Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 07:52 |
Zitat
oskar92
Warum eine "Europaweite Ausschreibung" für ein Gutachten?
Hier im Forum gibt es doch Experten, die sofort und kostenlos nachweisen, dass Straßenbahnbau immer und überall sinnvoll ist.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 08:38 |
Zitat
flor!an
Zitat
kalle_v
Im Artikel steht Moldauhafen (U4) nach Süden bzw. Wilhelmsburg. Ob das so stimmt, werden wir sicherlich irgendwann erfahren. ;)Zitat
rocco83
Zitat
kalle_v
Ah, die MOPO bekam es nun auch mit und fragte nach: [www.mopo.de]
An sich natürlich wenig spektakulär. Aber da wird auch bestätigt, dass man vor wenigen Jahren schon das System prüfte, was hier ja einige nicht glauben wollten und lieber eine Verschwörung witterten. Ist halt völlig normale Planungspraxis.
Um welche „wichtige“ Strecke geht es denn in dem Artikel?
Man kann ihn ohne Abo leider nicht komplett lesen. ;)
Vielleicht geht's auch einfach um einen andere (wie heißt es?) Betriebsordnung? Sprich dass Züge der heutigen U4 auch als Straßenbahn quasi an der Oberfläche (weiter-)gefahren werden darf?
Ich hab mal so etwas in einer anderen Stadt gehört, dass dort die Betriebsart gewechselt wird an einer Station
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 11:03 |
Zitat
kalle_v
... Es wurde der Korridor bis Lurup und Osdorf untersucht, wo man viele Verkehrssysteme auf ihre Eignung prüfte. Eine Straßenbahn war anfangs selbstverständlich auch dabei, aber flog bei der Konkretisierung aus dem Rennen, weil ungeeignet. Das steht auch im letzten Absatz bei der MOPO. Ob die veröffentlich wurde oder wird, weiß ich nicht. ...
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 11:20 |
Zitat
flor!an
... Vielleicht geht's auch einfach um einen andere (wie heißt es?) Betriebsordnung? Sprich dass Züge der heutigen U4 auch als Straßenbahn quasi an der Oberfläche (weiter-)gefahren werden darf? Ich hab mal so etwas in einer anderen Stadt gehört, dass dort die Betriebsart gewechselt wird an einer Station
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 12:30 |
Zitat
Niederflurbahnen gibt es von der Stange und außer der niedrigeren Bahnsteighöhe kann alles so bleiben, wie es geplant ist.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 14:41 |
Zitat
NVB
Zitat
kalle_v
... Es wurde der Korridor bis Lurup und Osdorf untersucht, wo man viele Verkehrssysteme auf ihre Eignung prüfte. Eine Straßenbahn war anfangs selbstverständlich auch dabei, aber flog bei der Konkretisierung aus dem Rennen, weil ungeeignet. Das steht auch im letzten Absatz bei der MOPO. Ob die veröffentlich wurde oder wird, weiß ich nicht. ...
Falsch, die Straßenbahn war zu keiner Zeit dabei, weil sie vorher ausdrücklich ausgeschlossen war.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 17:05 |
Nur weil man etwas als Außenstehender nicht mitbekommt, heißt dies nicht, dass das Gegenteil zum Fakt wird. Mittlerweile kann man es sogar in der Presse lesen, da es von Behörde und Medien öffentlich kommuniziert wurde. Kannst es natürlich weiterhin leugnen, wenn es glücklich macht.Zitat
NVB
Falsch, die Straßenbahn war zu keiner Zeit dabei, weil sie vorher ausdrücklich ausgeschlossen war.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 17:09 |
Oder eine Straßenbahn ist nicht geeignet für die Bedarfe. Das muss man abwarten. Aber in der Praxis spielen solche Denkverbote keine Rolle. Sofern keine aktuelle Untersuchung es bestätigt, wird kein Verkehrsplaner sagen, dass eine Straßenbahn auf keiner Relation Hamburgs irgendwo nützlich sein könnte, genau so wenig wie er sagen würde, eine Straßenbahn sei eine eierlegende Wollmilchsau, die jedem anderen Verkehrssystem in allen Belangen überlegen ist. Die Analyse und Bewertung von Systemen haben diese Leute ja bereits im Studium gelernt. Was die Politik dann entscheidet, steht natürlich auf einem anderen Blatt.Zitat
Bovist66
[Das ist eine ganz andere "Hausnummer", auch wenn das natürlich nicht heißt, dass später eine Stadtbahn politisch durchsetzbar ist bzw. gebaut wird. Erst einmal gilt es, sozusagen politische Denkverbote zu überwinden.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.10.2024 18:53 |
Zitat
kalle_v
Zitat
NVB
Falsch, die Straßenbahn war zu keiner Zeit dabei, weil sie vorher ausdrücklich ausgeschlossen war.
Nur weil man etwas als Außenstehender nicht mitbekommt, heißt dies nicht, dass das Gegenteil zum Fakt wird. Mittlerweile kann man es sogar in der Presse lesen, da es von Behörde und Medien öffentlich kommuniziert wurde. Kannst es natürlich weiterhin leugnen, wenn es glücklich macht.