Re: Kurzmeldungen [1] 19.04.2025 12:29 |
Re: Kurzmeldungen [1] 19.04.2025 13:33 |
Zitat
Sören
Zu dem Thema ist doch wirklich über Jahre schon alles gesagt worden. Muss das jetzt nochmal mal durchgekaut werden?
Re: Kurzmeldungen [1] 19.04.2025 14:37 |
Verstehe ich auch nicht. Es wurde abgelehnt nun fängt man damit wieder an. Man sollte lieber überlegen wie man die Stadt langfristig wehrfähiger macht (meine damit keine Atombunker). Das wird uns in den Jahren eher begleiten als Klimbimveranstaltungen die uns noch mehr Toursten in die Stadt spühlen.Zitat
Sören
Zu dem Thema ist doch wirklich über Jahre schon alles gesagt worden. Muss das jetzt nochmal mal durchgekaut werden?
Re: Kurzmeldungen [1] 19.04.2025 17:02 |
Zitat
flor!an
Kann es sein, dass du ein ziemlicher Pessimist bist und überall nur das schlechtest mögliche Szenario siehst?
Schade. Hoffentlich scheint bald wieder die Sonne
Re: Kurzmeldungen [1] 19.04.2025 17:04 |
Zitat
DT5-Online
Zitat
Sören
Zu dem Thema ist doch wirklich über Jahre schon alles gesagt worden. Muss das jetzt nochmal mal durchgekaut werden?
Moin, vielleicht ja - die Stadt will sich schließlich mal wieder bewerben. Referendum inklusive. Aber ob wir dann noch von HafenCity und Grasbrook reden?
VG
Re: Kurzmeldungen [1] 19.04.2025 18:28 |
Re: Kurzmeldungen [1] 19.04.2025 22:01 |
Zitat
Rüdiger
Auf der Linie U4 wird übrigens immer noch, wohl bis gegen 20:00 Uhr, im 5-Minuten Takt gefahren.
Re: Kurzmeldungen [1] 19.04.2025 23:29 |
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 00:11 |
Zitat
Der Hanseat
Ziel ist ein 5-Minutentakt auf der U4. Der wird jedoch wohl frühestens mit der Verlängerung auf die Horner Geest kommen.
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 09:05 |
Zitat
zurückbleiben-bitte
Zwischen dem 28. April und dem 8. Mai fahren auf der U3-Strecke Schlump-Kellinghusenstraße keine Züge. Der Grund der Sperrung sind Bauarbeiten, wie die Hochbahn mitteilte.
[www.radiohamburg.de]
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 09:23 |
Zitat
Kirk
Zitat
zurückbleiben-bitte
Zwischen dem 28. April und dem 8. Mai fahren auf der U3-Strecke Schlump-Kellinghusenstraße keine Züge. Der Grund der Sperrung sind Bauarbeiten, wie die Hochbahn mitteilte.
[www.radiohamburg.de]
Was wird denn gemacht? So spontan?
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 11:13 |
Zitat
Fredrik
Wenn man sich die Mühe macht, nach
olympiade verlustgeschäft
zu googlen, stellt man eindeutig fest, dass die Olympischen Spiele für die veranstaltenden Städte bzw. Nationen in der Regel ein dickes finanzielles Verlustgeschäft waren.
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 12:57 |
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 12:57 |
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 13:18 |
Zitat
Moskauer
Ich denke, die Stadt München ist das beste Gegenbeispiel. Nur auf die reinen Kosten der Spiele abzustellen ohne die langfristigen, positiven Zusatzeffekte (Verbesserung der Infrastruktur, Erhöhung der Bekanntheit, Werbung/Marketing etc.) zu berücksichtigen, ist doch sehr kurzsichtig.
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 13:59 |
Zitat
Kirk
Zitat
zurückbleiben-bitte
Zwischen dem 28. April und dem 8. Mai fahren auf der U3-Strecke Schlump-Kellinghusenstraße keine Züge. Der Grund der Sperrung sind Bauarbeiten, wie die Hochbahn mitteilte.
[www.radiohamburg.de]
Was wird denn gemacht? So spontan?
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 16:34 |
Zitat
DT5-Online
Zitat
Kirk
Zitat
zurückbleiben-bitte
Zwischen dem 28. April und dem 8. Mai fahren auf der U3-Strecke Schlump-Kellinghusenstraße keine Züge. Der Grund der Sperrung sind Bauarbeiten, wie die Hochbahn mitteilte.
[www.radiohamburg.de]
Was wird denn gemacht? So spontan?
Moin,
die Sperrung erfolgt keinesfalls spontan, sondern war "langfristig" in der Jahresbaubetriebsplanung so vorgesehen. Bei der Fülle an Baustellen kann man ja nicht für jede über ein WE hinausgehende Sperrung ein halbes Jahr im Voraus informieren. In Barmbek sah ich bereits vor ein bis zwei Wochen ein Wandplakat, was darauf hinwies.
Kommunikation mit viel Vorlauf erfolgt nur noch bei den Großprojekten. Ich weiß, die S-Bahn kommuniziert gern fürs ganze Quartal. Aber so hat jedes Unternehmen seinen Ansatz.
VG
Re: Kurzmeldungen [1] 20.04.2025 18:45 |
Warum eigentlich nicht? Sonst wird doch auch für jeden Pups die Werbetrommel gerührt. Ich bin schon aus O405N zwischen den Haltestellen gestiegen, liebe PR-Abteilung, nur mal so ;-).Zitat
Bei der Fülle an Baustellen kann man ja nicht für jede über ein WE hinausgehende Sperrung ein halbes Jahr im Voraus informieren
Re: Kurzmeldungen [1] 21.04.2025 12:03 |
Zitat
Computerfreak
Zitat
Der Hanseat
Ziel ist ein 5-Minutentakt auf der U4. Der wird jedoch wohl frühestens mit der Verlängerung auf die Horner Geest kommen.
1. Worin besteht der Zusammenhang zwischen der Verlängerung der U4 zur Horner Geest und dem 5-Minuten-Takt?
2. Was sollte die Einführung des 5-Minuten-Taktes zeitlich über den Zeitpunkt der Verlängerung hinaus noch weiter verzögern?
Re: Kurzmeldungen [1] 22.04.2025 10:23 |