Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 11:39 |
Zitat
Computerfreak
Übertragbarkeit ist eher ein Nachteil.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 12:38 |
Na, schau an. Nun ist es offiziell. ;)Zitat
Boris Roland
Hallo,
Zitat
kalle_v
... Bürgergeldempfänger. Wahrscheinlich werden zwei dieser Gruppen auch noch eine Vergünstigung bekommen, ...
Wurde ja schon mehrfach bekundet und wenn es nur bei der jetzigen Regelung bleiben würde, zahlt der Empfänger 24,20 € im Monat. Wenn da eine ganz normale Erhöhung nicht drin ist - welche ja auch wieder anteilig getragen würde -, dann hat jemand sowieso ganz andere Probleme.
Grüße
Boris
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 13:49 |
Wir sind ein Fall, der sich die Monatskarte aktuell teilt, weil wir immer nur abwechselnd ins Büro fahren. Am Wochenende kommen dann hin und wieder Einzeltickets für den jeweils anderen hinzu. Zwei D-Tickets kosten dann bei normaler Nutzung weniger. Vielleicht werden wir dann auch mehr Gebrauch machen von Ausflügen per Regio, was jetzt einfach unverhältnismäßig teuer ist. Leider wird es kein Hunde-Abo außerhalb der Verbünde geben.Zitat
Lopi2000
Für mich persönlich sehe ich das zwar auch so, aber grundsätzlich hat die Übertragbarkeit - vor allem, wenn man sie so nutzen kann wie PassusDuriusculus - auch ihre Vorteile. Allerdings dürfte es so extrem, dass eine Karte für zwei Personen vollständig ausreicht, auch eher eine Seltenheit sein, so dass man bei der Tarifgestaltung nicht unbedingt auf solche "Glücksfälle" Rücksicht nehmen muss.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 14:03 |
Ich weiß schon, dass du genau weißt, wie viele solcher Umleitungen es normalerweise gibt.Zitat
Ingo Lange
Zitat
Ulzburg-Süd
Wie oft entstehen denn neue Haltestellen? Wöchentlich?
Bei jeder Umleitung, also ständig. Mal fallen welche weg, mal kommen welche auf dem Umleitungsweg hinzu. Oder sollen die dann anders gezählt werden, so mit virtuellen oder Pseudo-Haltestellen? Manche Umleitungen gelten nur wenige Tage, andere jahrelang. Und zählen S-Hammerbrook (Nord) und S-Hammerbrook (Süd) dann als zwei Haltestellen oder eine? Liegen ja am selben S-Bahnsteig. Wer vorne aussteigt und zum Bus geht, muss mehr bezahlen? Und machmal wäre der Rückweg teurer als der Hinweg, weil es nicht alle Haltestellen immer in beiden Richtungen gibt. Und wie werden zeitweise Stichfahrten, z. B. zum EKZ Marmstorf (145), gezählt? Fahrpreis je nach Tageszeit? Dieses Haltestellenzählen klingt einfach, hat aber auch ziemlich viele Haken.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 14:41 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 15:27 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 16:31 |
Zitat
HVV
Mit Kauf eines Zeitkarten-Ergänzungstickets zum Preis von 15 € können 1 Person und 3 Kinder (6-14 Jahre) im hvv Gesamtnetz kostenlos an Sonnabenden, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester mitfahren. Dieses Mitnahmeticket gilt jeweils für einen Kalendermonat und ist in der App, am Automaten oder in der Servicestelle erhältlich.
Zitat
HVV
Um im hvv in der 1. Klasse zu fahren, braucht man eine Ergänzungskarte für die 1. Klasse. Diese kostet für Einzelfahrten in den hvv Tarifringen A-F 2,40 € oder als Monatszuschlag im hvv Gesamtnetz 47,20 €.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 17:36 |
Zitat
Die Mitnahmeregelung ist auf Basis der bundesweiten Bestimmungen beim Deutschlandticket nicht vorgesehen.
[www.hvv.de]Zitat
Arbeitgeber, die ihren Zuschuss auf mindestens 21,55 Euro erhöhen, können ihren Mitarbeitenden auch das ProfiTicket Premium anbieten: Arbeitnehmer*innen erhalten dann für maximal 25 Euro ihr bundesweit gültiges Ticket und zusätzlich die Mitnahmemöglichkeit an Wochenenden und Feiertagen (1 Person und bis zu 3 Kinder).
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 18:19 |
Zitat
kalle_v
...
Hat man ein normales Profiticket, zahlt man für die Mitnahme 15 Euro im Monat extra für den HVV-Bereich. Zahlt der AG 22 statt 15 Euro, ist die bundesweite Mitnahme wiederum möglich?!
Zitat
HVV zum Deutschlandticket:
Warum entfällt beim Deutschlandticket die Mitnahmeregelung meines bisherigen Abos bzw. ProfiTickets?
Die Mitnahmeregelung ist auf Basis der bundesweiten Bestimmungen beim Deutschlandticket nicht vorgesehen. Insgesamt stellt das ab 01.05.2023 im Nah- und Regionalverkehr bundesweit gültige Deutschlandticket eine erhebliche Leistungserweiterung...
Mit Kauf einer Zeitkarten-Ergänzung zum Preis von 15 € in der hvv switch-App, am Automaten oder in der Servicestelle können 1 Person und 3 Kinder (6-14 Jahre) im hvv-Gesamtnetz kostenlos an Sonnabenden, Sonntagen...
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 19:32 |
Auf letzteres habe ich mich doch bezogen. Da geht aber nicht hervor, was mit dem neuen Profiticket Premium gemeint ist. An sich hätte ich auch den Gesamtbereich vermutet, aber die zusätzliche Betonung auf "bundesweit gültig" kann auch etwas anderes bedeuten.Zitat
Sonnabend
Nö, das ist "überholt", da das "alte" Profiticket zum 01.05.23 in ein Deutschlandticket umgewandelt wird.
In den HgF beim HVV heißt es:
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 28.03.2023 20:52 |
Zitat
kalle_v
Auf letzteres habe ich mich doch bezogen. Da geht aber nicht hervor, was mit dem neuen Profiticket Premium gemeint ist. An sich hätte ich auch den Gesamtbereich vermutet, aber die zusätzliche Betonung auf "bundesweit gültig" kann auch etwas anderes bedeuten.Zitat
Sonnabend
Nö, das ist "überholt", da das "alte" Profiticket zum 01.05.23 in ein Deutschlandticket umgewandelt wird.
In den HgF beim HVV heißt es:
Zitat
Seite 4 - h) JobTicket
Das Deutschlandticket kann als Jobticket ausgegeben werden und ersetzt hierdurch die bestehenden Profitickets. Künftig soll zwischen der Jobticket „Basic“ und „Premium“ Variante unterschieden werden. Die technische Umsetzung soll schnellstmöglich erfolgen...
Der Endkundenpreis der „BasicVariante“ beträgt 34,30 Euro und der PremiumVariante 25 Euro. Letztere Variante enthält gegenüber dem Jobticket „Basic“ eine Mitnahmeregelung für eine erwachsene Person mit bis zu drei Kindern an Wochenenden und Feiertagen im HVV Gebiet.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 29.03.2023 11:53 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 29.03.2023 19:59 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 29.03.2023 20:40 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 29.03.2023 20:47 |
Zitat
masi1157
Wurden die Fahrgastrechte auch gleich mit geändert?
Gruß, Matthias
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 29.03.2023 21:21 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 29.03.2023 21:35 |
Zitat
Sören
...oder der HVV-Garantie?
Zitat
Reinbeker
in Ulm
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 30.03.2023 08:52 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 30.03.2023 09:16 |
Zitat
Herbert
Die Regelung für FHH-Beschäftigte ist offiziell:
Bestehende digitale Profitickets werden ab 1. Mai zu normalen Deutschlandtickets zu 49 €, die wie üblich direkt von der FHH einbehalten werden.
Die FHH fungiert also gewissermaßen nur noch als eine Art Vertriebs- und Inkassostelle.
Das Deutschland-Jobticket bietet die FHH ihren Beschäftigten nicht an.
Bestehende FHH-Profiticket-Verträge mit Papiertickets werden zum 30.4. automatisch aufgelöst.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 30.03.2023 09:25 |