Re: Die geteilte Stadt - Hamburgs Süden auf dem Abstellgleis? 20.12.2022 12:25 |
Zitat
bukowski
Was los Thomas?
Zitiere doch bitte erstmal richtig den kalle_v.
Sein Beitrag passt zu diesem Thread.
Und ganz offensichtlich waren das mal mehr als vier Fahrten am Tag, wenn er schreibt "über Jahre stetig verschlechtert".
Gibt nicht wenige, die über eine richtig oft verkehrende Buslinie (wie die M13) über die Elbe nachdenken, um einen Bypass zur S-Bahn zu haben.
Re: Die geteilte Stadt - Hamburgs Süden auf dem Abstellgleis? 20.12.2022 13:47 |
Zitat
Thomas S.
... Nein, es waren nur vier Fahrten im 60 Minuten-Takt zwischen 9 bis 12 Uhr. Die Metrobuslinien werden seit einiger Zeit wieder ohne das "M" geschrieben. Das Angebot der Schnellbusline 34 hat sich zuletzt verändert und ist von einem Takt von 20 auf 30 Minuten gestreckt worden, weil die Fahrzeuge ziemlich leer gewesen sein sollen. So laut dem Wochenblatt. ...
Re: Die geteilte Stadt - Hamburgs Süden auf dem Abstellgleis? 20.12.2022 14:19 |
Zitat
NVB
Zitat
Thomas S.
... Nein, es waren nur vier Fahrten im 60 Minuten-Takt zwischen 9 bis 12 Uhr. Die Metrobuslinien werden seit einiger Zeit wieder ohne das "M" geschrieben. Das Angebot der Schnellbusline 34 hat sich zuletzt verändert und ist von einem Takt von 20 auf 30 Minuten gestreckt worden, weil die Fahrzeuge ziemlich leer gewesen sein sollen. So laut dem Wochenblatt. ...
Sowohl die 154 als auch die 155 fahren auf der alten Straßenbahntrasse jeweils im 20-Min-Takt, logischerweise staufrei.
Zitat
bukowski
Gibt nicht wenige, die über eine richtig oft verkehrende Buslinie (wie die M13) über die Elbe nachdenken, um einen Bypass zur S-Bahn zu haben.