Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Fahrgastinformation
geschrieben von marc224 
Re: Fahrgastinformation
29.11.2024 12:18
Zitat
VBB/HVV
Zum Thema der Fahrgastinformation für Fahrgäste zum Flughafen: Bei der S-Bahn Rhein-Neckar gibt es bei Schwächungen/Flügelungen auch an den Anzeigen an den Enden der Züge eine Information darüber, welcher Zugteil wohin verkehrt (Bild). Dies könnte man theoretisch auch in Hamburg umsetzen, falls sich zeigt, dass die Seitenanzeigen zu wenig Beachtung finden.

Mir wird nicht ersichtlich was vorne und hinten sein soll dabei (ja jetzt bitte keine Erklärung warum es doch einfach und angeblich ersichtlich sei)
Immer in Fahrtrichtung betrachtet, bei den Anzeigen bei der S Bahn Rhein Neckar.

Mfg

Sascha Behn
Re: Fahrgastinformation
29.11.2024 13:32
Zitat
flor!an
Zitat
VBB/HVV
Zum Thema der Fahrgastinformation für Fahrgäste zum Flughafen: Bei der S-Bahn Rhein-Neckar gibt es bei Schwächungen/Flügelungen auch an den Anzeigen an den Enden der Züge eine Information darüber, welcher Zugteil wohin verkehrt (Bild). Dies könnte man theoretisch auch in Hamburg umsetzen, falls sich zeigt, dass die Seitenanzeigen zu wenig Beachtung finden.
Mir wird nicht ersichtlich was vorne und hinten sein soll dabei (ja jetzt bitte keine Erklärung warum es doch einfach und angeblich ersichtlich sei)

Ich find das an sich recht eindeutig. Allerdings ist das Zielfeld ziemlich überladen, man muss da schon sehr genau hinsehen. Ich bin dafür, dass vorne und hinten am Zug die wirkliche Endhaltestelle stehen sollte, an den seitlichen Zuganzeigern gerne das Ziel des entsprechenden Zugteils und am Bahnsteig dann die Informationen zur Flügelung/Schwächung. Das muss dann für jede*n mit gesunden Augen ausreichend sein.

Paddy
Zielanzeigen an Fahrzeugen der BR490 zum Ende des Langzugbetriebs am 5. Dezember 2024:

1. Bild gegen 20:00 Uhr an der Stadthausbrücke aufgenommen

2. Bild gegen 20:30 Uhr in Harburg aufgenommen

Die vorderen 6 Wagen sind an den Stirnseiten sowie seitlich mit Ziel "Pinneberg" beschildert, die hinteren 3 Wagen jeweils mit Ziel Elbgaustrasse

Auf den ZZAs am Bahnsteig wird allerdings nicht darauf hingewiesen, dass die letzten 3 Wagen nur bis Elbgaustrasse verkehren.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.12.2024 08:05 von Rüdiger.


Ich habe heute diverse S1 Züge der BR474.1 sowie BR474.2 und BR474.3 Richtung Airport/Poppenbüttel gesehen, die alle wie folgt beschildert waren:

An allen 4 Stirnseiten
S1 Airport Poppenbüttel (wobei das Poppenbüttel unter Airport steht)

An den Seiten:
S1 Airport an den vorderen 3 Wagen
S1 Poppenbüttel an den hinteren 3 Wagen
Am Jungfernstieg, U2+U4, wurde gerade die Beschilderung ausgetauscht:


Elbbrücken, heute, 12. Dezember 2024:

Gleis 1: S3 angekündigt als Kurzzug, fuhr aber als Vollzug, sollte aber als Langzug verkehren

Gleis 2: S3 angekündigt als Vollzug, fuhr aber als Langzug


Re: Fahrgastinformation
15.12.2024 17:05
Die Innen- und Außenansagen "in Richtung/in the direction of" wurden in den 474-Fahrzeugen in "bis/to" geändert und damit an die Ansagen der BR 490 angeglichen. Dabei ist nach meinem Geschmack das Wort "bis" etwas zu überbetont geraten.
Mir fiel grad in den "Aktuellen Meldungen" auf, dass dort u.a. für alle SEV-Haltestellen entlang der Strecke des RE8 bis Lübeck Travemünde Strand die Lagepläne der DB verlinkt wurden, dies allerdings durchgehend der Linie "RB81-SEV" zugeordnet wurde.
Re: Fahrgastinformation
27.12.2024 17:01
Vorhin in der S5 automatische Ansagen gehört, dass eine Sperrung zwischen Pinneberg und Altona aufgehoben wurde. Gibts das schon länger? Fand die Ansagen sehr gut verständlich sowohl von der Lautstärke als auch Inhalt und Betonung. Definitiv besser als von jeder Leitstelle oder Triebfahrzeugführer
Frage das mal hier, weil es auch eine Art von Fahrgastinfo ist.

Ist die Seite DT5-Online nicht mehr vorhanden?
Zitat
Wilhelmsburg36
Frage das mal hier, weil es auch eine Art von Fahrgastinfo ist.

Ist die Seite DT5-Online nicht mehr vorhanden?

[dt5online.de] wird bei mir normal angezeigt.
Jetzt funktioniert es auch bei mir…

Ich hatte die Meldung „404“ davor gehabt. Danke sehr
Zitat
Wilhelmsburg36
Frage das mal hier, weil es auch eine Art von Fahrgastinfo ist.

Ist die Seite DT5-Online nicht mehr vorhanden?

Moin, Strato glänzt derzeit nicht unbedingt mit der besten Performance, es kommt dieser Tage öfter zu Ausfällen von jeweils um die 20 Minuten.

Wenn also mal eine orangene Strato-404-Seite erscheint, ist das nur eine (lästige, kurzfristige) Störung.

VG

DT5 Online - Seit über 10 Jahren die Website rund um Hamburgs Nahverkehr: [www.dt5online.de]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.12.2024 20:44 von DT5-Online.
Re: Fahrgastinformation
01.01.2025 18:13
Letzte Nacht S-Bahn Reeperbahn um 0:37
S1 in 2 Min. nach Othmarschen, keine Durchsage am Bahnsteig
.....
S1 in 20 Min. nach Othmarschen
reguläre Abfahrtzeiten wären 0:27 und 0:47, mit Zugziel Wedel gewesen.
In der hvv-App nichts über Verspätung und Linienverkürzung, die Züge wurden ganz normal bis Wedel angezeigt.
Zitat
oskar92
Letzte Nacht S-Bahn Reeperbahn um 0:37
S1 in 2 Min. nach Othmarschen, keine Durchsage am Bahnsteig
.....
S1 in 20 Min. nach Othmarschen
reguläre Abfahrtzeiten wären 0:27 und 0:47, mit Zugziel Wedel gewesen.
In der hvv-App nichts über Verspätung und Linienverkürzung, die Züge wurden ganz normal bis Wedel angezeigt.

Also die S1 sollte laut Silvester/Neujahr Sonderfahrplan im Abschnitt Othmarschen-Hbf durchgehend bis zim Beginn des regulären 10 Minuten Taktes am Neujahrsmorgen alle 10 Minuten verkehren. So wurde mir das auch in der Verbindungsauskunft angezeigt.

Die Linie S3 sollte zwischen Altona und Harburg Rathaus bis circa 02:30 Uhr ebenfalls alle 10 Minuten fahren
Re: Fahrgastinformation
09.01.2025 08:39
Die hochbahn will jetzt auch grafische die Position für U-Bahnen anzeigen..ebenso ist geplant die Auslastung der Züge (analog zur S-Bahn?) den Kunden darstellen

[www.ndr.de]
Zitat
Rüdiger
Am Jungfernstieg, U2+U4, wurde gerade die Beschilderung ausgetauscht:

Das habe ich gestern gesehen. Anscheinend hat man sich von der Schwarzen Beschilderung wieder abgewandt.
Zitat
Rüdiger
Am Jungfernstieg, U2+U4, wurde gerade die Beschilderung ausgetauscht:

Das habe ich gestern gesehen. Anscheinend hat man sich von der Schwarzen Beschilderung wieder abgewandt.
Re: Fahrgastinformation
12.01.2025 16:47
Zitat
Rüdiger
Zitat
oskar92
Letzte Nacht S-Bahn Reeperbahn um 0:37
S1 in 2 Min. nach Othmarschen, keine Durchsage am Bahnsteig
.....
S1 in 20 Min. nach Othmarschen
reguläre Abfahrtzeiten wären 0:27 und 0:47, mit Zugziel Wedel gewesen.
In der hvv-App nichts über Verspätung und Linienverkürzung, die Züge wurden ganz normal bis Wedel angezeigt.

Also die S1 sollte laut Silvester/Neujahr Sonderfahrplan im Abschnitt Othmarschen-Hbf durchgehend bis zim Beginn des regulären 10 Minuten Taktes am Neujahrsmorgen alle 10 Minuten verkehren. So wurde mir das auch in der Verbindungsauskunft angezeigt.

Die Linie S3 sollte zwischen Altona und Harburg Rathaus bis circa 02:30 Uhr ebenfalls alle 10 Minuten fahren

Vielleicht wären diese Formulierungen besser:
..die S1 hätte sollte laut Silvester/Neujahr Sonderfahrplan ......am Neujahrsmorgen alle 10 Minuten verkehren sollen.
Die Linie S3 hätte sollte zwischen Altona und Harburg Rathaus bis circa 02:30 Uhr ebenfalls alle 10 Minuten fahren sollen.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen