Re: Verbindungkurve in Harburg 08.02.2019 13:24 |
Re: Verbindungkurve in Harburg 08.02.2019 17:19 |
Re: Verbindungkurve in Harburg 08.02.2019 21:23 |
Re: Verbindungkurve in Harburg 08.02.2019 23:45 |
Zitat
Masso
Interessant finde ich ja, das die Diesel RE5 du so einen langen Tunnel fahren sollen, is das überhaupt erlaubt? Ok, es gibt die Idee, die Strecke nach Cuxhaven zu elektrifizieren, das wird aber noch dauern, wobei, der Tunnel wird auch dauern...
Re: Verbindungkurve in Harburg 09.02.2019 02:06 |
Re: Verbindungkurve in Harburg 09.02.2019 14:23 |
Re: Verbindungkurve in Harburg 09.02.2019 19:09 |
Re: Verbindungkurve in Harburg 10.02.2019 00:35 |
Zitat
Neu Wulmstorf
Weitere Informationen: www.harburg-aktuell.de "Verbindungskurve Harburg: Planungen sind weiter als gedacht"
Re: Verbindungkurve in Harburg 11.02.2019 11:27 |
Zitat
Arne
Allerdings möchte ich nicht wissen, wie die Gebäude der Harburger Innenstadt wackeln, wenn in 30 Metern Tiefe die Eisenerz-Züge nach Salzgitter durch den Untergrund rollen. (…)für eine unterirdische Ausfädelung der Güterzugstrecke Richtung Maschen im Optimalfall eine erneut niveaufreie Lösung finden müsste, die dann in die Minus 4-Ebene wandert.
Zitat
Arne
Es drängt sich immer mehr das Gefühl auf, dass man mit dem Geld sinnvollere Dinge anstellen könnte, als wegen 2 bis 4 Trassenkonflikten pro Stunde einen Milliardenbetrag im Harburger Boden zu versenken.
Re: Verbindungkurve in Harburg 12.02.2019 11:38 |
Re: Verbindungkurve in Harburg 12.02.2019 16:54 |
Re: Verbindungkurve in Harburg 13.02.2019 13:01 |
Zitat
r2rho
Es muss gar nichts wackeln, denn der Tunnel würde unter den jetzigen Gleisen bzw unter der Buxtehuder Str oder Karnapp verlaufen, und nicht durch die Innenstadt. Die minus 3 Ebene ist nötig, um Richtung Süden die S-Bahn nicht zu queren. Irgendwann danach geht die S-Bahn in die minus 1. Vielleicht kann da die niveaufreie Ausfädelung erfolgen, dann wäre kein minus 4 nötig.
Zitat
r2rho
250 Mio sind kein Milliardenbetrag… allerdings habe ich da auch meine Schmerzen, 250 Mio für etwas auszugeben, dass lediglich 1 von 3 Trassenkonflikten in Harburg behebt. Es wäre mir lieber, 350 Mio für etwas auszugeben, was alle 3 Trassenkonflikte behebt und Harburg zu einem leistungsstarken Hamburg-Südbahnhof macht.
Re: Verbindungkurve in Harburg 13.02.2019 15:04 |
Irgendwie fast schon mehr Fragen, als ich vorher hatte.Zitat
christian schmidt
Die Antwort ist da:
Irgendwie wenig neues?