Re: Schwerer Unfall 15.05.2024 15:28 |
Re: Schwerer Unfall 17.05.2024 00:20 |
Re: Schwerer Unfall 17.05.2024 09:27 |
Re: Schwerer Unfall 17.05.2024 14:56 |
Zitat
oskar92
Diese „Antwort des Senats“ klingt so, als käme sie ganz überwiegend von der Pressestelle der S-Bahn ...
Nirgends auch nur ein Hauch von Kritik an den diversen Schwachpunkten im Krisenmanagement der S-Bahn.
An anderer Stelle hatte ich, mit Bezug auf die DB, schon mal geschrieben: "Der nette Herr Tjarks müsste eigentlich wöchentlich einen öffentlichen Wutanfall bekommen..."
Zitat
Einleitung zur Beantwortung der Drs 22/15128:
Der Senat beantwortet die Fragen teilweise auf Grundlage von Auskünften der Deutschen Bahn AG (DB), der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und der Hamburger
Verkehrsverbund GmbH (hvv) wie folgt:
Re: Schwerer Unfall 19.05.2024 09:05 |
Re: Schwerer Unfall 19.05.2024 10:00 |
Re: Schwerer Unfall 09.06.2024 10:29 |
Re: Schwerer Unfall 09.06.2024 14:08 |
Zitat
Boris Roland
Hallo,
gibt es eigentlich mittlerweile einen spruchreifen Grund, wieso man mit dem Netz Notfalltechnik-Waggon unbedingt über die S-Bahn Gleise musste?
Offenbar hat es ja den Waggon aus Eidelstedt getroffen, der dort im Bw stand. Den hätte man doch ebenso gut über die GUB direkt dort hinbekommen.
Grüße
Boris
Re: Schwerer Unfall 09.06.2024 17:44 |
Zitat
Sascha Behn
Hab gestern ein Bericht gelesen, ...
Re: Schwerer Unfall 09.06.2024 20:05 |
Zitat
Sascha Behn
Hab gestern ein Bericht gelesen, das der Zug aus Bergedorf kam weil dort eine S Bahn aufgegleist werden musste. Auf dem Hinweg soll er über Gleis 5 am Hbf ins S Bahn Netz geschleust wurden sein. Der Rückweg fand über Gleis 3 statt. Warum und wieso stand da nicht.
Re: Schwerer Unfall 10.06.2024 11:04 |
Zitat
Alter_Wedler
Laut Gleisplan ist das sehr schwierig im laufenden S-Bahn-Betrieb vom stadteinwärtigen Gleis aus Bergedorf auf das Gleis 5 am Hauptbahnhof zu kommen. Das geht nur über den Gleiswechsel vorm Berliner Tor (oben) auf das stadtauswärtige Gleis (Verlängerung von Hbf Gleis 4) und hinter der harburger Ausfädelung rüber auf Gleis 5. Es scheint, dass da so richtig etwas schief gelaufen ist bei der Planung und "Weichenstellung" zur Rückführung des Arbeitszuges.
Re: Schwerer Unfall 10.06.2024 13:12 |
Zitat
NVB
Es gibt nicht den Hilfszug. Nach den mir vorliegenden Informationen gibt es für die Container zwei verschiedene Tragwagen mit zwei verschiedenen Arbeitshöhen, für das Normalprofil und für das S-Bahn-Tunnelprofil. Warum man den Container nicht auf den S-Bahn-tauglichen Tragwagen gesetzt hat, ist wohl noch in der Klärung.
Re: Schwerer Unfall 10.06.2024 13:30 |
...Zitat
Lopi2000
Ohne jetzt spekulieren zu wollen, aber es fällt ja nicht sonderlich schwer, sich Konstellationen vorzustellen, die dazu geführt haben.
Re: Schwerer Unfall 14.06.2024 21:15 |
Zitat
NVB
Nach den mir vorliegenden Informationen gibt es für die Container zwei verschiedene Tragwagen mit zwei verschiedenen Arbeitshöhen,...
Re: Schwerer Unfall 15.06.2024 00:47 |
Zitat
Boris Roland
Hallo,
Zitat
NVB
Nach den mir vorliegenden Informationen gibt es für die Container zwei verschiedene Tragwagen mit zwei verschiedenen Arbeitshöhen,...
Gibt es für die Informationen auch eine Quelle?
Die Waggons, die MTF (Modulares Trägerfahrzeug), gibt es in zwei Längen. 17 - wie beim Unglückzug und den Hilfszug-Gerätewagen normal - und 24 mit mehreren AOC (Anwendungsorientierte Container)-Varianten, wie beispielsweise dem Kranzug. Unterschiedliche Höhen sind bei den MTF (-Waggons) nicht zu finden.
Falls es diese undokumentierte Variante doch gibt:
- Wo ist das S-Bahn MFT denn stationiert?
- Wie wird im Notfall verfahren?
Grüße
Boris
Re: Schwerer Unfall 17.06.2024 14:26 |
Zitat
oskar92
Ich denke, die NVB "... vorliegenden Informationen...." existieren nur in seiner Fantasie.
Re: Schwerer Unfall 20.12.2024 16:56 |