Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Auslasstungen der Züge
geschrieben von flor!an 
NVB
Re: Auslasstungen der Züge
14.08.2023 12:51
Hier die Anzeige der Stadlertriebwagen zwischen Hamburg und Lübeck. Die Anzeige funktioniert über das (Fleisch-)Gewicht im Zug:


Die Anzeige in den KISS Zügen zwischen Hamburg und Lübeck ist kein Vergleich zu den Anzeigen bei der S Bahn Hamburg sofern die funktionieren.

Die Anzeigen im Kiss werden von den Fahrgästen wenig beachtet, lieber stapeln sich alle in ein Wagen bzw. Zugteil als zu wandern.

Bei der S Bahn kann schon beim betreten des S Bahn seine Entscheidung fällen.

Mfg

Sascha Behn
NVB
Re: Auslasstungen der Züge
14.08.2023 13:16
Ja, klar, das sind unterschiedliche Erfassungssysteme. Doch man wäre frei in der Weiterverarbeitung der Daten, zumal das Gewicht ohnehin für andere Dinge erfasst wird und vermutlich in jedem modernen Triebwagen zur Verfügung steht.
Zitat
NVB
Ja, klar, das sind unterschiedliche Erfassungssysteme. Doch man wäre frei in der Weiterverarbeitung der Daten, zumal das Gewicht ohnehin für andere Dinge erfasst wird und vermutlich in jedem modernen Triebwagen zur Verfügung steht.
Ein guter Ansatz, zumindest für stehende Reisende.

Allerdings fehlt die Schnittstelle nach extern. Und da es diese nicht (zudem in Standardform) gibt, wird sich diese Info die nächsten Jahrzehnte wohl nicht in Zugangssysteme von externen Infrastrukturunternehmen auf Bahnsteigen verirren.

Gruß

Jan

--
Das Fototagebuch der Bahnfotokiste: [fototagebuch.bahnfotokiste.de]
Zitat
Jan Borchers
Zitat
NVB
Ja, klar, das sind unterschiedliche Erfassungssysteme. Doch man wäre frei in der Weiterverarbeitung der Daten, zumal das Gewicht ohnehin für andere Dinge erfasst wird und vermutlich in jedem modernen Triebwagen zur Verfügung steht.
Ein guter Ansatz, zumindest für stehende Reisende.
Wie meinen? Das Gewicht von Reisenden ändert sich nicht, wenn sie sich hinsetzen.
Zitat
Sören
Wie meinen? Das Gewicht von Reisenden ändert sich nicht, wenn sie sich hinsetzen.

Glaubst du ernsthaft, ein sitzender Reisender wird seinen Standort ohne Not verändern?

Gruß

Jan

--
Das Fototagebuch der Bahnfotokiste: [fototagebuch.bahnfotokiste.de]
Ah, dann hab ich Dich missverstanden, sorry :)
Zitat
Jan Borchers
Glaubst du ernsthaft, ein sitzender Reisender wird seinen Standort ohne Not verändern?

Warum nicht? Wenn ich es mir aussuchen kann, orientiere ich mich gern an diesen Anzeigern, um in einem leereren und idealerweise ruhigeren Bereich zu sitzen. Wenn es in Lübeck halbwegs leer war und erst in Bad Oldesloe voller wird, kann es auch passieren, dass ich mich nochmal umsetze.
NVB
Re: Auslasstungen der Züge
15.08.2023 00:02
Zitat
Jan Borchers
... Allerdings fehlt die Schnittstelle nach extern. Und da es diese nicht (zudem in Standardform) gibt, wird sich diese Info die nächsten Jahrzehnte wohl nicht in Zugangssysteme von externen Infrastrukturunternehmen auf Bahnsteigen verirren.


Doch, Stadler ist da relativ weit vorn. In der Betriebsleitstelle kann man zumindest sehen, wie voll der Zug ist und man kann sogar Ansagen im Zug machen, in welchem Wagen noch keine Überfüllung herrscht. Dann müsste man nach meinem Verständis auch entsprechende Infotafeln am Bahnsteig oder noch besser am Zugang zum Bahnsteig ansteuern können.

Da für die optimale Bremssteuerung das auf dem Drehgestell lastende Gewicht von großem Interesse ist, könnte ich mir vorstellen, dass auch andere Hersteller in ähnlicher Richtung arbeiten.
Hallo,

Zitat
Lopi2000
Warum nicht? Wenn ich es mir aussuchen kann, ...

Dann bist Du halt nicht wie 95% plus der Fahrgäste. Das ändert aber nichts an der Richtigkeit von Jans Aussage.

Grüße
Boris
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen