Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Fahrgastinformation
geschrieben von marc224 
Re: Fahrgastinformation
21.04.2025 03:33
Laut bahn.de fährt heute um 3:45 ab Hbf keine S2. Kann sein, dass die z.B. wegen fehlenden Personals ausfallen muss.

Paddy
Wenn es ein Ausfall (Personalmangel, Streckensperrung) wäre, dann würde dieser in den Auskunftsmedien stehen.

Mfg

Sascha Behn
Vielleicht ist diese Fahrt nur zwischen Altona und Bergedorf ausgefallen und fand dann zwischen Bergedorf und Aumühle doch statt? Dann entsteht dort wenigstens keine 2-Stunden-Lücke.
Hab mal in die DB App geschaut es fehlten dort zwischen 3:04 und 4:44 ab Hauptbahnhof sowie zwischen 2:56 und 4:16 ab Bergedorf der S2. Diese fehlen auch in der HVV App. Abfahrten der S1 und S3 sind hingegen in dem Zeitraum hinterlegt. Ich vermute dadurch mehr ein Datenfehler, als ein Ausfall der Fahrten.

Mfg

Sascha Behn
Zitat
reinbeker
HVV kotzt mich echt nur noch an.

Was kann der HVV dafür, wenn die Deutsche Bahn fehlerhafte Daten zuliefert?

Freundliche Grüße

Roman – Der Hanseat
Neue Ausstattung der Info-Vitrinen jetzt auch auf den Bahnsteigen der U2 + U4 in Jungfernstieg:

Viel besser als vorher, die Intervalzeiten anzugeben reicht vollkommen aus und ist viel übersichtlicher als die vorherigen Tabellen mit den ganzen Einzelfahrten mit gefühlt 20 verschiedenen Fussnoten.

Ausserdem ist auf den Zugzielanzeigern das Fahrtziel des nächsten Zuges inclusive der noch verbleibenden Minuten bis zur Abfahrt ersichtlich und mittelfristig auch der x Folgezüge wenn die neuen ZZAs ausgerollt sind.


Entweder ich bin blind oder man sieht nicht mehr auf welcher Minute der Zug fährt.

Heißt also, wenn ein Zug zwischen 0:00 - 0:40 Uhr alle 20 Minuten fährt, kann es entweder sein, dass der 0:19 Uhr fährt oder auch um 0:03 Uhr. Oder kann man davon ausgehen, dass um 0:40 Uhr auch noch ein Zug fährt?

Ich kann die Motiviation für diese einfache Lesbarkeit verstehen, würde mir jedoch in den Randzeiten, wo die Bahn seltener als 10 Minuten fährt, trotzdem genauer drauf steht, wann die Bahnen fahren.
Zitat
Koschi1988
Entweder ich bin blind oder man sieht nicht mehr auf welcher Minute der Zug fährt.

Heißt also, wenn ein Zug zwischen 0:00 - 0:40 Uhr alle 20 Minuten fährt, kann es entweder sein, dass der 0:19 Uhr fährt oder auch um 0:03 Uhr. Oder kann man davon ausgehen, dass um 0:40 Uhr auch noch ein Zug fährt?

Ich kann die Motiviation für diese einfache Lesbarkeit verstehen, würde mir jedoch in den Randzeiten, wo die Bahn seltener als 10 Minuten fährt, trotzdem genauer drauf steht, wann die Bahnen fahren.

Es fährt ein Zug um 00:00 Uhr, ein weiterer um 00:20 Uhr und der letzte um 00:40 Uhr.

Rechts oben steht auch die Betriebszeit



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.04.2025 22:11 von Rüdiger.
Zitat
Rüdiger
Neue Ausstattung der Info-Vitrinen jetzt auch auf den Bahnsteigen der U2 + U4 in Jungfernstieg:

Viel besser als vorher, die Intervalzeiten anzugeben reicht vollkommen aus und ist viel übersichtlicher als die vorherigen Tabellen mit den ganzen Einzelfahrten mit gefühlt 20 verschiedenen Fussnoten.

Ausserdem ist auf den Zugzielanzeigern das Fahrtziel des nächsten Zuges inclusive der noch verbleibenden Minuten bis zur Abfahrt ersichtlich und mittelfristig auch der x Folgezüge wenn die neuen ZZAs ausgerollt sind.

Moin,

diese Fahrzeitenaushänge sind auch so bei der S-Bahn am Jungfernstieg aufgetaucht, ebenso auch ein Stations-Übersichtsplan, den ich persönlich gelungener finde, als was bei der U-Bahn hing/hängt. Wieso auch immer hier wieder 2 verschiedene Pläne für die selbe Anlage erstellt werden...

Was eben aber bei den neuen Aushängen irritiert ist, dass nur die Takte am Aushangort angegeben sind, und so z.B. ein sehr langer 5min-Takt angegeben ist, aber unter dem Ziel "Großhansdorf/Ohlstedt". Dabei fährt zu beidem nie alle 5min etwas.

VG

DT5 Online - Seit 2012 die Website rund um Hamburgs Nahverkehr: [www.dt5online.de]
Zitat
DT5-Online
Zitat
Rüdiger
Neue Ausstattung der Info-Vitrinen jetzt auch auf den Bahnsteigen der U2 + U4 in Jungfernstieg:

Viel besser als vorher, die Intervalzeiten anzugeben reicht vollkommen aus und ist viel übersichtlicher als die vorherigen Tabellen mit den ganzen Einzelfahrten mit gefühlt 20 verschiedenen Fussnoten.

Ausserdem ist auf den Zugzielanzeigern das Fahrtziel des nächsten Zuges inclusive der noch verbleibenden Minuten bis zur Abfahrt ersichtlich und mittelfristig auch der x Folgezüge wenn die neuen ZZAs ausgerollt sind.

Moin,

diese Fahrzeitenaushänge sind auch so bei der S-Bahn am Jungfernstieg aufgetaucht, ebenso auch ein Stations-Übersichtsplan, den ich persönlich gelungener finde, als was bei der U-Bahn hing/hängt. Wieso auch immer hier wieder 2 verschiedene Pläne für die selbe Anlage erstellt werden...

Was eben aber bei den neuen Aushängen irritiert ist, dass nur die Takte am Aushangort angegeben sind, und so z.B. ein sehr langer 5min-Takt angegeben ist, aber unter dem Ziel "Großhansdorf/Ohlstedt". Dabei fährt zu beidem nie alle 5min etwas.

VG

Oh, bei der S-Bahn am Jungfernstieg auch? Habe ich noch gar nicht gesehen, werde ich beim nächsten Besuch photographisch festhalten.
AJL
Re: Fahrgastinformation
29.04.2025 10:39
Ob die Züge bis Niendorf Markt oder Niendorf Nord fahren spielt dann keine Rolle mehr ?

Ich hätte es eher so belassen wie es ist, aber den Samstag vom Sonntag getrennt, damit man die teils wirren Fußnoten deutlich abbauen kann.
Re: Fahrgastinformation
29.04.2025 12:49
Zitat
Koschi1988
Entweder ich bin blind oder man sieht nicht mehr auf welcher Minute der Zug fährt.

Heißt also, wenn ein Zug zwischen 0:00 - 0:40 Uhr alle 20 Minuten fährt, kann es entweder sein, dass der 0:19 Uhr fährt oder auch um 0:03 Uhr. Oder kann man davon ausgehen, dass um 0:40 Uhr auch noch ein Zug fährt?

Ich kann die Motiviation für diese einfache Lesbarkeit verstehen, würde mir jedoch in den Randzeiten, wo die Bahn seltener als 10 Minuten fährt, trotzdem genauer drauf steht, wann die Bahnen fahren.

Ausschlaggebend ist die dort genannte Zeit, wenn ein Zeitraum von 6:55 - 12:00 mit alle 5 Minuten angegeben ist, dann fährt die Bahn auf :00, :05 usw.
Bei Zeitangaben von 6:31- 12:01 auf :31, :36 usw..

Finde ich persönlich nur so semi, weil genau wie DT5-online beschrieben hat, ist das bei der U1 in die Walddörfer bei einem schnellen Blick blöd. Bei dem alten Plan gab es die Fußnoten zu Ohlstedt, Großhansdorf, Farmsen und Volksdorf.
Wie schon mehrfach hier im Forum erwähnt: Gemeinschaftsprojekt DB/HHA/hvv, daher überall dieselben Arten an Aushängen und selbe Logik Beschilderung.
Bei der U- und bei der S-Bahn hängen dieselben Vitrineninhalte. Stations- bzw. Übersichtspläne (ja es gibt zwei Varianten, einmal mit mehr Zoom, einmal mit weniger - das ist eine bewusste Entscheidung) sind bei U- und S-Bahn gleich (es sei denn, irgendwo hängt noch ein alter Plan).
In den nächsten Wochen und Monaten wird's auch noch etwas digitaler an der Haltestelle ....
Hallo,

ich packe es einmal in diesen Thread, bei dem generischen Betreff.

Dieses Wochenende ist die Elbgaustraße - in Vorbereitung auf den großen Umbau - gesperrt und die Buslinien entsprechend umgeleitet.

Der Hinweis auf die Sperrung fand, über einen Tag später nach dem auf Papier gedruckten Hinweis an der Haltestelle, auch den Weg in die App. Immer top aktuell dieses "digital first!". ;-)

Heute dann die nächste Digitaloffensive. Auf App und Webseite wird bei den Abfahrten für die ersatzweise angefahrene Haltestelle "Langbargheide (Süd)" nur die 284 zusätzlich angezeigt. 184 und 392 samt Zeiten dürfen die Kunden ihrer Glaskugel entnehmen.

Grüße
Boris
In Wilhelmsburg wurden 2 Anzeiger abgebaut. Wird anscheinend durch neue ersetzt.
Zitat
Wilhelmsburg36
In Wilhelmsburg wurden 2 Anzeiger abgebaut. Wird anscheinend durch neue ersetzt.

Vielleicht einfach nur defekt? Die neuen Anzeiger für die Busse sollen doch erst später kommen, wenn ich einen Artikel von DT5-Online noch richtig im Kopf habe.
Doppelpost



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 18.05.2025 00:05 von Andreas1.
Zitat
Wilhelmsburg36
In Wilhelmsburg wurden 2 Anzeiger abgebaut. Wird anscheinend durch neue ersetzt.

Gemeint war die S-Bahn. Es wurden auch neue Halterungen angebracht
Re: Fahrgastinformation
19.05.2025 16:22
Zitat
Boris Roland
Dieses Wochenende ist die Elbgaustraße - in Vorbereitung auf den großen Umbau - gesperrt und die Buslinien entsprechend umgeleitet.

Oh, das ist ja komplett an mir vorbeigegangen. Vielen Dank für den Hinweis!

[www.hvv.de]
Nachtrag: In Wilhelmsburg wurden die neuen Anzeiger angebracht. Vorerst nur 2 von 6 Anzeiger
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen