur so.Zitat
Neu Wulmstorf
Die U4 soll doch sowieso später nicht zur Billstraße fahren, sondern - Dank Baustell - nach Horner Geest.
Re: Kurzmeldungen [1] 30.04.2025 12:51 |
Re: Kurzmeldungen [1] 30.04.2025 16:01 |
Zitat
Neu Wulmstorf
Gemäß https://www.hochbahn.de/de/projekte/automatisierung-u-bahn100 sollen sogar 4 Züge pro 10 Minuten nach Billstedt und 2 pro 10 Minuten nach Horner Geest möglich sein.
Möglich heißt aber nicht, dass es auch bezahlt wird.
Re: Kurzmeldungen [1] 30.04.2025 17:28 |
Zitat
DT5-Online
Zitat
Neu Wulmstorf
Gemäß https://www.hochbahn.de/de/projekte/automatisierung-u-bahn100 sollen sogar 4 Züge pro 10 Minuten nach Billstedt und 2 pro 10 Minuten nach Horner Geest möglich sein.
Möglich heißt aber nicht, dass es auch bezahlt wird.
Möglich heißt aber auch nicht notwendigerweise notwendig. Man sollte sich vielleicht davon verabschieden, immer an technische Grenzen zu denken. (Das tun andere, nicht du, ja.) U-Bahn100 ist auch notwendig, um den 5 Minuten-Takt der U4 zu ermöglichen. Es heißt keineswegs, dass von 5 bis 20 Uhr zwischen Jungfernstieg und Horner Rennbahn 36 Züge stündlich verkehren werden (nur weil es schließlich technisch machbar ist). Das geht ja schon deshalb nicht, weil CBTC ja nicht zum Start zwischen Elbbrücken/Christuskirche und Horner Geest/Mümmelmannsberg in Betrieb geht, sondern stufenweise. (Aber das vergisst man auch gern...). Angebot und Nachfrage sollten nicht völlig entkoppelt werden.
Infrastruktur muss ausgebaut werden, dann kann bei Bedarf auch neue Kapazität genutzt werden. Aber nur weil die neue Infrastruktur neue Möglichkeiten hergibt, muss man sie ja deshalb nicht ausreizen.
VG
Re: Kurzmeldungen [1] 01.05.2025 00:01 |
Dass die U4 bis Horner Rennbahn fährt und dann dort wendet.Zitat
Djensi
Zitat
Olifant
Dann soll aber auch eine dritte U2 je 10 Minuten bis Billstedt fahren. Und bis Horner Rennbahn würde die U4 halt auch fahren. Ist jetzt halt doof, dass man sich das betrieblich verbaut hat, aber das hat man ja offensichtlich so geplant, als man das Kehrgleis in der Burgstraße gebaut hat. Laut Begründung war das für kurzfristige Verstärkungen gedacht, aber das sagt man wohl nur so.Zitat
Neu Wulmstorf
Die U4 soll doch sowieso später nicht zur Billstraße fahren, sondern - Dank Baustell - nach Horner Geest.
Was hat man sich Deiner Meinung nach betrieblich verbaut?
Re: Kurzmeldungen [1] 02.05.2025 23:23 |
Zitat
Olifant
Dass die U4 bis Horner Rennbahn fährt und dann dort wendet.Zitat
Djensi
Zitat
Olifant
Dann soll aber auch eine dritte U2 je 10 Minuten bis Billstedt fahren. Und bis Horner Rennbahn würde die U4 halt auch fahren. Ist jetzt halt doof, dass man sich das betrieblich verbaut hat, aber das hat man ja offensichtlich so geplant, als man das Kehrgleis in der Burgstraße gebaut hat. Laut Begründung war das für kurzfristige Verstärkungen gedacht, aber das sagt man wohl nur so.Zitat
Neu Wulmstorf
Die U4 soll doch sowieso später nicht zur Billstraße fahren, sondern - Dank Baustell - nach Horner Geest.
Was hat man sich Deiner Meinung nach betrieblich verbaut?
Re: Kurzmeldungen [1] 03.05.2025 13:02 |
Zitat
Computerfreak
Ginge doch im Prinzip, da Horner Rennbahn aus Richtung Innenstadt in alle drei Gleise eingefahren werden kann und Gleis 3 aktuell nicht genutzt wird / werden kann, da von der Horner Geest noch keine Züge fahren.