Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Bauarbeiten bei der S-Bahn
geschrieben von Rüdiger 
Ma den S-bahnverkehr nicht wieder richtig in den Plan bekommen. Man hat zwar alle gefahren, aber irgendwie immer (auch Sonderfahrplan für die Umleitung abweichend. Auf dem Bergedorfer Ast je doch fuhren (zumindest am späteren Abend) die Züge nach Plan. Im Citybereich purzelte alle s irgendwie durcheinander. So fuhren die Linien in anderen Fahrplantrassen.

Angenehm war im Citytunnel das doch ständig eine bahn fuhr, was für die zentrale Bedeutung schon sehr wichtig ist.
Ein 5-Minuten-Takt reicht dort eben (zumindest tagsüber) qualitativ eben nicht aus, erst recht, wenn er in Form eines 2/8-Taktes durchgeführt wird. Dieses Manko wird ja auf lange Sicht durch die S4 und des (fast) ganztägigen S1-5-Minuten-Takt geheilt. Frage ist, was von beiden zuerst kommt.

In Altona wendete die S2 am Bahnsteig Gleis 2.
War das planmäßig oder kam das nur durch die Unregelmäßigkeiten und verschobenen Fahrplantrassen zustande?
Das Wenden auf Gleis 2 in Altona war planmäßig.
Die Reihenfolge ab Hbf war Richtung Altona, S3 (36), S1 (38), S2 (40), S5 (42).
Richtung Hbf ab Altona, S2 (47), S5 (49), S1 (51), S3 (53).
Zu dem fuhr die S1 Richtung Blankenese aus Gleis 3 in Altona und die S5 von Gleis 1 ab Hbf Richtung Altona und von Gleis 3 Richtung Neugraben.

Mfg

Sascha Behn
Um was für Gleisbauarbeiten handelt es sich denn nun schon wieder?

Oder geht es doch eher um den Einbau der neuen Brücke über die Wendenstrasse?


Laut S-Bahn Hamburg.de:

Werden Weichen erneuert, Vorbereitungen für die Erneuerung der Anckelmannbrücke und Fortsetzung der Bahnsteigerneuerung in Billwerder-Moorfleet.

[www.s-bahn-hamburg.de]

Mfg

Sascha Behn
Zitat
Sascha Behn
Laut S-Bahn Hamburg.de:

Werden Weichen erneuert, Vorbereitungen für die Erneuerung der Anckelmannbrücke und Fortsetzung der Bahnsteigerneuerung in Billwerder-Moorfleet.

[www.s-bahn-hamburg.de]

Danke, Sascha für die Informationen, hatte ich noch gar nicht gesehen. Dann wird die Brücke über die Wendenstrasse wohl erst in den Herbstferien eingebaut.



VG Rüdiger
Brückenprojekte Hamburg

Information zu diversen Brückenerneuerungen. Am Anckelmannsplatz soll es dieses Jahr auch losgehen 😃
Man beachte den Vermerk unten rechts: "Schneller mit dem RE1."
Ob wieder Leute rausgeworfen werden....?
Wenn die Auslastung jenseits von gut und Böse ist, sicher genauso wie das der Halt in Bergedorf entfällt.

Mfg

Sascha Behn
Also bei den Bauarbeiten bei der S2 wird in Berliner Tor am Bahnsteig gebaut, in Bergedorf an Gleis 5 und in Billwerder-Moorfleet Gleis 2 jeweils am Bahnsteig. Die Weichen wurden bisher nicht angerührt.

Mfg

Sascha Behn
Zitat
Rüdiger
Brückenprojekte Hamburg

Information zu diversen Brückenerneuerungen. Am Anckelmannsplatz soll es dieses Jahr auch losgehen 😃

Moin,

danke für den Hinweis! Na denn ist mir jetzt auch klar, warum es mit den Bauarbeiten am Berliner Tor nicht voran geht, wenn doch das gesamte Brückenbauwerk getauscht wird.
Den SEV letzte Woche konnte man wieder in der Pfeife rauchen. Am BT wartete man 10 bis 15 Minuten auf einen Bus nach Bergedorf, während die Moorfleeter alle 3 Minuten fuhren.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.06.2025 19:33 von Erol.
Der Takt der Expressbusse richtet sich genau nach den Zeiten der S-Bahn. Habe den SEV mehrmals die Woche ab Berliner Tor genutzt und war bis auf dem ersten Samstag sehr gut organisiert.

Mfg

Sascha Behn
Nö! Wir warteten und warteten. Nix mit Takt, sondern die Busse fuhren nach den Kraut & Rüben Fahrplan. Das muss besser werden nächstes Mal.
Hallo,

Zitat
Erol
Nö! Wir warteten und warteten. Nix mit Takt, sondern die Busse fuhren nach den Kraut & Rüben Fahrplan. Das muss besser werden nächstes Mal.

Entspricht den Meldungen meiner Kollegen. Den SEV hat sich jeder gespart, wenn nur irgend möglich (Auto, Homeoffice, etc.).

Grüße
Boris
Weiß Jemand wieso die S-Bahn zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel nur im 20 Takt fährt? Finde dazu keine Information. Bauarbeiten am HBF, ja, aber da steht nichts von einer Angebotsreduzierung auf der Alstertalbahn.
Das Übliche halt: Die S-Bahn nimmt die Steilvorlage "Bauarbeiten am HBF" gekonnt auf und verwandelt treffsicher zu "Laß' mal ein paar Fahrten streichen, heute kann sich keiner beschweren".


Ist das ein Plakat oder von der Seite? Wer plant denn sowas im vorwege. Ist doch nicht die erste Sperrung des HBF?
Vier Bahnen über ein Gleis und der S-Bahn-Verkehr kommt völlig aus dem Takt. Das lässt nichts gutes ahnen zur Eröffnung der S4.
Zitat
Neu Wulmstorf
Vier Bahnen über ein Gleis und der S-Bahn-Verkehr kommt völlig aus dem Takt. Das lässt nichts gutes ahnen zur Eröffnung der S4.

Warum 4? Die S5 fährt nur zwischen Neugraben und Stade.
Ja, weil vier schon zu viel war. Aber vier soll das neue Normal werden.

Auch die verbliebenen drei sind aus dem Takt gekommen.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen